[Reuter, Christian]: Graf Ehrenfried. 1700.
der/ denn es ist ein Glücks-Töpffer bey Hofe ankommen/ da ist er mit den Da- mens in die Glücks-Bude gegangen. Leonore. Ja/ so wird er wohl schwerlich für Nachts wieder kommen. Courage. Ich zweiffele selbst/ daß er vor Mitter- nacht wieder kömmt. Leonore. Ich muß ihn sprechen/ ich treffe ihn auch an/ wo ich will. Courage. Nur früh zu ihm gegangen/ da trifft man ihn am allerersten an. Leonore. Das werde ich auch wohl thun. Courage. Wie steht ihr denn beyde mit einan- der/ ist denn eure Sache bald richtig? Leonore. Ey was soll sie richtig seyn. Drum wolte ich gerne mit ihm daraus reden/ und wenn er nicht will/ wie ich will/ so will ichs an den König gelangen lassen/ denn er hat mir meine Ehre recht abge- stohlen. Courage. Wenn ich als wie du wäre/ Lorgen/ und er wolte mir nicht geben/ was ich verlangte/ so wolte ich ihn knall und fall auff die Ehe anklagen. Leonore. Ey das will ich ohndem schon thun. Ich bin itzo bey einem Advocaten gewesen/ der hat mir ein Supplic gemacht/ das soll ich/ wenn er in Güte nicht will/ dem Kö- nige selbst übergeben. Courage. Ey wo wohnt denn der Affocate? Leonore. Ich habe nicht gefragt/ wo er wohnt/ so viel ich aber von der Wirthin im Wein-
der/ denn es iſt ein Gluͤcks-Toͤpffer bey Hofe ankommen/ da iſt er mit den Da- mens in die Gluͤcks-Bude gegangen. Leonore. Ja/ ſo wird er wohl ſchwerlich fuͤr Nachts wieder kommen. Courage. Ich zweiffele ſelbſt/ daß er vor Mitter- nacht wieder koͤmmt. Leonore. Ich muß ihn ſprechen/ ich treffe ihn auch an/ wo ich will. Courage. Nur fruͤh zu ihm gegangen/ da trifft man ihn am allererſten an. Leonore. Das werde ich auch wohl thun. Courage. Wie ſteht ihr denn beyde mit einan- der/ iſt denn eure Sache bald richtig? Leonore. Ey was ſoll ſie richtig ſeyn. Drum wolte ich gerne mit ihm daraus reden/ und wenn er nicht will/ wie ich will/ ſo will ichs an den Koͤnig gelangen laſſen/ denn er hat mir meine Ehre recht abge- ſtohlen. Courage. Wenn ich als wie du waͤre/ Lorgen/ und er wolte mir nicht geben/ was ich verlangte/ ſo wolte ich ihn knall und fall auff die Ehe anklagen. Leonore. Ey das will ich ohndem ſchon thun. Ich bin itzo bey einem Advocaten geweſen/ der hat mir ein Supplic gemacht/ das ſoll ich/ wenn er in Guͤte nicht will/ dem Koͤ- nige ſelbſt uͤbergeben. Courage. Ey wo wohnt denn der Affocate? Leonore. Ich habe nicht gefragt/ wo er wohnt/ ſo viel ich aber von der Wirthin im Wein-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#COU"> <p><pb facs="#f0061" n="52"/> der/ denn es iſt ein Gluͤcks-Toͤpffer bey<lb/> Hofe ankommen/ da iſt er mit den Da-<lb/> mens in die Gluͤcks-Bude gegangen.</p> </sp><lb/> <sp who="#LEO"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Leonore.</hi> </hi> </speaker> <p>Ja/ ſo wird er wohl ſchwerlich fuͤr<lb/> Nachts wieder kommen.</p> </sp><lb/> <sp who="#COU"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Courage.</hi> </hi> </speaker> <p>Ich zweiffele ſelbſt/ daß er vor Mitter-<lb/> nacht wieder koͤmmt.</p> </sp><lb/> <sp who="#LEO"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Leonore.</hi> </hi> </speaker> <p>Ich muß ihn ſprechen/ ich treffe ihn<lb/> auch an/ wo ich will.</p> </sp><lb/> <sp who="#COU"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Courage.</hi> </hi> </speaker> <p>Nur fruͤh zu ihm gegangen/ da trifft<lb/> man ihn am allererſten an.