Reinkingk, Dietrich: Biblische Policey. Frankfurt (Main), 1653.Von dem weltlichen Stande. Als deß Königs Ahasveri Seianus oder Factotum bey Hoffe/ der Als Jonathan der Macchabeer Regent/ eine Bottschafft an die Auß diesen Exempeln ist zusehen/ was vor ein herrlicher Nutzen Hieran Rr iij
Von dem weltlichen Stande. Als deß Koͤnigs Ahaſveri Seianus oder Factotum bey Hoffe/ der Als Jonathan der Macchabeer Regent/ eine Bottſchafft an die Auß dieſen Exempeln iſt zuſehen/ was vor ein herꝛlicher Nutzen Hieran Rr iij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0319" n="133"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Von dem weltlichen Stande.</hi> </fw><lb/> <p>Als deß Koͤnigs <hi rendition="#aq">Ahaſveri Seianus</hi> oder <hi rendition="#aq">Factotum</hi> bey Hoffe/ der<lb/> auffgeblaſene Haman dem frommen Mardachai/ darumb daß er jhme<lb/> ſeiner vorgebildeten <hi rendition="#aq">ambition</hi> nach/ nicht Ehre gnug erwieſen/ ein uͤbe-<lb/> les Bad zu gerichtet/ wider denſelben vnd ſein gantzes Volck/ einen durch-<lb/> gehenden Bann erhalten/ daß auff einen gewiſſen Tag alles Juͤdiſche<lb/> Volck <hi rendition="#aq">ſine diſcrimine ſexus & ætatis,</hi> Alt oder Jung/ Weib vnd Kinder<lb/> ſolten erwuͤrget vnd hingerichtet werden/ uͤber das einen Baum/ fuͤnff-<lb/> tzig Ehlen hoch/ auffrichten laſſen den Mardachat daran auffzuknipffen/<lb/> im Buch Eſther Cap. 2. 3. 4. 5. vnd aber alles in Gottes allgewaltiger<lb/> Regierung beſtehet/ der die Seinigen zu rechter Zeit auß Noth/ Truͤbſal<lb/> vnd Gefahr zu erretten weiß/ auch der Koͤnige vnd Fuͤrſten Hertz in ſei-<lb/> ner Hand hat/ vnd dieſelbeleidet wie die Waſſerbaͤche/ nach der Schrifft/<lb/> ſchicket ers alſo/ daß Koͤnig Ahaſverus eben dieſelbe Nacht nicht ſchlaffen<lb/> kan gedencket an vorgangene Haͤndel/ laͤſſet auß dem Koͤniglichen <hi rendition="#aq">Ar-<lb/> chivo</hi> das <hi rendition="#aq">Diarium</hi> vnd Hiſtorien bringen/ vnd ſich darauß vorleſen/<lb/> trifft ſichs eben wie Mardachai dem Koͤnig angeſaget/ daß zwey deſſen<lb/> Caͤmmerer Bigthana vnd Theres mit ein ander <hi rendition="#aq">conſpiriret</hi> vnd dar-<lb/> nach getrachtet haͤtten den Koͤnig vmbzubringen/ vnd weil ſich in der<lb/> Nachfrage befunden/ daß Mardachai darvor noch keine <hi rendition="#aq">recompens</hi> ge-<lb/> ſchehen/ widerfaͤhret jhme groſſe Ehre/ aber der Ohrenblaͤſer vnd falſcher<lb/> Anklaͤger Haman muß eben an denſelben Baum geknipffet werden/<lb/> welchen er dem Mardachai zugerichtet. Jm Buch Eſther Cap 6. 7.</p><lb/> <p>Als Jonathan der Macchabeer Regent/ eine Bottſchafft an die<lb/> Spartaner ſchickete/ die alte Buͤndnuß zu <hi rendition="#aq">renoviren</hi> vnd zu ernewern/<lb/> haben ſie vorhin in jhren <hi rendition="#aq">Archivis</hi> nachſuchen/ ſich <hi rendition="#aq">informiren</hi> vnd ſol-<lb/> chem nach den Jonathan dahin beantworten laſſen/ daß ſie in jhren al-<lb/> ten Schrifften befunden/ daß die von Sparta vnd Juͤden Bruͤder ſind/<lb/> vnd darauff in die Ernewerung deß Bunds gewilliget im 1. Buch der<lb/> Macchab. Cap. 12. v. 21.</p><lb/> <p>Auß dieſen Exempeln iſt zuſehen/ was vor ein herꝛlicher Nutzen<lb/> ſey/ zu Fuͤhrung einer loͤblichen Regierung/ <hi rendition="#aq">adminiſtration</hi> Rechtens<lb/> vnd Gerechtigkeit bey den Cantzleyen/ Cammern vnd Gerichten/ ein<lb/> wolangeordnetes <hi rendition="#aq">Archivum,</hi> vnd darin richtige <hi rendition="#aq">Protocolla,</hi> Geſchicht-<lb/> beſchreibung vnd <hi rendition="#aq">Diaria</hi> zu haben/ auff begebende newe <hi rendition="#aq">emergentia</hi> vnd<lb/> zweiffelhaffte Haͤndel darin nach zuſuchen/ vnd ſich alſo <hi rendition="#aq">exretroactis|, &<lb/> rerum ante geſtarum ſerie informiren</hi> zu laſſen/ daß gute getrewe Dien-<lb/> ſte nicht vergeſſen/ das Boͤſe geſtraffet/ vnd auß Vngewißheit vorgan-<lb/> gener Geſchichte/ keine widerwaͤrtige oder vngerechte <hi rendition="#aq">Reſcripta, Decre-<lb/> ta</hi> vnd Beſcheide erfolgen moͤgen.</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">Rr iij</fw> <fw place="bottom" type="catch">Hieran</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [133/0319]
Von dem weltlichen Stande.
