[Reuter, Christian]: Graf Ehrenfried. 1700.Achter Aufftritt. Mummel-Märten/ Marode, Syl- vester und die Vorigen. Mumm. M. Ihr. Gnaden/ da bring ich die Kerl. Ehrenfr. Seyd ihr Jäger? Marode. Sylvest. Ja/ Ihr. Excell. und Hochgräfl. Gnaden. Ehrenfr. Wo seyd ihr beyde her? Marode. Ich bin von Wespenhausen/ und mein Cammerrath da ist von Haasen- dorff gebürtig/ es liegen beyde Dörffer eine halbe Meile von ein einander. Ehrenfr. Seyd ihr sonst schon in Diensten ge- wesen? Marode. Wir sind alle beyde 6. gantzer Jahr bey Graf Narrburgen [wenn Ihr. Ex- cellenz und Hochgräfl. Gnaden densel- ben gekandt haben/) in Diensten gewe- sen/ wie er aber vor wenig Wochen starb/ so wurden alle seine Bediente ab- gedanckt. Ehrenfr. Ist der Graf von Narrburg todt? Sylvest. Ja Ihr. Excellenz und Hochgräfl. Gnaden/ begraben ist er. Marode. Haben Ihr. Excellenz und Hochgräfl. Gnaden/ den Herrn Grafen von Narr- burg gekennet? Ehrenfr. Per renomee ist er mir bekandt gewe- sen/ und wo mir recht ist/ so sind gar viel Geschlech-
Achter Aufftritt. Mummel-Maͤrten/ Marode, Syl- veſter und die Vorigen. Mum̃. M. Ihr. Gnaden/ da bring ich die Kerl. Ehrenfr. Seyd ihr Jaͤger? Marode. Sylveſt. Ja/ Ihr. Excell. und Hochgraͤfl. Gnaden. Ehrenfr. Wo ſeyd ihr beyde her? Marode. Ich bin von Weſpenhauſen/ und mein Cammerrath da iſt von Haaſen- dorff gebuͤrtig/ es liegen beyde Doͤrffer eine halbe Meile von ein einander. Ehrenfr. Seyd ihr ſonſt ſchon in Dienſten ge- weſen? Marode. Wir ſind alle beyde 6. gantzer Jahr bey Graf Narrburgen [wenn Ihr. Ex- cellenz und Hochgraͤfl. Gnaden denſel- ben gekandt haben/) in Dienſten gewe- ſen/ wie er aber vor wenig Wochen ſtarb/ ſo wurden alle ſeine Bediente ab- gedanckt. Ehrenfr. Iſt der Graf von Narrburg todt? Sylveſt. Ja Ihr. Excellenz und Hochgraͤfl. Gnaden/ begraben iſt er. Marode. Haben Ihr. Excellenz und Hochgraͤfl. Gnaden/ den Herrn Grafen von Narr- burg gekennet? Ehrenfr. Per renomeé iſt er mir bekandt gewe- ſen/ und wo mir recht iſt/ ſo ſind gar viel Geſchlech-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0037" n="30"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Achter Aufftritt.</hi> </head><lb/> <stage>Mummel-Maͤrten/ <hi rendition="#aq">Marode, Syl-<lb/> veſter</hi> und die Vorigen.</stage><lb/> <sp who="#MUM"> <speaker> <hi rendition="#fr">Mum̃. M.</hi> </speaker> <p>Ihr. Gnaden/ da bring ich die Kerl.</p> </sp><lb/> <sp who="#EHR"> <speaker> <hi rendition="#fr">Ehrenfr.</hi> </speaker> <p>Seyd ihr Jaͤger?</p> </sp><lb/> <sp who="#MAR #SYL"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Marode.<lb/> Sylveſt.</hi> </hi> </speaker> <p rendition="#leftBraced">Ja/ Ihr. <hi rendition="#aq">Excell.</hi> und Hochgraͤfl.<lb/> Gnaden.</p> </sp><lb/> <sp who="#EHR"> <speaker> <hi rendition="#fr">Ehrenfr.</hi> </speaker> <p>Wo ſeyd ihr beyde her?</p> </sp><lb/> <sp who="#MAR"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Marode.