[Reuter, Christian]: Graf Ehrenfried. 1700. Ehrenfr. Lasset euch derweile dieses Cammer- dieners seinen Rock geben/ und ziehet ihn so lange an/ biß Rath geschaffet wird. Narruffsky. Ey das laß ich wohl bleiben/ daß ich meinen Rock wieder weg lehne. Ehrenfr. Was verschlägt dirs denn/ du kanst ja leichtlich einen Tag oder was hintern Ofen sitzen/ biß ich ein wenig zu Gelde komme/ hernach solst du gar einen neu- en haben. Narruffsky. Vor einem Jahre hieße es auch so/ alleine es verzogen sich wohl 20. Wo- chen/ ehe ich ein Kleid wieder auff den Leib bekam. Fortunatus. Ihr Gnaden/ es ist eben nicht groß von nöthen/ daß er mir sein Kleid lehnen muß/ habe ich doch selbst noch eins/ das ich so lange anziehen kan. Ehrenfr. Je nu/ wenn dieses ist/ so braucht es keiner andern Sorge. Klunte. Nun wie wollen sie es denn halten/ Ihr. Gnaden? Ehrenfr. Da nehmt mein Kleid hier/ und las- set euch dreißig Rthlr. darauff geben/ und die bringet mir hernach nach Hofe. Klunte. Ja/ Ihr. Gnaden/ es soll keine halbe Stunde ins Land gehen/ so sollen sie L' argent content haben/ alleine wie soll es denn mit den andern Sachen gehal- ten werden? Ehrenfr. Sprecht nur/ wenn sie nicht warten wolten/
Ehrenfr. Laſſet euch derweile dieſes Cammer- dieners ſeinen Rock geben/ und ziehet ihn ſo lange an/ biß Rath geſchaffet wird. Narruffsky. Ey das laß ich wohl bleiben/ daß ich meinen Rock wieder weg lehne. Ehrenfr. Was verſchlaͤgt dirs denn/ du kanſt ja leichtlich einen Tag oder was hintern Ofen ſitzen/ biß ich ein wenig zu Gelde komme/ hernach ſolſt du gar einen neu- en haben. Narruffsky. Vor einem Jahre hieße es auch ſo/ alleine es verzogen ſich wohl 20. Wo- chen/ ehe ich ein Kleid wieder auff den Leib bekam. Fortunatus. Ihr Gnaden/ es iſt eben nicht groß von noͤthen/ daß er mir ſein Kleid lehnen muß/ habe ich doch ſelbſt noch eins/ das ich ſo lange anziehen kan. Ehrenfr. Je nu/ wenn dieſes iſt/ ſo braucht es keiner andern Sorge. Klunte. Nun wie wollen ſie es denn halten/ Ihr. Gnaden? Ehrenfr. Da nehmt mein Kleid hier/ und laſ- ſet euch dreißig Rthlr. darauff geben/ und die bringet mir hernach nach Hofe. Klunte. Ja/ Ihr. Gnaden/ es ſoll keine halbe Stunde ins Land gehen/ ſo ſollen ſie L’ argent content haben/ alleine wie ſoll es denn mit den andern Sachen gehal- ten werden? Ehrenfr. Sprecht nur/ wenn ſie nicht warten wolten/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0052" n="45"/> <sp who="#EHR"> <speaker> <hi rendition="#fr">Ehrenfr.</hi> </speaker> <p>Laſſet euch derweile dieſes Cammer-<lb/> dieners ſeinen Rock geben/ und ziehet<lb/> ihn ſo lange an/ biß Rath geſchaffet<lb/> wird.</p> </sp><lb/> <sp who="#NAR"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Narruffsky.</hi> </hi> </speaker> <p>Ey das laß ich wohl bleiben/ daß ich<lb/> meinen Rock wieder weg lehne.</p> </sp><lb/> <sp who="#EHR"> <speaker> <hi rendition="#fr">Ehrenfr.</hi> </speaker> <p>Was verſchlaͤgt dirs denn/ du kanſt<lb/> ja leichtlich einen Tag oder was hintern<lb/> Ofen ſitzen/ biß ich ein wenig zu Gelde<lb/> komme/ hernach ſolſt du gar einen neu-<lb/> en haben.