Als deß Koͤnigs Ahaſveri Seianus oder Factotum bey Hoffe/ der
auffgeblaſene Haman dem frommen Mardachai/ darumb daß er jhme
ſeiner vorgebildeten ambition nach/ nicht Ehre gnug erwieſen/ ein uͤbe-
les Bad zu gerichtet/ wider denſelben vnd ſein gantzes Volck/ einen durch-
gehenden Bann erhalten/ daß auff einen gewiſſen Tag alles Juͤdiſche
Volck ſine diſcrimine ſexus & ætatis, Alt oder Jung/ Weib vnd Kinder
ſolten erwuͤrget vnd hingerichtet werden/ uͤber das einen Baum/ fuͤnff-
tzig Ehlen hoch/ auffrichten laſſen den Mardachat daran auffzuknipffen/
im Buch Eſther Cap. 2. 3. 4. 5. vnd aber alles in Gottes allgewaltiger
Regierung beſtehet/ der die Seinigen zu rechter Zeit auß Noth/ Truͤbſal
vnd Gefahr zu erretten weiß/ auch der Koͤnige vnd Fuͤrſten Hertz in ſei-
ner Hand hat/ vnd dieſelbeleidet wie die Waſſerbaͤche/ nach der Schrifft/
ſchicket ers alſo/ daß Koͤnig Ahaſverus eben dieſelbe Nacht nicht ſchlaffen
kan gedencket an vorgangene Haͤndel/ laͤſſet auß dem Koͤniglichen Ar-
chivo das Diarium vnd Hiſtorien bringen/ vnd ſich darauß vorleſen/
trifft ſichs eben wie Mardachai dem Koͤnig angeſaget/ daß zwey deſſen
Caͤmmerer Bigthana vnd Theres mit ein ander conſpiriret vnd dar-
nach getrachtet haͤtten den Koͤnig vmbzubringen/ vnd weil ſich in der
Nachfrage befunden/ daß Mardachai darvor noch keine recompens ge-
ſchehen/ widerfaͤhret jhme groſſe Ehre/ aber der Ohrenblaͤſer vnd falſcher
Anklaͤger Haman muß eben an denſelben Baum geknipffet werden/
welchen er dem Mardachai zugerichtet. Jm Buch Eſther Cap 6. 7.
Als Jonathan der Macchabeer Regent/ eine Bottſchafft an die
Spartaner ſchickete/ die alte Buͤndnuß zu renoviren vnd zu ernewern/
haben ſie vorhin in jhren Archivis nachſuchen/ ſich informiren vnd ſol-
chem nach den Jonathan dahin beantworten laſſen/ daß ſie in jhren al-
ten Schrifften befunden/ daß die von Sparta vnd Juͤden Bruͤder ſind/
vnd darauff in die Ernewerung deß Bunds gewilliget im 1. Buch der
Macchab. Cap. 12. v. 21.
Auß dieſen Exempeln iſt zuſehen/ was vor ein herꝛlicher Nutzen
ſey/ zu Fuͤhrung einer loͤblichen Regierung/ adminiſtration Rechtens
vnd Gerechtigkeit bey den Cantzleyen/ Cammern vnd Gerichten/ ein
wolangeordnetes Archivum, vnd darin richtige Protocolla, Geſchicht-
beſchreibung vnd Diaria zu haben/ auff begebende newe emergentia vnd
zweiffelhaffte Haͤndel darin nach zuſuchen/ vnd ſich alſo exretroactis|, &
rerum ante geſtarum ſerie informiren zu laſſen/ daß gute getrewe Dien-
ſte nicht vergeſſen/ das Boͤſe geſtraffet/ vnd auß Vngewißheit vorgan-
gener Geſchichte/ keine widerwaͤrtige oder vngerechte Reſcripta, Decre-
ta vnd Beſcheide erfolgen moͤgen.
Hieran
Rr iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/reinkingk_policey_1653 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/reinkingk_policey_1653/319 |
Zitationshilfe: | Reinkingk, Dietrich: Biblische Policey. Frankfurt (Main), 1653, S. 133. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/reinkingk_policey_1653/319>, abgerufen am 16.02.2025. |