Reinkingk, Dietrich: Biblische Policey. Frankfurt (Main), 1653.Das erste Buch/ vnd muß spät vnd frühe den Kühen Futter geben. Sie können den Ver-stand nicht haben die Schrifft zu lehren/ noch das Recht vnnd Gerechtig- keit zu predigen: Sie können die Spruche nicht lesen/ sondern müssen der zeitlichen Nahrung warten. Wer sich aber darauff geben soll/ daß er das Gesetze deß Höchsten lerne/ der muß die Weißheit aller Alten erfor- schen vnd in den Propheten studiren/etc. Syracid. c. 39. Wer dem Altar dienet soll davon/ das ist/ von denen darzu gewiederten vnnd verordneten Mitteln/ vnd nicht durch Bawren Arbeit vnterhalten werden. Als Gott der Herr das gelobte Land vnter die zwölff Stämme Jsrael außgethei- let/ hat er dem Priesterlichen Stamm Levi kein Erbtheil/ sondern an des- sen stat den Zehenden im gantzen Lande vnd dem Priester Aaron vnd sei- nen Nachkommen die Erstlinge verordnet ohne zweiffel auß denen Vr- Vid. Di- dac. Co- varr. lib. 2. var. reso- lut. c. 17. Azori. in- stit. Moral. lib. 7. c. 26. p. 1.sachen/ daß sie mit dem Ackerbaw nichts zuthun/ sondern jhre freye He- bunge/ dem Gottesdienst so viel do besser abzuwarten haben solten/ Jm 4. Buch Mos. c. 18. im 3. Buch Mos. c. ult. v. 30. Darumb verordnete der König Hißkias/ den Priestern vnnd Levi- AXIOMA XLII. Die Inspection, Visitation vnnd Vffsicht vber den Geistlichen Stand/ dessen Lehr/ Leben vnnd Wandel stehet der Weltlichen Obrigkeit/ als Custodi vnnd Obern Vfssehern beyder Taffelen/ deß jhre so hoch anvertrawten Gesetz-Buches mit zu. HIerin hat der König Josaphat allen Gottseligen vnd Christlichen lassen.
Das erſte Buch/ vnd muß ſpaͤt vnd fruͤhe den Kuͤhen Futter geben. Sie koͤnnen den Ver-ſtand nicht haben die Schrifft zu lehren/ noch das Recht vnnd Gerechtig- keit zu predigen: Sie koͤnnen die Sprůche nicht leſen/ ſondern muͤſſen der zeitlichen Nahrung warten. Wer ſich aber darauff geben ſoll/ daß er das Geſetze deß Hoͤchſten lerne/ der muß die Weißheit aller Alten erfor- ſchen vnd in den Propheten ſtudiren/ꝛc. Syracid. c. 39. Wer dem Altar dienet ſoll davon/ das iſt/ von denen darzu gewiederten vnnd verordneten Mitteln/ vnd nicht durch Bawren Arbeit vnterhalten werden. Als Gott der Herꝛ das gelobte Land vnter die zwoͤlff Staͤmme Jſrael außgethei- let/ hat er dem Prieſterlichen Stamm Levi kein Erbtheil/ ſondern an deſ- ſen ſtat den Zehenden im gantzen Lande vnd dem Prieſter Aaron vnd ſei- nen Nachkommen die Erſtlinge verordnet ohne zweiffel auß denen Vr- Vid. Di- dac. Co- varr. lib. 2. var. reſo- lut. c. 17. Azori. in- ſtit. Moral. lib. 7. c. 26. p. 1.ſachen/ daß ſie mit dem Ackerbaw nichts zuthun/ ſondern jhre freye He- bunge/ dem Gottesdienſt ſo viel do beſſer abzuwarten haben ſolten/ Jm 4. Buch Moſ. c. 18. im 3. Buch Moſ. c. ult. v. 30. Darumb verordnete der Koͤnig Hißkias/ den Prieſtern vnnd Levi- AXIOMA XLII. Die Inſpection, Viſitation vnnd Vffſicht vber den Geiſtlichen Stand/ deſſen Lehr/ Leben vnnd Wandel ſtehet der Weltlichen Obrigkeit/ als Cuſtodi vnnd Obern Vfſſehern beyder Taffelen/ deß jhre ſo hoch anvertrawten Geſetz-Buches mit zu. HIerin hat der Koͤnig Joſaphat allen Gottſeligen vnd Chriſtlichen laſſen.