[Reuter, Christian]: Graf Ehrenfried. 1700. Injur. Ey/ laß mich mit solchen Lappereyen un- geschoren. Joh. Brüdergen/ ein Schelm ders falsch mit dir meynet/ nu! und ich wolte/ daß du für deine Schläge 1000. Rthlr. schmertze-Geld bekä- mest/ vielleicht hülffe michs auch was. Injur. Ich lasse der Sache ihren ordentlichen Lauf/ es wird sich mit der Zeit schon geben. Joh. Ja wenn die Zeugen auch gut vor dich aus- gesaget hätten? Injur. Warumb das nicht/ und wenn deine Kerl die Wahrheit verschwiegen haben/ so muß ich dich ebenfalls abhören lassen. Joh. Ein Schelm thut das/ und darzu würde dichs auch fein viel helffen. Injurius. Wie so denn? Johan. Momflere, du schmist ja aus/ nu! was wilst du denn machen? Injurius. Ey du must sagen/ jener hätte ausge- schlagen. Joh. Und ich solte drüber schweren? Injurius. Wie anders? Johan. Und wenn du mir 10. Ducaten gäbest/ ich thäte das Ding nicht. Injurius. Du kanst aber leichte schweren/ es hat ja nichts zu bedeuten. Johan. Je behüte mich mein Gott dafür! Injurius. Wäre es nun nicht eine Sache/ wenn du mir diesen Gefallen erwiesest. Joh. Nicht tausend Ducaten wolte ich nehmen/ hohl mich GOtt! nicht 10. tausend. Aber Momflere weistu was/ laß den Bauer wieder ho G 5
Injur. Ey/ laß mich mit ſolchen Lappereyen un- geſchoren. Joh. Bruͤdergen/ ein Schelm ders falſch mit dir meynet/ nu! und ich wolte/ daß du fuͤr deine Schlaͤge 1000. Rthlr. ſchmertze-Geld bekaͤ- meſt/ vielleicht huͤlffe michs auch was. Injur. Ich laſſe deꝛ Sache ihren ordentlichen Lauf/ es wird ſich mit der Zeit ſchon geben. Joh. Ja wenn die Zeugen auch gut vor dich aus- geſaget haͤtten? Injur. Warumb das nicht/ und wenn deine Kerl die Wahrheit verſchwiegen haben/ ſo muß ich dich ebenfalls abhoͤren laſſen. Joh. Ein Schelm thut das/ und darzu wuͤrde dichs auch fein viel helffen. Injurius. Wie ſo denn? Johan. Momflere, du ſchmiſt ja aus/ nu! was wilſt du denn machen? Injurius. Ey du muſt ſagen/ jener haͤtte ausge- ſchlagen. Joh. Und ich ſolte druͤber ſchweren? Injurius. Wie anders? Johan. Und wenn du mir 10. Ducaten gaͤbeſt/ ich thaͤte das Ding nicht. Injurius. Du kanſt aber leichte ſchweren/ es hat ja nichts zu bedeuten. Johan. Je behuͤte mich mein Gott dafuͤr! Injurius. Waͤre es nun nicht eine Sache/ wenn du mir dieſen Gefallen erwieſeſt. Joh. Nicht tauſend Ducaten wolte ich nehmen/ hohl mich GOtt! nicht 10. tauſend. Aber Momflere weiſtu was/ laß den Bauer wiedeꝛ ho G 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0116" n="105"/> <sp who="#INJ"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Injur.</hi> </hi> </speaker> <p>Ey/ laß mich mit ſolchen Lappereyen un-<lb/> geſchoren.</p> </sp><lb/> <sp who="#JOH"> <speaker> <hi rendition="#fr">Joh.</hi> </speaker> <p>Bruͤdergen/ ein Schelm ders falſch mit dir<lb/> meynet/ nu! und ich wolte/ daß du fuͤr deine<lb/> Schlaͤge 1000. Rthlr. ſchmertze-Geld bekaͤ-<lb/> meſt/ vielleicht huͤlffe michs auch was.</p> </sp><lb/> <sp who="#INJ"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Injur.</hi> </hi> </speaker> <p>Ich laſſe deꝛ Sache ihren ordentlichen Lauf/<lb/> es wird ſich mit der Zeit ſchon geben.</p> </sp><lb/> <sp who="#JOH"> <speaker> <hi rendition="#fr">Joh.</hi> </speaker> <p>Ja wenn die Zeugen auch gut vor dich aus-<lb/> geſaget haͤtten?</p> </sp><lb/> <sp who="#INJ"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Injur.</hi> </hi> </speaker> <p>Warumb das nicht/ und wenn deine Kerl<lb/> die Wahrheit verſchwiegen haben/ ſo muß<lb/> ich dich ebenfalls abhoͤren laſſen.