[Reuter, Christian]: Graf Ehrenfried. 1700.Fünffter Aufftritt. In Jurius [mit verbundenen Kopffe/] Herr Johannes. Joh. Da hasts nu! Injur. Es hat nichts zu bedeuten/ die Hosen sollen ihn schon dafür auffgebunden werden. Joh. Ich war dein Glücke noch/ Momflere. Injur. Wie so? Joh. Halb todt hätte er dich geschmissen/ auff mein Wort. Injur. Er soll mir die Schmertzen theuer gnug bezahlen. Joh. Je ja/ es ist was zu bezahlen da. Injur. Es wird sich schon weisen. Joh. Du fingest aber an. Injur. Davon ist nun gantz kein Wort zu geden- cken/ wenn die Sache vor dem ordentlichen Richter kömmt/ so soll sichs schon geben. Joh Ehrlich Gottlob! du wirst die Schläge wohl behalten müssen. Injur, Ich will ihn schon solche Intrüschen machen/ daß er Zeit Lebens an mich gedencken soll. Joh. Es klagt dich aber kein Mensche/ nu! Injur. Was schere ich mich umb die Leute/ ob sie Mitleiden mit mir haben oder nicht/ ich fra- ge nicht eine Hare darnach. Johan. O ho/ wenns so ist/ will ich gerne nichts sagen. Injur. Bruder? ich bin kein ehrlicher Mann/ wenn ich nicht die gantze Familie mit allen ihren Adhaerenten biß in die Grube verfolgen will. Joh. Was hilfft dichs aber Momflere? Injur. G 4
Fuͤnffter Aufftritt. In Jurius [mit verbundenen Kopffe/] Herr Johannes. Joh. Da haſts nu! Injur. Es hat nichts zu bedeuten/ die Hoſen ſollen ihn ſchon dafuͤr auffgebunden werden. Joh. Ich war dein Gluͤcke noch/ Momflere. Injur. Wie ſo? Joh. Halb todt haͤtte er dich geſchmiſſen/ auff mein Wort. Injur. Er ſoll mir die Schmertzen theuer gnug bezahlen. Joh. Je ja/ es iſt was zu bezahlen da. Injur. Es wird ſich ſchon weiſen. Joh. Du fingeſt aber an. Injur. Davon iſt nun gantz kein Wort zu geden- cken/ wenn die Sache vor dem ordentlichen Richter koͤmmt/ ſo ſoll ſichs ſchon geben. Joh Ehrlich Gottlob! du wirſt die Schlaͤge wohl behalten muͤſſen. Injur, Ich will ihn ſchon ſolche Intrüſchen machen/ daß er Zeit Lebens an mich gedencken ſoll. Joh. Es klagt dich aber kein Menſche/ nu! Injur. Was ſchere ich mich umb die Leute/ ob ſie Mitleiden mit mir haben oder nicht/ ich fra- ge nicht eine Hare darnach. Johan. O ho/ wenns ſo iſt/ will ich gerne nichts ſagen. Injur. Bruder? ich bin kein ehrlicher Mann/ wenn ich nicht die gantze Familie mit allen ihren Adhærenten biß in die Grube verfolgen will. Joh. Was hilfft dichs aber Momflere? Injur. G 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0114" n="103"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Fuͤnffter Aufftritt.</hi> </head><lb/> <stage><hi rendition="#aq">In Jurius</hi> [mit verbundenen Kopffe/]<lb/> Herr Johannes.</stage><lb/> <sp who="#JOH"> <speaker> <hi rendition="#fr">Joh.</hi> </speaker> <p>Da haſts nu!</p> </sp><lb/> <sp who="#INJ"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Injur.</hi> </hi> </speaker> <p>Es hat nichts zu bedeuten/ die Hoſen ſollen<lb/> ihn ſchon dafuͤr auffgebunden werden.</p> </sp><lb/> <sp who="#JOH"> <speaker> <hi rendition="#fr">Joh.</hi> </speaker> <p>Ich war dein Gluͤcke noch/ <hi rendition="#aq">Momflere.</hi></p> </sp><lb/> <sp who="#INJ"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Injur.</hi> </hi> </speaker> <p>Wie ſo?</p> </sp><lb/> <sp who="#JOH"> <speaker> <hi rendition="#fr">Joh.</hi> </speaker> <p>Halb todt haͤtte er dich geſchmiſſen/ auff<lb/> mein Wort.</p> </sp><lb/> <sp who="#INJ"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Injur.</hi> </hi> </speaker> <p>Er ſoll mir die Schmertzen theuer gnug<lb/> bezahlen.</p> </sp><lb/> <sp who="#JOH"> <speaker> <hi rendition="#fr">Joh.