Reinkingk, Dietrich: Biblische Policey. Frankfurt (Main), 1653.Von dem Weltlichen Stande. viret werden/ darvon handelt weitleufftig Johann Wilhelm Newmayrin seinem Buch/ von Bündnüssen cap. 10. vnd ist zum Beschluß dieses Axiomatis auß dem Cominaeo dieses wol zumercken: Wann sich ver- schiedene wieder einen mächtigen Potentaten ver alliren vnd verbinden/ sich aber auß Hoffnunge/ Furcht oder anderem Absehen separiren vnnd trennen lassen/ daß sie solchem nach allgemach vnd einer nach dem andern vberzogen vnd beschädiget werden lib. 2. Commentar. dessen hat man ein frisches Exempel Anno 1621. gehabt an der correspondirenden Union, vnd andern dergleichen Verbündnussen die nachgehents erfolget/ vnd wieder zergangen. Von Besandten.Jus Lega- tionum Biblicum. AXIOMA CCVII. Gesand- vnd Bottschafften seind bey allen Völckern/ auch dem Volck Gottes vblich gewesen/ vnd dardurch viel hohe vnd wichtige Sachen zwischen Ab- wesenden gehandelt. DEr Allerhöchste Gott hat selber seine Engel vnd andere Bott- Als der Ertz-Vatter Abraham/ alt vnd wolbetaget/ darneben von Hauß-
Von dem Weltlichen Stande. viret werden/ darvon handelt weitleufftig Johann Wilhelm Newmayrin ſeinem Buch/ von Buͤndnuͤſſen cap. 10. vnd iſt zum Beſchluß dieſes Axiomatis auß dem Cominæo dieſes wol zumercken: Wann ſich ver- ſchiedene wieder einen maͤchtigen Potentaten ver alliren vnd verbinden/ ſich aber auß Hoffnunge/ Furcht oder anderem Abſehen ſepariren vnnd trennen laſſen/ daß ſie ſolchem nach allgemach vnd einer nach dem andern vberzogen vnd beſchaͤdiget werden lib. 2. Commentar. deſſen hat man ein friſches Exempel Anno 1621. gehabt an der correſpondirenden Union, vnd andern dergleichen Verbuͤndnuſſen die nachgehents erfolget/ vnd wieder zergangen. Von Beſandten.Jus Lega- tionum Biblicum. AXIOMA CCVII. Geſand- vnd Bottſchafften ſeind bey allen Voͤlckern/ auch dem Volck Gottes vblich geweſen/ vnd dardurch viel hohe vnd wichtige Sachen zwiſchen Ab- weſenden gehandelt. DEr Allerhoͤchſte Gott hat ſelber ſeine Engel vnd andere Bott- Als der Ertz-Vatter Abraham/ alt vnd wolbetaget/ darneben von Hauß-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0625" n="447"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Von dem Weltlichen Stande.</hi></fw><lb/><hi rendition="#aq">viret</hi> werden/ darvon handelt weitleufftig Johann Wilhelm Newmayr<lb/> in ſeinem Buch/ von Buͤndnuͤſſen cap. 10. vnd iſt zum Beſchluß dieſes<lb/><hi rendition="#aq">Axiomatis</hi> auß dem <hi rendition="#aq">Cominæo</hi> dieſes wol zumercken: Wann ſich ver-<lb/> ſchiedene wieder einen maͤchtigen Potentaten ver <hi rendition="#aq">alliren</hi> vnd verbinden/<lb/> ſich aber auß Hoffnunge/ Furcht oder anderem Abſehen <hi rendition="#aq">ſepariren</hi> vnnd<lb/> trennen laſſen/ daß ſie ſolchem nach allgemach vnd einer nach dem andern<lb/> vberzogen vnd beſchaͤdiget werden <hi rendition="#aq">lib. 2. Commentar.</hi> deſſen hat man ein<lb/> friſches Exempel Anno 1621. gehabt an der <hi rendition="#aq">correſpondirenden Union,</hi><lb/> vnd andern dergleichen Verbuͤndnuſſen die nachgehents erfolget/ vnd<lb/> wieder zergangen.</p> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Von Beſandten.