Reinkingk, Dietrich: Biblische Policey. Frankfurt (Main), 1653.Von dem Weltlichen Stande. AXIOMA CXLIV. Vmb vorgebildete Reputation/ vnd Ehrgeitz Krieg zuführen ist vor GOtt nicht verantwortlich/ noch endlich Glück darauß zu erwarten. ALs Judas der Macchabeer Haupt wider den Apollonium vnd an- die
Von dem Weltlichen Stande. AXIOMA CXLIV. Vmb vorgebildete Reputation/ vnd Ehrgeitz Krieg zufuͤhren iſt vor GOtt nicht verantwortlich/ noch endlich Gluͤck darauß zu erwarten. ALs Judas der Macchabeer Haupt wider den Apollonium vnd an- die
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0489" n="311"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Von dem Weltlichen Stande.</hi> </fw><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">AXIOMA</hi> CXLIV.</hi><lb/> <hi rendition="#b">Vmb vorgebildete Reputation/ vnd Ehrgeitz Krieg<lb/> zufuͤhren iſt vor GOtt nicht verantwortlich/<lb/> noch endlich Gluͤck darauß zu erwarten.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">A</hi>Ls Judas der Macchabeer Haupt wider den <hi rendition="#aq">Apollonium</hi> vnd an-<lb/> dere ſeine vnd ſeines Volckes Feinde gute <hi rendition="#aq">Progreß,</hi> Gluͤck vnnd<lb/> Sieg hatte/ auch ſeine Armee taͤglich ſtaͤrckte vnd <hi rendition="#aq">recruitirte,</hi> ver-<lb/> droß ſolches deß Antiochi Feldhauptman zu Syria/ machete er<lb/> bey ſich dieſes <hi rendition="#aq">Concluſum</hi> vnd Schluß: Jch will Ehre oder Reputation<lb/> einlegen/ daß ich im gantzen Koͤnigreich gepreiſet werde/ will Judam vnd<lb/> ſeinen Hauffen/ der deß Koͤnigs Gebott vnd <hi rendition="#aq">publicirtes Religions Edict,</hi><lb/> verachtet/ erſchlagen/ růſtet ſich vnnd zog mit einer groſſen Macht wieder<lb/> Jſrael biß an Bethoron/ ward aber von Juda durch einen kleinen Hauf-<lb/> fen vermittelſt guͤtiger Verleihunge deß Allerhoͤchſten in die Flucht vnd<lb/> auß dem Felde geſchlagen/ wie zu leſen im 1. Buch der Macchab. c. 3. v.<lb/> 14. <hi rendition="#aq">& ſeqq.</hi> Wie dieſer Judas vnd Jonathan in Galaad victorirten vnd<lb/> jhr Bruder Simon fuͤr <hi rendition="#aq">Ptolomais</hi> in Galilea lag/ vñ die heimbgelaſſene<lb/> Hauptleuthe Joſeph der Sohn Zacharie vnnd Azaria von jhrem Sieg<lb/> vnd groſſen Thaten hoͤreten/ plagte ſie auch die <hi rendition="#aq">Impreſſion</hi> vorgebildeter<lb/> Reputation/ ſprachen/ wir wollen auch Ehre einlegen/ vnnd die Heyden<lb/> vmb vns her angreiffen/ welche Reputation vnnd Vermeſſenheit jhnen<lb/> vbel bekahm/ dann Gorgias zog mit einem Heer wieder ſie/ brachte ſie in<lb/> die Flucht/ jagte ſie in dz Land Juda mit Verluſt zwey tauſend Mann. 1.<note place="right"><hi rendition="#aq">(1.) Illa<lb/> Fortitudo<lb/> reprehen-<lb/> ſionem<lb/> meretur,<lb/> cui vires<lb/> admini-<lb/> ſtrat teme-<lb/> ritas. Ia-<lb/> cob. Zeve-<lb/> cot. ad<lb/> Sueton. C.<lb/> Iul. Cæſ.<lb/> cap. 60.</hi></note><lb/> Macchab. c. 5. v. 26. <hi rendition="#aq">& ſeq.</hi> (1.) Eine vberauß groſſe vnnd ſchwere Ver-<lb/> antwortunge iſt es vmb ſolcher eyteler Ehr/ dero man wol den ſchein-<lb/> baren Namen einer Reputation bey legen/ Krieg anzufahen/ vnnd das<lb/> Edle thewre Menſchen/ ja Chriſtenblut zuſtuͤrtzen/ wie Waſſer zu ver-<lb/> gieſſen/ vnd ſolchen vnaußſprechlichen Jammer vnd Noth/ Lande vnnd<lb/> Leuthe Verheer vnd Verwuͤſtung/ vieler Millionen Seelen Betrang-<lb/> nuß vnd ander Vnheil/ ſo der Krieg nach ſich ziehet/ anzuſtellen/ oder ſol-<lb/> cher eyteler Reputation halber den grawſamen Krieg lenger/ als es die<lb/> hohe vnvmbgaͤngliche Noth erfordert/ mit Thraͤnen vnd Blut zu <hi rendition="#aq">con-<lb/> tinuiren.</hi> Bey denen die es thun/ wird es dermahleins ſchwer Verant-<lb/> wortunge geben/ der ſo aller Herꝛ iſt/ wird keines Perſon fuͤrchten/ noch<lb/> <fw place="bottom" type="catch">die</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [311/0489]
Von dem Weltlichen Stande.
