Reinkingk, Dietrich: Biblische Policey. Frankfurt (Main), 1653.Von dem Weltlichen Stande. Demnach aber mein jetziges Vorhaben dahin gerichtet/ eine Bib- Pharao der Egyptische König/ hatte mit seinen Räthen eben diese Der Moabiter König Balack zog eben dieses in consideration, jh- Den Königen in Jsrael/ Edom/ Moab/ Ammon/ Tyro war die Hiermit stimmen gleichwol auch vornehme Politici vnd Rechts- mässiger R r r
Von dem Weltlichen Stande. Demnach aber mein jetziges Vorhaben dahin gerichtet/ eine Bib- Pharao der Egyptiſche Koͤnig/ hatte mit ſeinen Raͤthen eben dieſe Der Moabiter Koͤnig Balack zog eben dieſes in conſideration, jh- Den Koͤnigen in Jſrael/ Edom/ Moab/ Ammon/ Tyro war die Hiermit ſtimmen gleichwol auch vornehme Politici vnd Rechts- maͤſſiger R r r
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0491" n="313"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Von dem Weltlichen Stande.</hi> </fw><lb/> <p>Demnach aber mein jetziges Vorhaben dahin gerichtet/ eine Bib-<lb/> liſche Policey zu ſchreiben/ ſo muß ich darauff ſehen/ ob auch ſolches auß<lb/> der Bibel zu behaupten. Es mangelt zwar an Exempeln in der Bibel<lb/> nicht/ daß ſolcher Vorwitz vnd Weltklugheit <hi rendition="#aq">uſurpiret,</hi> vnnd ſich Herren<lb/> gefunden/ die darumb andere gedrucket vnd endlich mit den Waffen ver-<lb/> folget/ daß dieſe nicht zu groß vnd maͤchtig wuͤrden/ aber es hat Gott dar-<lb/> an keinen Gefallen gehabt/ iſt auch nicht wol abgangen.</p><lb/> <p>Pharao der Egyptiſche Koͤnig/ hatte mit ſeinen Raͤthen eben dieſe<lb/> Machiavelliſche Gedancken/ wolte nicht geſtatten/ daß der Kinder Jſ-<lb/> rael Macht zu groß wuͤrde/ beſorgte/ wann ſich Krieg erhůbe/ ſie moͤchten<lb/> zu ſeinen Feinden tretten/ vnnd wieder jhn ſtreitten/ machte in ſeinem<lb/> Blutrath diß <hi rendition="#aq">Concluſum: SAPIENTER OPPRIMAMUS EOS,</hi> wir<lb/> wolien ſie mit Liſt dempffen/ daß jhrer nicht viel werden/ Exod. 1. v. 10.<lb/> trachtete auff allerley Mittel vnd Wege/ heimlich vnd oͤffentlich jhr Auff-<lb/> nehmen zu hindern/ befahl auch alle Hebreiſche Knaͤblein zu toͤdten bey<lb/> der Geburth/ vnd als das Volck Jſrael endlich auff Gottes Befehl ſich<lb/> zum Außzug ſchickete/ brachte er eine gewaltige Armee auff die Beyne/<lb/> vnd verfolgete ſie damit biß an das rothe Meer/ darin er mit ſeinem gan-<lb/> tzen gewaltigen Kriegsheer/ Wagen vnd Reutern/ gleichſamb in ein em<lb/><hi rendition="#aq">Momento</hi> mit Waſſer bedecket/ erſauffen vnd ein Ende mit Schrecken<lb/> nehmen muͤſſen. Exod. c. 14.</p><lb/> <p>Der Moabiter Koͤnig Balack zog eben dieſes <hi rendition="#aq">in conſideration,</hi> jh-<lb/> me war die Macht der Kinder Jſrael ſehr <hi rendition="#aq">formidabel,</hi> fuͤhrtete ſie moͤch-<lb/> ten ſo ſtarck werden/ daß ſie den Meiſter mit jhme ſpielen vnd ſein Volck<lb/> vntertrucken moͤchten/ ſuchete derowegen allerley Mittel jhre <hi rendition="#aq">Force</hi> vnd<lb/> Macht zubrechen/ ſo gar/ daß er den Propheten Bileam dingete ſie zu<lb/> verfluchen/ aber wie hefftig Bileam ſich deſſen bemůhete/ muſte er doch<lb/> endlich bekennen vnd ſagen/ wie ſoll ich fluchen dem Gott nicht fluchet.<lb/><hi rendition="#aq">Num. 22. & 23.</hi></p><lb/> <p>Den Koͤnigen in Jſrael/ Edom/ Moab/ Ammon/ Tyro war die<lb/> groſſe <hi rendition="#aq">Force</hi> vnd wachſende Macht deß Koͤnigs Nebucadnezars zu Aſſy-<lb/> rien ſehr verdaͤchtig/ dachten vnd trachteten alle dahin/ wie doch ſolche <hi rendition="#aq">vi-<lb/> res</hi> zu <hi rendition="#aq">divertiren,</hi> vnd ſie darvor in jhrem <hi rendition="#aq">ſtatu</hi> ſicher bleiben koͤnten/ vnd<lb/> ließ ſie Gott durch den Propheten fleiſſig warnen/ es war aber auch vmb-<lb/> ſonſt/ Gott wolte Nebucadnezar wieder allen Menſchlichen Witz vnnd<lb/> Klugheit groß haben/ vnnd denſelben vber viele Koͤnigreiche ſetzen. Da-<lb/> niel. 4.</p><lb/> <p>Hiermit ſtimmen gleichwol auch vornehme <hi rendition="#aq">Politici</hi> vnd Rechts-<lb/> Lehrervberein/ daß allein wegen obbemelter <hi rendition="#aq">Ration|Status,</hi> kein recht-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">R r r</fw><fw place="bottom" type="catch">maͤſſiger</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [313/0491]
Von dem Weltlichen Stande.