</hi> </hi> </speaker> <p>Ich bin von Weſpenhauſen/ und<lb/> mein Cammerrath da iſt von Haaſen-<lb/> dorff gebuͤrtig/ es liegen beyde Doͤrffer<lb/> eine halbe Meile von ein einander.</p> </sp><lb/> <sp who="#EHR"> <speaker> <hi rendition="#fr">Ehrenfr.</hi> </speaker> <p>Seyd ihr ſonſt ſchon in Dienſten ge-<lb/> weſen?</p> </sp><lb/> <sp who="#MAR"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Marode.</hi> </hi> </speaker> <p>Wir ſind alle beyde 6. gantzer Jahr<lb/> bey Graf Narrburgen [wenn Ihr. <hi rendition="#aq">Ex-<lb/> cellenz</hi> und Hochgraͤfl. Gnaden denſel-<lb/> ben gekandt haben/) in Dienſten gewe-<lb/> ſen/ wie er aber vor wenig Wochen<lb/> ſtarb/ ſo wurden alle ſeine Bediente ab-<lb/> gedanckt.</p> </sp><lb/> <sp who="#EHR"> <speaker> <hi rendition="#fr">Ehrenfr.</hi> </speaker> <p>Iſt der Graf von Narrburg todt?</p> </sp><lb/> <sp who="#SYL"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Sylveſt.</hi> </hi> </speaker> <p>Ja Ihr. <hi rendition="#aq">Excellenz</hi> und Hochgraͤfl.<lb/> Gnaden/ begraben iſt er.</p> </sp><lb/> <sp who="#MAR"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Marode.</hi> </hi> </speaker> <p>Haben Ihr. <hi rendition="#aq">Excellenz</hi> und Hochgraͤfl.<lb/> Gnaden/ den Herrn Grafen von Narr-<lb/> burg gekennet?</p> </sp><lb/> <sp who="#EHR"> <speaker> <hi rendition="#fr">Ehrenfr.</hi> </speaker> <p><hi rendition="#aq">Per renomeé</hi> iſt er mir bekandt gewe-<lb/> ſen/ und wo mir recht iſt/ ſo ſind gar viel<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Geſchlech-</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [30/0037]
Achter Aufftritt.
Mummel-Maͤrten/ Marode, Syl-
veſter und die Vorigen.
Mum̃. M. Ihr. Gnaden/ da bring ich die Kerl.
Ehrenfr. Seyd ihr Jaͤger?
Marode.
Sylveſt. Ja/ Ihr. Excell. und Hochgraͤfl.
Gnaden.
Ehrenfr. Wo ſeyd ihr beyde her?
Marode. Ich bin von Weſpenhauſen/ und
mein Cammerrath da iſt von Haaſen-
dorff gebuͤrtig/ es liegen beyde Doͤrffer
eine halbe Meile von ein einander.
Ehrenfr. Seyd ihr ſonſt ſchon in Dienſten ge-
weſen?
Marode. Wir ſind alle beyde 6. gantzer Jahr
bey Graf Narrburgen [wenn Ihr. Ex-
cellenz und Hochgraͤfl. Gnaden denſel-
ben gekandt haben/) in Dienſten gewe-
ſen/ wie er aber vor wenig Wochen
ſtarb/ ſo wurden alle ſeine Bediente ab-
gedanckt.
Ehrenfr. Iſt der Graf von Narrburg todt?
Sylveſt. Ja Ihr. Excellenz und Hochgraͤfl.
Gnaden/ begraben iſt er.
Marode. Haben Ihr. Excellenz und Hochgraͤfl.
Gnaden/ den Herrn Grafen von Narr-
burg gekennet?
Ehrenfr. Per renomeé iſt er mir bekandt gewe-
ſen/ und wo mir recht iſt/ ſo ſind gar viel
Geſchlech-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_ehrenfried_1700 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_ehrenfried_1700/37 |
Zitationshilfe: | [Reuter, Christian]: Graf Ehrenfried. 1700, S. 30. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_ehrenfried_1700/37>, abgerufen am 16.02.2025. |