Rescript des Königs und der Königin an die Versamlung der Franko-Christinier. Victorin und Christine.
"Von Gottes Gnaden, Regent und Königin der Christininsel, Affeninsel, Bärinsel etc. entbieten allen unsern Brüdern, den Bewohnern der dreissig südli- chen unter einerlei Verfassung vereinigten Jnseln *) unsern Gruß, Friede, Ruhe und Freiheit. Als un- ser sehr werther und geliebter Sohn, der Erbprinz unsers Reichs, unser lieber Sohn, der Prinz Alexan- der, die würdige Stütze unsrer Macht, so wie unse- re lieben Eukel, ihre Söhne, und besonders Prinz Hermantin, das Licht unsrer Regierung und der Glanz unsrer Staaten, zu Erweiterung der alge- meinen Glückseligkeit der Nation, wie iedermann ge- sehn und gehört hat, verschiedene Reisen unternah- men; so endeckten sie auf der ersten Reise verschiede- ne Gattungen von Menschen, die sie auf eine vernünf- tigen, gottesfürchtigen und menschenfreundlichen Wesen würdige Art behandelten, indem sie blos den Nutzen dieser verschiedenen Nationen zu befördern such- ten, denen die gemeinschaftliche Mutter Natur nicht so viel Verstand als uns zugetheilt hat. Aber so wie
sie
*) Ausser den genanten gab es noch folgende fünf Jn- seln, die Kamel, Khinoceros, Meerkalb, Krokodill und Jnsecteninsel, welche durch die Statthalter der übrigen Jnseln waren entdeckt worden.
Reſcript des Koͤnigs und der Koͤnigin an die Verſamlung der Franko-Chriſtinier. Victorin und Chriſtine.
„Von Gottes Gnaden, Regent und Koͤnigin der Chriſtininſel, Affeninſel, Baͤrinſel ꝛc. entbieten allen unſern Bruͤdern, den Bewohnern der dreiſſig ſuͤdli- chen unter einerlei Verfaſſung vereinigten Jnſeln *) unſern Gruß, Friede, Ruhe und Freiheit. Als un- ſer ſehr werther und geliebter Sohn, der Erbprinz unſers Reichs, unſer lieber Sohn, der Prinz Alexan- der, die wuͤrdige Stuͤtze unſrer Macht, ſo wie unſe- re lieben Eukel, ihre Soͤhne, und beſonders Prinz Hermantin, das Licht unſrer Regierung und der Glanz unſrer Staaten, zu Erweiterung der alge- meinen Gluͤckſeligkeit der Nation, wie iedermann ge- ſehn und gehoͤrt hat, verſchiedene Reiſen unternah- men; ſo endeckten ſie auf der erſten Reiſe verſchiede- ne Gattungen von Menſchen, die ſie auf eine vernuͤnf- tigen, gottesfuͤrchtigen und menſchenfreundlichen Weſen wuͤrdige Art behandelten, indem ſie blos den Nutzen dieſer verſchiedenen Nationen zu befoͤrdern ſuch- ten, denen die gemeinſchaftliche Mutter Natur nicht ſo viel Verſtand als uns zugetheilt hat. Aber ſo wie
ſie
*) Auſſer den genanten gab es noch folgende fuͤnf Jn- ſeln, die Kamel, Khinoceros, Meerkalb, Krokodill und Jnſecteninſel, welche durch die Statthalter der uͤbrigen Jnſeln waren entdeckt worden.