</p> </sp><lb/> <sp who="#LEO"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Leonore.</hi> </hi> </speaker> <p>Das werde ich auch wohl thun.</p> </sp><lb/> <sp who="#COU"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Courage.</hi> </hi> </speaker> <p>Wie ſteht ihr denn beyde mit einan-<lb/> der/ iſt denn eure Sache bald richtig?</p> </sp><lb/> <sp who="#LEO"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Leonore.</hi> </hi> </speaker> <p>Ey was ſoll ſie richtig ſeyn. Drum<lb/> wolte ich gerne mit ihm daraus reden/<lb/> und wenn er nicht will/ wie ich will/ ſo<lb/> will ichs an den Koͤnig gelangen laſſen/<lb/> denn er hat mir meine Ehre recht abge-<lb/> ſtohlen.</p> </sp><lb/> <sp who="#COU"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Courage.</hi> </hi> </speaker> <p>Wenn ich als wie du waͤre/ Lorgen/<lb/> und er wolte mir nicht geben/ was ich<lb/> verlangte/ ſo wolte ich ihn knall und fall<lb/> auff die Ehe anklagen.</p> </sp><lb/> <sp who="#LEO"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Leonore.</hi> </hi> </speaker> <p>Ey das will ich ohndem ſchon thun. Ich<lb/> bin itzo bey einem Advocaten geweſen/<lb/> der hat mir ein <hi rendition="#aq">Supplic</hi> gemacht/ das ſoll<lb/> ich/ wenn er in Guͤte nicht will/ dem Koͤ-<lb/> nige ſelbſt uͤbergeben.</p> </sp><lb/> <sp who="#COU"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Courage.</hi> </hi> </speaker> <p>Ey wo wohnt denn der <hi rendition="#aq">Affocate?</hi></p> </sp><lb/> <sp who="#LEO"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Leonore.</hi> </hi> </speaker> <p>Ich habe nicht gefragt/ wo er wohnt/<lb/> ſo viel ich aber von der Wirthin im<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Wein-</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [52/0061]
der/ denn es iſt ein Gluͤcks-Toͤpffer bey
Hofe ankommen/ da iſt er mit den Da-
mens in die Gluͤcks-Bude gegangen.
Leonore. Ja/ ſo wird er wohl ſchwerlich fuͤr
Nachts wieder kommen.
Courage. Ich zweiffele ſelbſt/ daß er vor Mitter-
nacht wieder koͤmmt.
Leonore. Ich muß ihn ſprechen/ ich treffe ihn
auch an/ wo ich will.
Courage. Nur fruͤh zu ihm gegangen/ da trifft
man ihn am allererſten an.
Leonore. Das werde ich auch wohl thun.
Courage. Wie ſteht ihr denn beyde mit einan-
der/ iſt denn eure Sache bald richtig?
Leonore. Ey was ſoll ſie richtig ſeyn. Drum
wolte ich gerne mit ihm daraus reden/
und wenn er nicht will/ wie ich will/ ſo
will ichs an den Koͤnig gelangen laſſen/
denn er hat mir meine Ehre recht abge-
ſtohlen.
Courage. Wenn ich als wie du waͤre/ Lorgen/
und er wolte mir nicht geben/ was ich
verlangte/ ſo wolte ich ihn knall und fall
auff die Ehe anklagen.
Leonore. Ey das will ich ohndem ſchon thun. Ich
bin itzo bey einem Advocaten geweſen/
der hat mir ein Supplic gemacht/ das ſoll
ich/ wenn er in Guͤte nicht will/ dem Koͤ-
nige ſelbſt uͤbergeben.
Courage. Ey wo wohnt denn der Affocate?
Leonore. Ich habe nicht gefragt/ wo er wohnt/
ſo viel ich aber von der Wirthin im
Wein-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_ehrenfried_1700 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_ehrenfried_1700/61 |
Zitationshilfe: | [Reuter, Christian]: Graf Ehrenfried. 1700, S. 52. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_ehrenfried_1700/61>, abgerufen am 16.02.2025. |