[Abbildung]
§. 1.
Schon lange habe ich mich gewun-
dert, daß man in Europa die Ent-
deckung, seine Gebäude vor dem
Blitze zu schützen, bisher so we-
nig geachtet hat. Ich wünschte deßwegen, aus
Erfahrungen von Wetterschlägen die Richtig-
keit derselben deutlich vorstellen und zu weiterer
Bekanntmachung eines so gemeinnützigen Vor-
schlages etwas beytragen zu können.
§. 2.
Hierzu schien sich eine Gelegenheit anzubie-
ten, als am verwichenen 6ten Aug. 1767. unser
Nicolai Thurm vom Blitze getroffen ward. Ich
habe demnach, nebst Herrn Prof. Büsch, einige
Beobachtungen von dem Zuge des Blitzes da-
bey gemacht, davon auch in unserer Versamm-
lung
[Abbildung]
§. 1.
Schon lange habe ich mich gewun-
dert, daß man in Europa die Ent-
deckung, ſeine Gebaͤude vor dem
Blitze zu ſchuͤtzen, bisher ſo we-
nig geachtet hat. Ich wuͤnſchte deßwegen, aus
Erfahrungen von Wetterſchlaͤgen die Richtig-
keit derſelben deutlich vorſtellen und zu weiterer
Bekanntmachung eines ſo gemeinnuͤtzigen Vor-
ſchlages etwas beytragen zu koͤnnen.
§. 2.
Hierzu ſchien ſich eine Gelegenheit anzubie-
ten, als am verwichenen 6ten Aug. 1767. unſer
Nicolai Thurm vom Blitze getroffen ward. Ich
habe demnach, nebſt Herrn Prof. Buͤſch, einige
Beobachtungen von dem Zuge des Blitzes da-
bey gemacht, davon auch in unſerer Verſamm-
lung
<TEI>
<text>
<body>
<pb facs="#f0004" n="[4]"/>
<figure/><lb/>
<div n="1">
<head>§. 1.</head><lb/>
<p><hi rendition="#in">S</hi>chon lange habe ich mich gewun-<lb/>
dert, daß man in Europa die Ent-<lb/>
deckung, ſeine Gebaͤude vor dem<lb/>
Blitze zu ſchuͤtzen, bisher ſo we-<lb/>
nig geachtet hat. Ich wuͤnſchte deßwegen, aus<lb/>
Erfahrungen von Wetterſchlaͤgen die Richtig-<lb/>
keit derſelben deutlich vorſtellen und zu weiterer<lb/>
Bekanntmachung eines ſo gemeinnuͤtzigen Vor-<lb/>
ſchlages etwas beytragen zu koͤnnen.</p>
</div><lb/>
<div n="1">
<head>§. 2.</head><lb/>
<p>Hierzu ſchien ſich eine Gelegenheit anzubie-<lb/>
ten, als am verwichenen 6ten Aug. 1767. unſer<lb/>
Nicolai Thurm vom Blitze getroffen ward. Ich<lb/>
habe demnach, nebſt Herrn Prof. Buͤſch, einige<lb/>
Beobachtungen von dem Zuge des Blitzes da-<lb/>
bey gemacht, davon auch in unſerer Verſamm-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">lung</fw><lb/></p>
</div>
</body>
</text>
</TEI>
[[4]/0004]
[Abbildung]
§. 1.
Schon lange habe ich mich gewun-
dert, daß man in Europa die Ent-
deckung, ſeine Gebaͤude vor dem
Blitze zu ſchuͤtzen, bisher ſo we-
nig geachtet hat. Ich wuͤnſchte deßwegen, aus
Erfahrungen von Wetterſchlaͤgen die Richtig-
keit derſelben deutlich vorſtellen und zu weiterer
Bekanntmachung eines ſo gemeinnuͤtzigen Vor-
ſchlages etwas beytragen zu koͤnnen.
§. 2.
Hierzu ſchien ſich eine Gelegenheit anzubie-
ten, als am verwichenen 6ten Aug. 1767. unſer
Nicolai Thurm vom Blitze getroffen ward. Ich
habe demnach, nebſt Herrn Prof. Buͤſch, einige
Beobachtungen von dem Zuge des Blitzes da-
bey gemacht, davon auch in unſerer Verſamm-
lung