<TEI><text><body><pbfacs="#f0368"n="360"/><milestonerendition="#hr"unit="section"/><lb/><divn="1"><head>Reſcript des Koͤnigs und der Koͤnigin an<lb/>
die Verſamlung der Franko-Chriſtinier.<lb/><hirendition="#g">Victorin und Chriſtine.</hi></head><lb/><p>„<hirendition="#in">V</hi>on Gottes Gnaden, Regent und Koͤnigin der<lb/>
Chriſtininſel, Affeninſel, Baͤrinſel ꝛc. entbieten allen<lb/>
unſern Bruͤdern, den Bewohnern der dreiſſig ſuͤdli-<lb/>
chen unter einerlei Verfaſſung vereinigten Jnſeln <noteplace="foot"n="*)">Auſſer den genanten gab es noch folgende fuͤnf Jn-<lb/>ſeln, die <hirendition="#fr">Kamel, Khinoceros, Meerkalb,<lb/>
Krokodill</hi> und <hirendition="#fr">Jnſecteninſel,</hi> welche durch die<lb/>
Statthalter der uͤbrigen Jnſeln waren entdeckt<lb/>
worden.</note><lb/>
unſern Gruß, Friede, Ruhe und Freiheit. Als un-<lb/>ſer ſehr werther und geliebter Sohn, der Erbprinz<lb/>
unſers Reichs, unſer lieber Sohn, der Prinz Alexan-<lb/>
der, die wuͤrdige Stuͤtze unſrer Macht, ſo wie unſe-<lb/>
re lieben Eukel, ihre Soͤhne, und beſonders Prinz<lb/>
Hermantin, das Licht unſrer Regierung und der<lb/>
Glanz unſrer Staaten, zu Erweiterung der alge-<lb/>
meinen Gluͤckſeligkeit der Nation, wie iedermann ge-<lb/>ſehn und gehoͤrt hat, verſchiedene Reiſen unternah-<lb/>
men; ſo endeckten ſie auf der erſten Reiſe verſchiede-<lb/>
ne Gattungen von Menſchen, die ſie auf eine vernuͤnf-<lb/>
tigen, gottesfuͤrchtigen und menſchenfreundlichen<lb/>
Weſen wuͤrdige Art behandelten, indem ſie blos den<lb/>
Nutzen dieſer verſchiedenen Nationen zu befoͤrdern ſuch-<lb/>
ten, denen die gemeinſchaftliche Mutter Natur nicht<lb/>ſo viel Verſtand als uns zugetheilt hat. Aber ſo wie<lb/><fwplace="bottom"type="catch">ſie</fw><lb/></p></div></body></text></TEI>
[360/0368]
Reſcript des Koͤnigs und der Koͤnigin an
die Verſamlung der Franko-Chriſtinier.
Victorin und Chriſtine.
„Von Gottes Gnaden, Regent und Koͤnigin der
Chriſtininſel, Affeninſel, Baͤrinſel ꝛc. entbieten allen
unſern Bruͤdern, den Bewohnern der dreiſſig ſuͤdli-
chen unter einerlei Verfaſſung vereinigten Jnſeln *)
unſern Gruß, Friede, Ruhe und Freiheit. Als un-
ſer ſehr werther und geliebter Sohn, der Erbprinz
unſers Reichs, unſer lieber Sohn, der Prinz Alexan-
der, die wuͤrdige Stuͤtze unſrer Macht, ſo wie unſe-
re lieben Eukel, ihre Soͤhne, und beſonders Prinz
Hermantin, das Licht unſrer Regierung und der
Glanz unſrer Staaten, zu Erweiterung der alge-
meinen Gluͤckſeligkeit der Nation, wie iedermann ge-
ſehn und gehoͤrt hat, verſchiedene Reiſen unternah-
men; ſo endeckten ſie auf der erſten Reiſe verſchiede-
ne Gattungen von Menſchen, die ſie auf eine vernuͤnf-
tigen, gottesfuͤrchtigen und menſchenfreundlichen
Weſen wuͤrdige Art behandelten, indem ſie blos den
Nutzen dieſer verſchiedenen Nationen zu befoͤrdern ſuch-
ten, denen die gemeinſchaftliche Mutter Natur nicht
ſo viel Verſtand als uns zugetheilt hat. Aber ſo wie
ſie
*) Auſſer den genanten gab es noch folgende fuͤnf Jn-
ſeln, die Kamel, Khinoceros, Meerkalb,
Krokodill und Jnſecteninſel, welche durch die
Statthalter der uͤbrigen Jnſeln waren entdeckt
worden.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Rétif de La Bretonne, Nicolas-Edme: Der fliegende Mensch. Übers. v. Wilhelm Christhelf Siegmund Mylius. 2. Aufl. Dresden u. a., 1785, S. 360. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/retif_mensch_1785/368>, abgerufen am 17.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.