AXIOMA CXLIV.
Vmb vorgebildete Reputation/ vnd Ehrgeitz Krieg
zufuͤhren iſt vor GOtt nicht verantwortlich/
noch endlich Gluͤck darauß zu erwarten.
ALs Judas der Macchabeer Haupt wider den Apollonium vnd an-
dere ſeine vnd ſeines Volckes Feinde gute Progreß, Gluͤck vnnd
Sieg hatte/ auch ſeine Armee taͤglich ſtaͤrckte vnd recruitirte, ver-
droß ſolches deß Antiochi Feldhauptman zu Syria/ machete er
bey ſich dieſes Concluſum vnd Schluß: Jch will Ehre oder Reputation
einlegen/ daß ich im gantzen Koͤnigreich gepreiſet werde/ will Judam vnd
ſeinen Hauffen/ der deß Koͤnigs Gebott vnd publicirtes Religions Edict,
verachtet/ erſchlagen/ růſtet ſich vnnd zog mit einer groſſen Macht wieder
Jſrael biß an Bethoron/ ward aber von Juda durch einen kleinen Hauf-
fen vermittelſt guͤtiger Verleihunge deß Allerhoͤchſten in die Flucht vnd
auß dem Felde geſchlagen/ wie zu leſen im 1. Buch der Macchab. c. 3. v.
14. & ſeqq. Wie dieſer Judas vnd Jonathan in Galaad victorirten vnd
jhr Bruder Simon fuͤr Ptolomais in Galilea lag/ vñ die heimbgelaſſene
Hauptleuthe Joſeph der Sohn Zacharie vnnd Azaria von jhrem Sieg
vnd groſſen Thaten hoͤreten/ plagte ſie auch die Impreſſion vorgebildeter
Reputation/ ſprachen/ wir wollen auch Ehre einlegen/ vnnd die Heyden
vmb vns her angreiffen/ welche Reputation vnnd Vermeſſenheit jhnen
vbel bekahm/ dann Gorgias zog mit einem Heer wieder ſie/ brachte ſie in
die Flucht/ jagte ſie in dz Land Juda mit Verluſt zwey tauſend Mann. 1.
Macchab. c. 5. v. 26. & ſeq. (1.) Eine vberauß groſſe vnnd ſchwere Ver-
antwortunge iſt es vmb ſolcher eyteler Ehr/ dero man wol den ſchein-
baren Namen einer Reputation bey legen/ Krieg anzufahen/ vnnd das
Edle thewre Menſchen/ ja Chriſtenblut zuſtuͤrtzen/ wie Waſſer zu ver-
gieſſen/ vnd ſolchen vnaußſprechlichen Jammer vnd Noth/ Lande vnnd
Leuthe Verheer vnd Verwuͤſtung/ vieler Millionen Seelen Betrang-
nuß vnd ander Vnheil/ ſo der Krieg nach ſich ziehet/ anzuſtellen/ oder ſol-
cher eyteler Reputation halber den grawſamen Krieg lenger/ als es die
hohe vnvmbgaͤngliche Noth erfordert/ mit Thraͤnen vnd Blut zu con-
tinuiren. Bey denen die es thun/ wird es dermahleins ſchwer Verant-
wortunge geben/ der ſo aller Herꝛ iſt/ wird keines Perſon fuͤrchten/ noch
die
(1.) Illa
Fortitudo
reprehen-
ſionem
meretur,
cui vires
admini-
ſtrat teme-
ritas. Ia-
cob. Zeve-
cot. ad
Sueton. C.
Iul. Cæſ.
cap. 60.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/reinkingk_policey_1653 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/reinkingk_policey_1653/489 |
Zitationshilfe: | Reinkingk, Dietrich: Biblische Policey. Frankfurt (Main), 1653, S. 311. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/reinkingk_policey_1653/489>, abgerufen am 24.02.2025. |