</hi> </speaker> <p>Je ja/ es iſt was zu bezahlen da.</p> </sp><lb/> <sp who="#INJ"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Injur.</hi> </hi> </speaker> <p>Es wird ſich ſchon weiſen.</p> </sp><lb/> <sp who="#JOH"> <speaker> <hi rendition="#fr">Joh.</hi> </speaker> <p>Du fingeſt aber an.</p> </sp><lb/> <sp who="#INJ"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Injur.</hi> </hi> </speaker> <p>Davon iſt nun gantz kein Wort zu geden-<lb/> cken/ wenn die Sache vor dem ordentlichen<lb/> Richter koͤmmt/ ſo ſoll ſichs ſchon geben.</p> </sp><lb/> <sp who="#JOH"> <speaker> <hi rendition="#fr">Joh</hi> </speaker> <p>Ehrlich Gottlob! du wirſt die Schlaͤge<lb/> wohl behalten muͤſſen.</p> </sp><lb/> <sp who="#INJ"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Injur,</hi> </hi> </speaker> <p>Ich will ihn ſchon ſolche <hi rendition="#aq">Intrü</hi>ſchen machen/<lb/> daß er Zeit Lebens an mich gedencken ſoll.</p> </sp><lb/> <sp who="#JOH"> <speaker> <hi rendition="#fr">Joh.</hi> </speaker> <p>Es klagt dich aber kein Menſche/ nu!</p> </sp><lb/> <sp who="#INJ"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Injur.</hi> </hi> </speaker> <p>Was ſchere ich mich umb die Leute/ ob ſie<lb/> Mitleiden mit mir haben oder nicht/ ich fra-<lb/> ge nicht eine Hare darnach.</p> </sp><lb/> <sp who="#JOH"> <speaker> <hi rendition="#fr">Johan.</hi> </speaker> <p>O ho/ wenns ſo iſt/ will ich gerne nichts<lb/> ſagen.</p> </sp><lb/> <sp who="#INJ"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Injur.</hi> </hi> </speaker> <p>Bruder? ich bin kein ehrlicher Mann/ wenn<lb/> ich nicht die gantze <hi rendition="#aq">Familie</hi> mit allen ihren<lb/><hi rendition="#aq">Adhærent</hi>en biß in die Grube verfolgen will.</p> </sp><lb/> <sp who="#JOH"> <speaker> <hi rendition="#fr">Joh.</hi> </speaker> <p>Was hilfft dichs aber <hi rendition="#aq">Momflere?</hi></p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">G 4</fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Injur.</hi> </hi> </fw> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [103/0114]
Fuͤnffter Aufftritt.
In Jurius [mit verbundenen Kopffe/]
Herr Johannes.
Joh. Da haſts nu!
Injur. Es hat nichts zu bedeuten/ die Hoſen ſollen
ihn ſchon dafuͤr auffgebunden werden.
Joh. Ich war dein Gluͤcke noch/ Momflere.
Injur. Wie ſo?
Joh. Halb todt haͤtte er dich geſchmiſſen/ auff
mein Wort.
Injur. Er ſoll mir die Schmertzen theuer gnug
bezahlen.
Joh. Je ja/ es iſt was zu bezahlen da.
Injur. Es wird ſich ſchon weiſen.
Joh. Du fingeſt aber an.
Injur. Davon iſt nun gantz kein Wort zu geden-
cken/ wenn die Sache vor dem ordentlichen
Richter koͤmmt/ ſo ſoll ſichs ſchon geben.
Joh Ehrlich Gottlob! du wirſt die Schlaͤge
wohl behalten muͤſſen.
Injur, Ich will ihn ſchon ſolche Intrüſchen machen/
daß er Zeit Lebens an mich gedencken ſoll.
Joh. Es klagt dich aber kein Menſche/ nu!
Injur. Was ſchere ich mich umb die Leute/ ob ſie
Mitleiden mit mir haben oder nicht/ ich fra-
ge nicht eine Hare darnach.
Johan. O ho/ wenns ſo iſt/ will ich gerne nichts
ſagen.
Injur. Bruder? ich bin kein ehrlicher Mann/ wenn
ich nicht die gantze Familie mit allen ihren
Adhærenten biß in die Grube verfolgen will.
Joh. Was hilfft dichs aber Momflere?
Injur.
G 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_ehrenfried_1700 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_ehrenfried_1700/114 |
Zitationshilfe: | [Reuter, Christian]: Graf Ehrenfried. 1700, S. 103. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_ehrenfried_1700/114>, abgerufen am 23.02.2025. |