Reinkingk, Dietrich: Biblische Policey. Frankfurt (Main), 1653.DEDICATIO. rechte Weißheit/ dardurch die Könige/ Fürsten vndRegenten auff Erden herrschen/ vnnd die Rahtherrn das Recht setzen/ im selbigen Buch cap. 8. v. 15. Es gibt GOtt dardurch den Weisen jhre Weißheit/ vnd den Verständigen jhren Verstand Dan c. 2. v. 21. Der Kö- nig Hißkia hielte trewlich am Gesetzbuch deß Her- ren/ zusuchen seinen GOtt von gantzem Hertzen/ darumb spricht die Schrifft: Hatte er auch Glück? im 2. Buch der Chon. c. 31. v. 21. vnd darumb/ daß sein Hertz sich demühtigte vor GOtt/ kam der Zorn deß Herren nicht vber Jsrael/ weil Hißkia lebete/ im sel- bigen Buch c. 32. v. 26. Darumb/ vnd daß er sein Hertz auff GOtt vnd sein Wort gewand/ vnd trewlich für Jhm gewandelt/ mit rechtschaffenem Hertzen/ erlan- gete ex Verlängerunge seines Lebens/ vnd wurden sei- nen Tagen noch 15. Jahr (4) zugesetzet/ Esai. c. 38. v. 1.(1) Quin- decim an- nosgran- de motra- lis aevi di- cit spatiu. Cornel. Tacit. in vit, Jul. A- gric. & seqq. im 2. Buch der Könige cap. 20. v. 2. & seqq. Der König Jothan hielte das Gesetzbuch pro Sta- tus sui ratione, vnd richtete seine Wege für dem Her- ren seinem GOtt/ dardurch ward er Mächtig/ siegte wider seine Feinde die Kinder Ammon/ vnd machte sich dieselbe zinßbar vnd vnterthan/ im 2. Buch der Chron. c. 27. v. 5. & 6. Dann die Hand vnsers Gottes ist zum besten vber alle die Jhn suchen/ vnd seine Stärcke vnd Zorn vber alle die Jhn vnd sein Gesetzbuch verlassen/ im Buch Esra c. 8. v. 22. So lange Vsia vber das Ge- setzbuch hielte vnd den Herren suchete/ ließ jhme Gott ge- ** iij
DEDICATIO. rechte Weißheit/ dardurch die Koͤnige/ Fuͤrſten vndRegenten auff Erden herꝛſchen/ vnnd die Rahtherꝛn das Recht ſetzen/ im ſelbigen Buch cap. 8. v. 15. Es gibt GOtt dardurch den Weiſen jhre Weißheit/ vnd den Verſtaͤndigen jhren Verſtand Dan c. 2. v. 21. Der Koͤ- nig Hißkia hielte trewlich am Geſetzbuch deß Her- ren/ zuſuchen ſeinen GOtt von gantzem Hertzen/ darumb ſpricht die Schrifft: Hatte er auch Gluͤck? im 2. Buch der Chon. c. 31. v. 21. vnd darumb/ daß ſein Hertz ſich demuͤhtigte vor GOtt/ kam der Zorn deß Herren nicht vber Jſrael/ weil Hißkia lebete/ im ſel- bigen Buch c. 32. v. 26. Darumb/ vnd daß er ſein Hertz auff GOtt vnd ſein Wort gewand/ vnd trewlich fuͤr Jhm gewandelt/ mit rechtſchaffenem Hertzen/ erlan- gete ex Verlaͤngerunge ſeines Lebens/ vnd wurden ſei- nen Tagen noch 15. Jahr (4) zugeſetzet/ Eſai. c. 38. v. 1.(1) Quin- decim an- nosgran- de motra- lis ævi di- cit ſpatiũ. Cornel. Tacit. in vit, Jul. A- gric. & ſeqq. im 2. Buch der Koͤnige cap. 20. v. 2. & ſeqq. Der Koͤnig Jothan hielte das Geſetzbuch pro Sta- tus ſui ratione, vnd richtete ſeine Wege fuͤr dem Her- ren ſeinem GOtt/ dardurch ward er Maͤchtig/ ſiegte wider ſeine Feinde die Kinder Ammon/ vñ machte ſich dieſelbe zinßbar vñ vnterthan/ im 2. Buch der Chron. c. 27. v. 5. & 6. Dann die Hand vnſers Gottes iſt zum beſten vber alle die Jhn ſuchen/ vnd ſeine Staͤrcke vnd Zorn vber alle die Jhn vnd ſein Geſetzbuch verlaſſen/ im Buch Eſra c. 8. v. 22. So lange Vſia vber das Ge- ſetzbuch hielte vnd den Herren ſuchete/ ließ jhme Gott ge- ** iij
