Reineck, Johann: Zwei Predigten: Gehalten in der Bischöflichen hohen Stifts-Kirchen zu Halberstadt. Halberstadt, 1613.bawet er einen Altar / vnd hebet an zu predigen vom Namens des HERREN / das ist / des Sohns Gottes. Als Jacob für seinem Bruder Esau fleugt / vnd in MesopotamiamGen. 28, v. 11. zeucht / bleibt er die erste Nacht auff dem Felde / leget einen stein zum Heupte; vnd siehet im schlaff eine Leiter / die von der Erden hinauff gen Himmel reicht / auff welcher die Engel auff vnd nieder steigen / vnd ist der Sohn GOttes oben an der Leiter / vnd redet mit Jacob: Als Jacob erwachet / spricht er: Hie ist warhafftigv. 16. GOttes Hauß / vnd die Thür des Himmels / nennet den ort Bethel / daß heist ein Hauß des HERrn / zuvor hat es Luza / zum Mandelbaum geheissen / vnd nimmet den Stein / salbet jhn mit Oehl / vnd spricht: HERR GOTT meines Vaters Abrahamsv. 20. vnd Isaac / wirstu mit mir seyn / vnd mich behüten auff dem Wege / den ich ziehe / vnd wirst mir Brod zuessen / vnd Kleider anzuziehen geben / vnd mich wieder zu meinem Vater bringen / So solstu mein GOTT seyn mein Lebenlang: Vnd dieser Stein / darauff ich gelegen bin / sol ein GOttes Hauß werden; Darzu wil ich den Zehenden geben / von allem was ich habe. Gen. 28. Hernach er vber zwanhig Jahr aus Mcsopotamia wieder kömmet / bawet er alda einen Altar / vnd spricht zu seinem Hause: Reiniget euch / vnd lastGen. 35, v. 2, 3. vns auff seyn / vnd gen Bethel ziehen / daß ich daselbst einen Altar bawe / dem GOTT / der mich erhöret hat / zur zeit meines Trübsals / Gen: 35. Dergleichen Altar haben sie auch in jhren Hütten gehabt zuGen. 13, 18. Gen. 33, 20. Mamre / Salem vnd sonsten: Vnd hat dieser geweret 2454. Jahr. Hernach da die Israeliten aus Egypten zogen / vnd Moses befehl entpfieng / das Volck ins gelobte Landt zufüren / redet MosesExod. 25, & 26. t. c. mit Christo / vnd spricht: Er sol selbst mit ziehen / vnd das Volck leiten / füren vnd schützen: Wenn du nicht mit vns zeuchst (sagt er) so wil ich keinen Fuß fort setzen. Da antwortet der Sohn GottesEx. 33, 15. Er wolle mitziehen / vnd befielt jhm / er sol jhm ein Hauß bawen / darinnen er seine Wonung habe / giebt jhm dessen auch einen Ab- bawet er einen Altar / vnd hebet an zu predigen vom Namens des HERREN / das ist / des Sohns Gottes. Als Jacob für seinem Bruder Esau fleugt / vnd in MesopotamiamGen. 28, v. 11. zeucht / bleibt er die erste Nacht auff dem Felde / leget einen stein zum Heupte; vnd siehet im schlaff eine Leiter / die von der Erden hinauff gen Himmel reicht / auff welcher die Engel auff vnd nieder steigen / vnd ist der Sohn GOttes oben an der Leiter / vnd redet mit Jacob: Als Jacob erwachet / spricht er: Hie ist warhafftigv. 16. GOttes Hauß / vnd die Thür des Himmels / nennet den ort Bethel / daß heist ein Hauß des HERrn / zuvor hat es Luza / zum Mandelbaum geheissen / vnd nimmet den Stein / salbet jhn mit Oehl / vnd spricht: HERR GOTT meines Vaters Abrahamsv. 20. vnd Isaac / wirstu mit mir seyn / vnd mich behüten auff dem Wege / den ich ziehe / vnd wirst mir Brod zuessen / vnd Kleider anzuziehen geben / vnd mich wieder zu meinem Vater bringen / So solstu mein GOTT seyn mein Lebenlang: Vnd dieser Stein / darauff ich gelegen bin / sol ein GOttes Hauß werden; Darzu wil ich den Zehenden geben / von allem was ich habe. Gen. 28. Hernach er vber zwanhig Jahr aus Mcsopotamia wieder kömmet / bawet er alda einen Altar / vnd spricht zu seinem Hause: Reiniget euch / vnd lastGen. 