Demnach aber mein jetziges Vorhaben dahin gerichtet/ eine Bib-
liſche Policey zu ſchreiben/ ſo muß ich darauff ſehen/ ob auch ſolches auß
der Bibel zu behaupten. Es mangelt zwar an Exempeln in der Bibel
nicht/ daß ſolcher Vorwitz vnd Weltklugheit uſurpiret, vnnd ſich Herren
gefunden/ die darumb andere gedrucket vnd endlich mit den Waffen ver-
folget/ daß dieſe nicht zu groß vnd maͤchtig wuͤrden/ aber es hat Gott dar-
an keinen Gefallen gehabt/ iſt auch nicht wol abgangen.
Pharao der Egyptiſche Koͤnig/ hatte mit ſeinen Raͤthen eben dieſe
Machiavelliſche Gedancken/ wolte nicht geſtatten/ daß der Kinder Jſ-
rael Macht zu groß wuͤrde/ beſorgte/ wann ſich Krieg erhůbe/ ſie moͤchten
zu ſeinen Feinden tretten/ vnnd wieder jhn ſtreitten/ machte in ſeinem
Blutrath diß Concluſum: SAPIENTER OPPRIMAMUS EOS, wir
wolien ſie mit Liſt dempffen/ daß jhrer nicht viel werden/ Exod. 1. v. 10.
trachtete auff allerley Mittel vnd Wege/ heimlich vnd oͤffentlich jhr Auff-
nehmen zu hindern/ befahl auch alle Hebreiſche Knaͤblein zu toͤdten bey
der Geburth/ vnd als das Volck Jſrael endlich auff Gottes Befehl ſich
zum Außzug ſchickete/ brachte er eine gewaltige Armee auff die Beyne/
vnd verfolgete ſie damit biß an das rothe Meer/ darin er mit ſeinem gan-
tzen gewaltigen Kriegsheer/ Wagen vnd Reutern/ gleichſamb in ein em
Momento mit Waſſer bedecket/ erſauffen vnd ein Ende mit Schrecken
nehmen muͤſſen. Exod. c. 14.
Der Moabiter Koͤnig Balack zog eben dieſes in conſideration, jh-
me war die Macht der Kinder Jſrael ſehr formidabel, fuͤhrtete ſie moͤch-
ten ſo ſtarck werden/ daß ſie den Meiſter mit jhme ſpielen vnd ſein Volck
vntertrucken moͤchten/ ſuchete derowegen allerley Mittel jhre Force vnd
Macht zubrechen/ ſo gar/ daß er den Propheten Bileam dingete ſie zu
verfluchen/ aber wie hefftig Bileam ſich deſſen bemůhete/ muſte er doch
endlich bekennen vnd ſagen/ wie ſoll ich fluchen dem Gott nicht fluchet.
Num. 22. & 23.
Den Koͤnigen in Jſrael/ Edom/ Moab/ Ammon/ Tyro war die
groſſe Force vnd wachſende Macht deß Koͤnigs Nebucadnezars zu Aſſy-
rien ſehr verdaͤchtig/ dachten vnd trachteten alle dahin/ wie doch ſolche vi-
res zu divertiren, vnd ſie darvor in jhrem ſtatu ſicher bleiben koͤnten/ vnd
ließ ſie Gott durch den Propheten fleiſſig warnen/ es war aber auch vmb-
ſonſt/ Gott wolte Nebucadnezar wieder allen Menſchlichen Witz vnnd
Klugheit groß haben/ vnnd denſelben vber viele Koͤnigreiche ſetzen. Da-
niel. 4.
Hiermit ſtimmen gleichwol auch vornehme Politici vnd Rechts-
Lehrervberein/ daß allein wegen obbemelter Ration|Status, kein recht-
maͤſſiger
R r r
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/reinkingk_policey_1653 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/reinkingk_policey_1653/491 |
Zitationshilfe: | Reinkingk, Dietrich: Biblische Policey. Frankfurt (Main), 1653, S. 313. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/reinkingk_policey_1653/491>, abgerufen am 16.02.2025. |