</p> </sp><lb/> <sp who="#NAR"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Narruffsky.</hi> </hi> </speaker> <p>Vor einem Jahre hieße es auch ſo/<lb/> alleine es verzogen ſich wohl 20. Wo-<lb/> chen/ ehe ich ein Kleid wieder auff den<lb/> Leib bekam.</p> </sp><lb/> <sp who="#FOR"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Fortunatus.</hi> </hi> </speaker> <p>Ihr Gnaden/ es iſt eben nicht groß<lb/> von noͤthen/ daß er mir ſein Kleid lehnen<lb/> muß/ habe ich doch ſelbſt noch eins/ das<lb/> ich ſo lange anziehen kan.</p> </sp><lb/> <sp who="#EHR"> <speaker> <hi rendition="#fr">Ehrenfr.</hi> </speaker> <p>Je nu/ wenn dieſes iſt/ ſo braucht es<lb/> keiner andern Sorge.</p> </sp><lb/> <sp who="#KLU"> <speaker> <hi rendition="#fr">Klunte.</hi> </speaker> <p>Nun wie wollen ſie es denn halten/<lb/> Ihr. Gnaden?</p> </sp><lb/> <sp who="#EHR"> <speaker> <hi rendition="#fr">Ehrenfr.</hi> </speaker> <p>Da nehmt mein Kleid hier/ und laſ-<lb/> ſet euch dreißig Rthlr. darauff geben/<lb/> und die bringet mir hernach nach Hofe.</p> </sp><lb/> <sp who="#KLU"> <speaker> <hi rendition="#fr">Klunte.</hi> </speaker> <p>Ja/ Ihr. Gnaden/ es ſoll keine halbe<lb/> Stunde ins Land gehen/ ſo ſollen ſie <hi rendition="#aq">L’<lb/> argent content</hi> haben/ alleine wie ſoll<lb/> es denn mit den andern Sachen gehal-<lb/> ten werden?</p> </sp><lb/> <sp who="#EHR"> <speaker> <hi rendition="#fr">Ehrenfr.</hi> </speaker> <p>Sprecht nur/ wenn ſie nicht warten<lb/> <fw place="bottom" type="catch">wolten/</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [45/0052]
Ehrenfr. Laſſet euch derweile dieſes Cammer-
dieners ſeinen Rock geben/ und ziehet
ihn ſo lange an/ biß Rath geſchaffet
wird.
Narruffsky. Ey das laß ich wohl bleiben/ daß ich
meinen Rock wieder weg lehne.
Ehrenfr. Was verſchlaͤgt dirs denn/ du kanſt
ja leichtlich einen Tag oder was hintern
Ofen ſitzen/ biß ich ein wenig zu Gelde
komme/ hernach ſolſt du gar einen neu-
en haben.
Narruffsky. Vor einem Jahre hieße es auch ſo/
alleine es verzogen ſich wohl 20. Wo-
chen/ ehe ich ein Kleid wieder auff den
Leib bekam.
Fortunatus. Ihr Gnaden/ es iſt eben nicht groß
von noͤthen/ daß er mir ſein Kleid lehnen
muß/ habe ich doch ſelbſt noch eins/ das
ich ſo lange anziehen kan.
Ehrenfr. Je nu/ wenn dieſes iſt/ ſo braucht es
keiner andern Sorge.
Klunte. Nun wie wollen ſie es denn halten/
Ihr. Gnaden?
Ehrenfr. Da nehmt mein Kleid hier/ und laſ-
ſet euch dreißig Rthlr. darauff geben/
und die bringet mir hernach nach Hofe.
Klunte. Ja/ Ihr. Gnaden/ es ſoll keine halbe
Stunde ins Land gehen/ ſo ſollen ſie L’
argent content haben/ alleine wie ſoll
es denn mit den andern Sachen gehal-
ten werden?
Ehrenfr. Sprecht nur/ wenn ſie nicht warten
wolten/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_ehrenfried_1700 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_ehrenfried_1700/52 |
Zitationshilfe: | [Reuter, Christian]: Graf Ehrenfried. 1700, S. 45. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_ehrenfried_1700/52>, abgerufen am 16.02.2025. |