35, v. 2, 3. vns auff seyn / vnd gen Bethel ziehen / daß ich daselbst einen Altar bawe / dem GOTT / der mich erhöret hat / zur zeit meines Trübsals / Gen: 35. Dergleichen Altar haben sie auch in jhren Hütten gehabt zuGen. 13, 18. Gen. 33, 20. Mamre / Salem vnd sonsten: Vñ hat dieser geweret 2454. Jahr. Hernach da die Israeliten aus Egypten zogen / vnd Moses befehl entpfieng / das Volck ins gelobte Landt zufüren / redet MosesExod. 25, & 26. t. c. mit Christo / vnd spricht: Er sol selbst mit ziehen / vnd das Volck leiten / füren vnd schützen: Wenn du nicht mit vns zeuchst (sagt er) so wil ich keinen Fuß fort setzen. Da antwortet der Sohn GottesEx. 33, 15. Er wolle mitziehen / vnd befielt jhm / er sol jhm ein Hauß bawen / darinnen er seine Wonung habe / giebt jhm dessen auch einen Ab- <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0067"/> bawet er einen Altar / vnd hebet an zu predigen vom Namens des HERREN / das ist / des Sohns Gottes.</p> <p>Als Jacob für seinem Bruder Esau fleugt / vnd in Mesopotamiam<note place="right"><hi rendition="#i">Gen. 28, v. 11.</hi></note> zeucht / bleibt er die erste Nacht auff dem Felde / leget einen stein zum Heupte; vnd siehet im schlaff eine Leiter / die von der Erden hinauff gen Himmel reicht / auff welcher die Engel auff vnd nieder steigen / vnd ist der Sohn GOttes oben an der Leiter / vnd redet mit Jacob: Als Jacob erwachet / spricht er: Hie ist warhafftig<note place="right"><hi rendition="#i">v. 16.</hi></note> GOttes Hauß / vnd die Thür des Himmels / nennet den ort Bethel / daß heist ein Hauß des HERrn / zuvor hat es Luza / zum Mandelbaum geheissen / vnd nimmet den Stein / salbet jhn mit Oehl / vnd spricht: HERR GOTT meines Vaters Abrahams<note place="right"><hi rendition="#i">v. 20.</hi></note> vnd Isaac / wirstu mit mir seyn / vnd mich behüten auff dem Wege / den ich ziehe / vnd wirst mir Brod zuessen / vnd Kleider anzuziehen geben / vnd mich wieder zu meinem Vater bringen / So solstu mein GOTT seyn mein Lebenlang: Vnd dieser Stein / darauff ich gelegen bin / sol ein GOttes Hauß werden; Darzu wil ich den Zehenden geben / von allem was ich habe. Gen. 28. Hernach er vber zwanhig Jahr aus Mcsopotamia wieder kömmet / bawet er alda einen Altar / vnd spricht zu seinem Hause: Reiniget euch / vnd last<note place="right"><hi rendition="#i">Gen. 35, v. 2, 3.</hi></note> vns auff seyn / vnd gen Bethel ziehen / daß ich daselbst einen Altar bawe / dem GOTT / der mich erhöret hat / zur zeit meines Trübsals / Gen: 35.</p> <p>Dergleichen Altar haben sie auch in jhren Hütten gehabt zu<note place="right"><hi rendition="#i">Gen. 13, 18. Gen. 33, 20.</hi></note> Mamre / Salem vnd sonsten: Vñ hat dieser geweret 2454. Jahr.</p> <p>Hernach da die Israeliten aus Egypten zogen / vnd Moses befehl entpfieng / das Volck ins gelobte Landt zufüren / redet Moses<note place="right"><hi rendition="#i">Exod. 25, & 26. t. c.</hi></note> mit Christo / vnd spricht: Er sol selbst mit ziehen / vnd das Volck leiten / füren vnd schützen: Wenn du nicht mit vns zeuchst (sagt er) so wil ich keinen Fuß fort setzen. Da antwortet der Sohn Gottes<note place="right"><hi rendition="#i">Ex. 33, 15.</hi></note> Er wolle mitziehen / vnd befielt jhm / er sol jhm ein Hauß bawen / darinnen er seine Wonung habe / giebt jhm dessen auch einen Ab- </p> </div> </body> </text> </TEI> [0067]
bawet er einen Altar / vnd hebet an zu predigen vom Namens des HERREN / das ist / des Sohns Gottes.