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0144" n="78"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Das erſte Buch/</hi></fw><lb/> vnd muß ſpaͤt vnd fruͤhe den Kuͤhen Futter geben. Sie koͤnnen den Ver-<lb/> ſtand nicht haben die Schrifft zu lehren/ noch das Recht vnnd Gerechtig-<lb/> keit zu predigen: Sie koͤnnen die Sprůche nicht leſen/ ſondern muͤſſen<lb/> der zeitlichen Nahrung warten. Wer ſich aber darauff geben ſoll/ daß er<lb/> das Geſetze deß Hoͤchſten lerne/ der muß die Weißheit aller Alten erfor-<lb/> ſchen vnd in den Propheten ſtudiren/ꝛc. <hi rendition="#aq">Syracid. c.</hi> 39. Wer dem Altar<lb/> dienet ſoll davon/ das iſt/ von denen darzu gewiederten vnnd verordneten<lb/> Mitteln/ vnd nicht durch Bawren Arbeit vnterhalten werden. Als Gott<lb/> der Herꝛ das gelobte Land vnter die zwoͤlff Staͤmme Jſrael außgethei-<lb/> let/ hat er dem Prieſterlichen Stamm Levi kein Erbtheil/ ſondern an deſ-<lb/> ſen ſtat den Zehenden im gantzen Lande vnd dem Prieſter Aaron vnd ſei-<lb/> nen Nachkommen die Erſtlinge verordnet ohne zweiffel auß denen Vr-<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Vid. Di-<lb/> dac. Co-<lb/> varr. lib. 2.<lb/> var. reſo-<lb/> lut. c. 17.<lb/> Azori. in-<lb/> ſtit. Moral.<lb/> lib. 7. c. 26.<lb/> p. 1.</hi></note>ſachen/ daß ſie mit dem Ackerbaw nichts zuthun/ ſondern jhre freye He-<lb/> bunge/ dem Gottesdienſt ſo viel do beſſer abzuwarten haben ſolten/ Jm<lb/> 4. Buch Moſ. c. 18. im 3. Buch Moſ. c. <hi rendition="#aq">ult.</hi> v. 30.</p><lb/> <p>Darumb verordnete der Koͤnig Hißkias/ den Prieſtern vnnd Levi-<lb/> ten jhr Theil zu geben/ auff daß ſie deſto haͤrter koͤnten anhalten am Ge-<lb/> ſetz deß Herren 2. Chron. c. 31. v. Als den Leviten jhr Theil nicht gegeben/ vñ<lb/> ſie deßwegen dẽ Dienſt deß Hauſes Gottes verlieſſen/ vñ jhren Acker ba-<lb/> wen muͤſten/ machete Nehemias deßwegen gute Anordnunge. Nehem.<lb/> c. 13. v. 10.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">AXIOMA</hi> XLII.</hi><lb/> <hi rendition="#b">Die</hi> <hi rendition="#aq">Inſpection, Viſitation</hi> <hi rendition="#b">vnnd Vffſicht vber den<lb/> Geiſtlichen Stand/ deſſen Lehr/ Leben vnnd Wandel<lb/> ſtehet der Weltlichen Obrigkeit/ als</hi> <hi rendition="#aq">Cuſtodi</hi> <hi rendition="#b">vnnd<lb/> Obern Vfſſehern beyder Taffelen/ deß jhre ſo<lb/> hoch anvertrawten Geſetz-Buches<lb/> mit zu.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">H</hi>Ierin hat der Koͤnig Joſaphat allen Gottſeligen vnd Chriſtlichen<lb/> Regenten mit gutem Exempel vorgeleuchtet/ in deme er nicht<lb/> ein/ ſondern mehrmahl in dem Koͤnigreich Juda durch das gantze<lb/> Land in alle Staͤtte/ ſeine Fuͤrſten/ Leviten/ vnd vornembſte <hi rendition="#aq">Mi-<lb/> niſtros</hi> auß geſand/ Kirchen vnd Schulen <hi rendition="#aq">viſitiren</hi> vnd das Geſetz Buch<lb/> deß Herꝛn allenthalben zu <hi rendition="#aq">obſerviren</hi> vnnd darůber zuhalten anbefehlen<lb/> <fw place="bottom" type="catch">laſſen.</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [78/0144]