</hi> </head> <note place="right"> <hi rendition="#aq">Jus Lega-<lb/> tionum<lb/> Biblicum.</hi> </note><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">AXIOMA</hi> CCVII.</hi><lb/> <hi rendition="#b">Geſand- vnd Bottſchafften ſeind bey allen Voͤlckern/<lb/> auch dem Volck Gottes vblich geweſen/ vnd dardurch<lb/> viel hohe vnd wichtige Sachen zwiſchen Ab-<lb/> weſenden gehandelt.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>Er Allerhoͤchſte Gott hat ſelber ſeine Engel vnd andere Bott-<lb/> ſchafften an die Ertz Vaͤtter vnnd andere ſeine Heilige <hi rendition="#aq">ablegi-<lb/> ret,</hi> von ſeinen <hi rendition="#aq">Magnalibus</hi> vnd andern hohen wichtigen Sa-<lb/> chen zu den Zeiten alten vnd newen Teſtaments/ wie hin vnnd<lb/> wieder in der Heiligen Schrifft zuleſen/ anbringen vnd vortragen laſſen.</p><lb/> <p>Als der Ertz-Vatter Abraham/ alt vnd wolbetaget/ darneben von<lb/> Gott reichlich geſegnet ward/ war er fuͤr ſeines Sohns Jſaacs Heyrath<lb/> Sorgfaltig/ wolte demſelben keine von dē Toͤchtern der Cananiter freyen/<lb/> gleichwol ſeine Gelegenheit vnd Zuſtand nicht zugabe/ daß er ſelber deß-<lb/> wegen <hi rendition="#aq">in Meſopotamiam</hi> reiſſete/ forderte er ſeinen aͤltiſten Knecht vnnd<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Hauß-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [447/0625]
Von dem Weltlichen Stande.
viret werden/ darvon handelt weitleufftig Johann Wilhelm Newmayr
in ſeinem Buch/ von Buͤndnuͤſſen cap. 10. vnd iſt zum Beſchluß dieſes
Axiomatis auß dem Cominæo dieſes wol zumercken: Wann ſich ver-
ſchiedene wieder einen maͤchtigen Potentaten ver alliren vnd verbinden/
ſich aber auß Hoffnunge/ Furcht oder anderem Abſehen ſepariren vnnd
trennen laſſen/ daß ſie ſolchem nach allgemach vnd einer nach dem andern
vberzogen vnd beſchaͤdiget werden lib. 2. Commentar. deſſen hat man ein
friſches Exempel Anno 1621. gehabt an der correſpondirenden Union,
vnd andern dergleichen Verbuͤndnuſſen die nachgehents erfolget/ vnd
wieder zergangen.
Von Beſandten.
AXIOMA CCVII.
Geſand- vnd Bottſchafften ſeind bey allen Voͤlckern/
auch dem Volck Gottes vblich geweſen/ vnd dardurch
viel hohe vnd wichtige Sachen zwiſchen Ab-
weſenden gehandelt.
DEr Allerhoͤchſte Gott hat ſelber ſeine Engel vnd andere Bott-
ſchafften an die Ertz Vaͤtter vnnd andere ſeine Heilige ablegi-
ret, von ſeinen Magnalibus vnd andern hohen wichtigen Sa-
chen zu den Zeiten alten vnd newen Teſtaments/ wie hin vnnd
wieder in der Heiligen Schrifft zuleſen/ anbringen vnd vortragen laſſen.
Als der Ertz-Vatter Abraham/ alt vnd wolbetaget/ darneben von
Gott reichlich geſegnet ward/ war er fuͤr ſeines Sohns Jſaacs Heyrath
Sorgfaltig/ wolte demſelben keine von dē Toͤchtern der Cananiter freyen/
gleichwol ſeine Gelegenheit vnd Zuſtand nicht zugabe/ daß er ſelber deß-
wegen in Meſopotamiam reiſſete/ forderte er ſeinen aͤltiſten Knecht vnnd
Hauß-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/reinkingk_policey_1653 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/reinkingk_policey_1653/625 |
Zitationshilfe: | Reinkingk, Dietrich: Biblische Policey. Frankfurt (Main), 1653, S. 447. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/reinkingk_policey_1653/625>, abgerufen am 24.02.2025. |