Als Jacob für seinem Bruder Esau fleugt / vnd in Mesopotamiam zeucht / bleibt er die erste Nacht auff dem Felde / leget einen stein zum Heupte; vnd siehet im schlaff eine Leiter / die von der Erden hinauff gen Himmel reicht / auff welcher die Engel auff vnd nieder steigen / vnd ist der Sohn GOttes oben an der Leiter / vnd redet mit Jacob: Als Jacob erwachet / spricht er: Hie ist warhafftig GOttes Hauß / vnd die Thür des Himmels / nennet den ort Bethel / daß heist ein Hauß des HERrn / zuvor hat es Luza / zum Mandelbaum geheissen / vnd nimmet den Stein / salbet jhn mit Oehl / vnd spricht: HERR GOTT meines Vaters Abrahams vnd Isaac / wirstu mit mir seyn / vnd mich behüten auff dem Wege / den ich ziehe / vnd wirst mir Brod zuessen / vnd Kleider anzuziehen geben / vnd mich wieder zu meinem Vater bringen / So solstu mein GOTT seyn mein Lebenlang: Vnd dieser Stein / darauff ich gelegen bin / sol ein GOttes Hauß werden; Darzu wil ich den Zehenden geben / von allem was ich habe. Gen. 28. Hernach er vber zwanhig Jahr aus Mcsopotamia wieder kömmet / bawet er alda einen Altar / vnd spricht zu seinem Hause: Reiniget euch / vnd last vns auff seyn / vnd gen Bethel ziehen / daß ich daselbst einen Altar bawe / dem GOTT / der mich erhöret hat / zur zeit meines Trübsals / Gen: 35.
Gen. 28, v. 11.
v. 16.
v. 20.
Gen. 35, v. 2, 3. Dergleichen Altar haben sie auch in jhren Hütten gehabt zu Mamre / Salem vnd sonsten: Vñ hat dieser geweret 2454. Jahr.
Gen. 13, 18. Gen. 33, 20. Hernach da die Israeliten aus Egypten zogen / vnd Moses befehl entpfieng / das Volck ins gelobte Landt zufüren / redet Moses mit Christo / vnd spricht: Er sol selbst mit ziehen / vnd das Volck leiten / füren vnd schützen: Wenn du nicht mit vns zeuchst (sagt er) so wil ich keinen Fuß fort setzen. Da antwortet der Sohn Gottes Er wolle mitziehen / vnd befielt jhm / er sol jhm ein Hauß bawen / darinnen er seine Wonung habe / giebt jhm dessen auch einen Ab-
Exod. 25, & 26. t. c.
Ex. 33, 15.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/reinecker_predigten_1613 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/reinecker_predigten_1613/67 |
Zitationshilfe: | Reineck, Johann: Zwei Predigten: Gehalten in der Bischöflichen hohen Stifts-Kirchen zu Halberstadt. Halberstadt, 1613, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/reinecker_predigten_1613/67>, abgerufen am 16.02.2025. |