Das erſte Buch/
vnd muß ſpaͤt vnd fruͤhe den Kuͤhen Futter geben. Sie koͤnnen den Ver-
ſtand nicht haben die Schrifft zu lehren/ noch das Recht vnnd Gerechtig-
keit zu predigen: Sie koͤnnen die Sprůche nicht leſen/ ſondern muͤſſen
der zeitlichen Nahrung warten. Wer ſich aber darauff geben ſoll/ daß er
das Geſetze deß Hoͤchſten lerne/ der muß die Weißheit aller Alten erfor-
ſchen vnd in den Propheten ſtudiren/ꝛc. Syracid. c. 39. Wer dem Altar
dienet ſoll davon/ das iſt/ von denen darzu gewiederten vnnd verordneten
Mitteln/ vnd nicht durch Bawren Arbeit vnterhalten werden. Als Gott
der Herꝛ das gelobte Land vnter die zwoͤlff Staͤmme Jſrael außgethei-
let/ hat er dem Prieſterlichen Stamm Levi kein Erbtheil/ ſondern an deſ-
ſen ſtat den Zehenden im gantzen Lande vnd dem Prieſter Aaron vnd ſei-
nen Nachkommen die Erſtlinge verordnet ohne zweiffel auß denen Vr-
ſachen/ daß ſie mit dem Ackerbaw nichts zuthun/ ſondern jhre freye He-
bunge/ dem Gottesdienſt ſo viel do beſſer abzuwarten haben ſolten/ Jm
4. Buch Moſ. c. 18. im 3. Buch Moſ. c. ult. v. 30.
Vid. Di-
dac. Co-
varr. lib. 2.
var. reſo-
lut. c. 17.
Azori. in-
ſtit. Moral.
lib. 7. c. 26.
p. 1.
Darumb verordnete der Koͤnig Hißkias/ den Prieſtern vnnd Levi-
ten jhr Theil zu geben/ auff daß ſie deſto haͤrter koͤnten anhalten am Ge-
ſetz deß Herren 2. Chron. c. 31. v. Als den Leviten jhr Theil nicht gegeben/ vñ
ſie deßwegen dẽ Dienſt deß Hauſes Gottes verlieſſen/ vñ jhren Acker ba-
wen muͤſten/ machete Nehemias deßwegen gute Anordnunge. Nehem.
c. 13. v. 10.
AXIOMA XLII.
Die Inſpection, Viſitation vnnd Vffſicht vber den
Geiſtlichen Stand/ deſſen Lehr/ Leben vnnd Wandel
ſtehet der Weltlichen Obrigkeit/ als Cuſtodi vnnd
Obern Vfſſehern beyder Taffelen/ deß jhre ſo
hoch anvertrawten Geſetz-Buches
mit zu.
HIerin hat der Koͤnig Joſaphat allen Gottſeligen vnd Chriſtlichen
Regenten mit gutem Exempel vorgeleuchtet/ in deme er nicht
ein/ ſondern mehrmahl in dem Koͤnigreich Juda durch das gantze
Land in alle Staͤtte/ ſeine Fuͤrſten/ Leviten/ vnd vornembſte Mi-
niſtros auß geſand/ Kirchen vnd Schulen viſitiren vnd das Geſetz Buch
deß Herꝛn allenthalben zu obſerviren vnnd darůber zuhalten anbefehlen
laſſen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/reinkingk_policey_1653 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/reinkingk_policey_1653/144 |
Zitationshilfe: | Reinkingk, Dietrich: Biblische Policey. Frankfurt (Main), 1653, S. 78. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/reinkingk_policey_1653/144>, abgerufen am 24.02.2025. |