Rennenkampff, Gustav Reinhold Georg von: Ueber die bevorstehende Freiheit der Ehsten und Letten. Dorpat, 1820.Nächstenliebe faßten die Gutsherren den Entschluß, ihre Leibeigenen frei zu lassen. Unser Herr General-Gouverneur, der gern das Gute und das Glück des Volkes befördert, stellte den Entschluß unserm väterlichen Landesherrn vor, der mit Freuden die Erlaubniß gab, einen so guten Vorsatz auszuführen. Alle die Sorge, welche die Gutsherrschaft bisher gern übernahm, indem sie die Kranken heilte, die Leidenden tröstete und die Schmerzen linderte, den Hülfsbedürftigen unterstützte, den Unwissenden durch Anlegung guter Schulen zu belehren suchte, durch Strafen und Ermahnungen den Bösen und Fehlenden auf den Weg des Guten zurück zu führen, und durch zweckmäßige gesetzliche Anordnungen ihr Glück zu befördern suchte; alles dieses kann auch in Zukunft statt finden, wenn Alle bereits frei sind, wenn nur der bisherige Leibeigene nicht den unglücklichen Wahn hat, er sey nun von seinem Herrn, und überhaupt von allen Gutsherren gänzlich losgerissen, und daß keiner den andern mehr etwas angehe. Der Nächstenliebe faßten die Gutsherren den Entschluß, ihre Leibeigenen frei zu lassen. Unser Herr General-Gouverneur, der gern das Gute und das Glück des Volkes befördert, stellte den Entschluß unserm väterlichen Landesherrn vor, der mit Freuden die Erlaubniß gab, einen so guten Vorsatz auszuführen. Alle die Sorge, welche die Gutsherrschaft bisher gern übernahm, indem sie die Kranken heilte, die Leidenden tröstete und die Schmerzen linderte, den Hülfsbedürftigen unterstützte, den Unwissenden durch Anlegung guter Schulen zu belehren suchte, durch Strafen und Ermahnungen den Bösen und Fehlenden auf den Weg des Guten zurück zu führen, und durch zweckmäßige gesetzliche Anordnungen ihr Glück zu befördern suchte; alles dieses kann auch in Zukunft statt finden, wenn Alle bereits frei sind, wenn nur der bisherige Leibeigene nicht den unglücklichen Wahn hat, er sey nun von seinem Herrn, und überhaupt von allen Gutsherren gänzlich losgerissen, und daß keiner den andern mehr etwas angehe. Der <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0026" n="26"/> Nächstenliebe faßten die Gutsherren den Entschluß, ihre Leibeigenen frei zu lassen. Unser Herr General-Gouverneur, der gern das Gute und das Glück des Volkes befördert, stellte den Entschluß unserm väterlichen Landesherrn vor, der mit Freuden die Erlaubniß gab, einen so guten Vorsatz auszuführen.</p> <p>Alle die Sorge, welche die Gutsherrschaft bisher gern übernahm, indem sie die Kranken heilte, die Leidenden tröstete und die Schmerzen linderte, den Hülfsbedürftigen unterstützte, den Unwissenden durch Anlegung guter Schulen zu belehren suchte, durch Strafen und Ermahnungen den Bösen und Fehlenden auf den Weg des Guten zurück zu führen, und durch zweckmäßige gesetzliche Anordnungen ihr Glück zu befördern suchte; alles dieses kann auch in Zukunft statt finden, wenn Alle bereits frei sind, wenn nur der bisherige Leibeigene nicht den unglücklichen Wahn hat, er sey nun von seinem Herrn, und überhaupt von allen Gutsherren gänzlich losgerissen, und daß keiner den andern mehr etwas angehe. Der </p> </div> </body> </text> </TEI> [26/0026]
Nächstenliebe faßten die Gutsherren den Entschluß, ihre Leibeigenen frei zu lassen. Unser Herr General-Gouverneur, der gern das Gute und das Glück des Volkes befördert, stellte den Entschluß unserm väterlichen Landesherrn vor, der mit Freuden die Erlaubniß gab, einen so guten Vorsatz auszuführen.
Alle die Sorge, welche die Gutsherrschaft bisher gern übernahm, indem sie die Kranken heilte, die Leidenden tröstete und die Schmerzen linderte, den Hülfsbedürftigen unterstützte, den Unwissenden durch Anlegung guter Schulen zu belehren suchte, durch Strafen und Ermahnungen den Bösen und Fehlenden auf den Weg des Guten zurück zu führen, und durch zweckmäßige gesetzliche Anordnungen ihr Glück zu befördern suchte; alles dieses kann auch in Zukunft statt finden, wenn Alle bereits frei sind, wenn nur der bisherige Leibeigene nicht den unglücklichen Wahn hat, er sey nun von seinem Herrn, und überhaupt von allen Gutsherren gänzlich losgerissen, und daß keiner den andern mehr etwas angehe. Der
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rennenkampff_freiheit_1820 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rennenkampff_freiheit_1820/26 |
Zitationshilfe: | Rennenkampff, Gustav Reinhold Georg von: Ueber die bevorstehende Freiheit der Ehsten und Letten. Dorpat, 1820, S. 26. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rennenkampff_freiheit_1820/26>, abgerufen am 17.02.2025. |