</p> </sp><lb/> <sp who="#JOH"> <speaker> <hi rendition="#fr">Joh.</hi> </speaker> <p>Ein Schelm thut das/ und darzu wuͤrde<lb/> dichs auch fein viel helffen.</p> </sp><lb/> <sp who="#INJ"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Injurius.</hi> </hi> </speaker> <p>Wie ſo denn?</p> </sp><lb/> <sp who="#JOH"> <speaker> <hi rendition="#fr">Johan.</hi> </speaker> <p><hi rendition="#aq">Momflere,</hi> du ſchmiſt ja aus/ nu! was<lb/> wilſt du denn machen?</p> </sp><lb/> <sp who="#INJ"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Injurius.</hi> </hi> </speaker> <p>Ey du muſt ſagen/ jener haͤtte ausge-<lb/> ſchlagen.</p> </sp><lb/> <sp who="#JOH"> <speaker> <hi rendition="#fr">Joh.</hi> </speaker> <p>Und ich ſolte druͤber ſchweren?</p> </sp><lb/> <sp who="#INJ"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Injurius.</hi> </hi> </speaker> <p>Wie anders?</p> </sp><lb/> <sp who="#JOH"> <speaker> <hi rendition="#fr">Johan.</hi> </speaker> <p>Und wenn du mir 10. Ducaten gaͤbeſt/<lb/> ich thaͤte das Ding nicht.</p> </sp><lb/> <sp who="#INJ"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Injurius.</hi> </hi> </speaker> <p>Du kanſt aber leichte ſchweren/ es hat<lb/> ja nichts zu bedeuten.</p> </sp><lb/> <sp who="#JOH"> <speaker> <hi rendition="#fr">Johan.</hi> </speaker> <p>Je behuͤte mich mein Gott dafuͤr!</p> </sp><lb/> <sp who="#INJ"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Injurius.</hi> </hi> </speaker> <p>Waͤre es nun nicht eine Sache/ wenn<lb/> du mir dieſen Gefallen erwieſeſt.</p> </sp><lb/> <sp who="#JOH"> <speaker> <hi rendition="#fr">Joh.</hi> </speaker> <p>Nicht tauſend Ducaten wolte ich nehmen/<lb/> hohl mich GOtt! nicht 10. tauſend. Aber<lb/><hi rendition="#aq">Momflere</hi> weiſtu was/ laß den Bauer wiedeꝛ<lb/> <fw place="bottom" type="sig">G 5</fw><fw place="bottom" type="catch">ho</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [105/0116]
Injur. Ey/ laß mich mit ſolchen Lappereyen un-
geſchoren.
Joh. Bruͤdergen/ ein Schelm ders falſch mit dir
meynet/ nu! und ich wolte/ daß du fuͤr deine
Schlaͤge 1000. Rthlr. ſchmertze-Geld bekaͤ-
meſt/ vielleicht huͤlffe michs auch was.
Injur. Ich laſſe deꝛ Sache ihren ordentlichen Lauf/
es wird ſich mit der Zeit ſchon geben.
Joh. Ja wenn die Zeugen auch gut vor dich aus-
geſaget haͤtten?
Injur. Warumb das nicht/ und wenn deine Kerl
die Wahrheit verſchwiegen haben/ ſo muß
ich dich ebenfalls abhoͤren laſſen.
Joh. Ein Schelm thut das/ und darzu wuͤrde
dichs auch fein viel helffen.
Injurius. Wie ſo denn?
Johan. Momflere, du ſchmiſt ja aus/ nu! was
wilſt du denn machen?
Injurius. Ey du muſt ſagen/ jener haͤtte ausge-
ſchlagen.
Joh. Und ich ſolte druͤber ſchweren?
Injurius. Wie anders?
Johan. Und wenn du mir 10. Ducaten gaͤbeſt/
ich thaͤte das Ding nicht.
Injurius. Du kanſt aber leichte ſchweren/ es hat
ja nichts zu bedeuten.
Johan. Je behuͤte mich mein Gott dafuͤr!
Injurius. Waͤre es nun nicht eine Sache/ wenn
du mir dieſen Gefallen erwieſeſt.
Joh. Nicht tauſend Ducaten wolte ich nehmen/
hohl mich GOtt! nicht 10. tauſend. Aber
Momflere weiſtu was/ laß den Bauer wiedeꝛ
ho
G 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_ehrenfried_1700 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_ehrenfried_1700/116 |
Zitationshilfe: | [Reuter, Christian]: Graf Ehrenfried. 1700, S. 105. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_ehrenfried_1700/116>, abgerufen am 16.02.2025. |