<TEI> <text> <front> <div type="dedication"> <p><pb facs="#f0019"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">DEDICATIO</hi>.</hi></fw><lb/> rechte Weißheit/ dardurch die Koͤnige/ Fuͤrſten vnd<lb/> Regenten auff Erden herꝛſchen/ vnnd die Rahtherꝛn<lb/> das Recht ſetzen/ im ſelbigen Buch cap. 8. v. 15. Es gibt<lb/> GOtt dardurch den Weiſen jhre Weißheit/ vnd den<lb/> Verſtaͤndigen jhren Verſtand Dan c. 2. v. 21. Der Koͤ-<lb/> nig Hißkia hielte trewlich am Geſetzbuch deß <hi rendition="#k">Her-<lb/> ren</hi>/ zuſuchen ſeinen GOtt von gantzem Hertzen/<lb/> darumb ſpricht die Schrifft: Hatte er auch Gluͤck?<lb/> im 2. Buch der Chon. c. 31. v. 21. vnd darumb/ daß ſein<lb/> Hertz ſich demuͤhtigte vor GOtt/ kam der Zorn deß<lb/><hi rendition="#k">Her</hi>ren nicht vber Jſrael/ weil Hißkia lebete/ im ſel-<lb/> bigen Buch c. 32. v. 26. Darumb/ vnd daß er ſein Hertz<lb/> auff GOtt vnd ſein Wort gewand/ vnd trewlich fuͤr<lb/> Jhm gewandelt/ mit rechtſchaffenem Hertzen/ erlan-<lb/> gete ex Verlaͤngerunge ſeines Lebens/ vnd wurden ſei-<lb/> nen Tagen noch 15. Jahr (4) zugeſetzet/ Eſai. c. 38. v. 1.<note place="right">(1) <hi rendition="#aq">Quin-<lb/> decim an-<lb/> nosgran-<lb/> de motra-<lb/> lis ævi di-<lb/> cit ſpatiũ.<lb/> Cornel.<lb/> Tacit. in<lb/> vit, Jul. A-<lb/> gric.</hi></note><lb/><hi rendition="#aq">& ſeqq.</hi> im 2. Buch der Koͤnige cap. 20. v. 2. <hi rendition="#aq">& ſeqq.</hi><lb/> Der Koͤnig Jothan hielte das Geſetzbuch <hi rendition="#aq">pro Sta-<lb/> tus ſui ratione,</hi> vnd richtete ſeine Wege fuͤr dem Her-<lb/> ren ſeinem GOtt/ dardurch ward er Maͤchtig/ ſiegte<lb/> wider ſeine Feinde die Kinder Ammon/ vñ machte ſich<lb/> dieſelbe zinßbar vñ vnterthan/ im 2. Buch der Chron.<lb/> c. 27. v. 5. <hi rendition="#aq">&</hi> 6. Dann die Hand vnſers Gottes iſt zum<lb/> beſten vber alle die Jhn ſuchen/ vnd ſeine Staͤrcke vnd<lb/> Zorn vber alle die Jhn vnd ſein Geſetzbuch verlaſſen/<lb/> im Buch Eſra c. 8. v. 22. So lange Vſia vber das Ge-<lb/> ſetzbuch hielte vnd den <hi rendition="#k">He</hi>rren ſuchete/ ließ jhme Gott<lb/> <fw place="bottom" type="sig">** iij</fw><fw place="bottom" type="catch">ge-</fw><lb/></p> </div> </front> </text> </TEI> [0019]
DEDICATIO.
rechte Weißheit/ dardurch die Koͤnige/ Fuͤrſten vnd
Regenten auff Erden herꝛſchen/ vnnd die Rahtherꝛn
das Recht ſetzen/ im ſelbigen Buch cap. 8. v. 15. Es gibt
GOtt dardurch den Weiſen jhre Weißheit/ vnd den
Verſtaͤndigen jhren Verſtand Dan c. 2. v. 21. Der Koͤ-
nig Hißkia hielte trewlich am Geſetzbuch deß Her-
ren/ zuſuchen ſeinen GOtt von gantzem Hertzen/
darumb ſpricht die Schrifft: Hatte er auch Gluͤck?
im 2. Buch der Chon. c. 31. v. 21. vnd darumb/ daß ſein
Hertz ſich demuͤhtigte vor GOtt/ kam der Zorn deß
Herren nicht vber Jſrael/ weil Hißkia lebete/ im ſel-
bigen Buch c. 32. v. 26. Darumb/ vnd daß er ſein Hertz
auff GOtt vnd ſein Wort gewand/ vnd trewlich fuͤr
Jhm gewandelt/ mit rechtſchaffenem Hertzen/ erlan-
gete ex Verlaͤngerunge ſeines Lebens/ vnd wurden ſei-
nen Tagen noch 15. Jahr (4) zugeſetzet/ Eſai. c. 38. v. 1.
& ſeqq. im 2. Buch der Koͤnige cap. 20. v. 2. & ſeqq.
Der Koͤnig Jothan hielte das Geſetzbuch pro Sta-
tus ſui ratione, vnd richtete ſeine Wege fuͤr dem Her-
ren ſeinem GOtt/ dardurch ward er Maͤchtig/ ſiegte
wider ſeine Feinde die Kinder Ammon/ vñ machte ſich
dieſelbe zinßbar vñ vnterthan/ im 2. Buch der Chron.
c. 27. v. 5. & 6. Dann die Hand vnſers Gottes iſt zum
beſten vber alle die Jhn ſuchen/ vnd ſeine Staͤrcke vnd
Zorn vber alle die Jhn vnd ſein Geſetzbuch verlaſſen/
im Buch Eſra c. 8. v. 22. So lange Vſia vber das Ge-
ſetzbuch hielte vnd den Herren ſuchete/ ließ jhme Gott
ge-
(1) Quin-
decim an-
nosgran-
de motra-
lis ævi di-
cit ſpatiũ.
Cornel.
Tacit. in
vit, Jul. A-
gric.
** iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/reinkingk_policey_1653 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/reinkingk_policey_1653/19 |
Zitationshilfe: | Reinkingk, Dietrich: Biblische Policey. Frankfurt (Main), 1653, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/reinkingk_policey_1653/19>, abgerufen am 16.02.2025. |