Wenn man nun siehet, daß sich solcher nur in etwas reget, so drucket man mit der Hand die Erde hinter denselben zu, und holet ihn in der Ge- schwindigkeit heraus.
Diese Art den Maulwürfen aufzupassen, ist besonders um deßwillen vor andern anzurathen, weil ein jeder seine Arbeit in den Garten dabey verrichten kan, wenn er nur östers nach den in dem Passe befindlichen Fähnlein siehet, welche man von weiten erkennen kan. Auf diese Weise habe ich und meine Leute unzehlig viel gefangen.
§. 16.
Die Maul- würfe kön- ner auch bey dem Reiten und Aufstos- sen erha- schet und getödtet werden.
Doch kan man Jhnen auch auser ihren Haupt- Gängen, wenn sie nemlich im Reiten oder Auf- stossen begriffen sind, auflauren, und sie auf ver- schiedene Weise fangen und tödten.
Wenn sie ihre Furchen auf den Betten flach machen, und man kommt dazu, so darf man nur hinter ihnen die Erde zu treten, oder zusammen drücken, so kan man sie alsobald mit der Hand her- aus werfen, wer sich aber dieses nicht getrauet, der kan sich auch einer Hacke hierzu bedienen.
Wenn aber der Maulwurf seine Furchen zu tief machet, oder nur hier und da die Erde ausstosset, und man kan ihn über dieser Arbeit erlauren und ertappen, so muß man nothwendig ein Jnstrument haben, und da thut eine breite Hacke zu Herausho- lung desselben die besten Dienste.
Nur muß man eigentlich an dem Flecke, wo er hebt, und in den Augenblick wenn er sich reget,
mit
Das ſechſte Capitel. Von einigen
Wenn man nun ſiehet, daß ſich ſolcher nur in etwas reget, ſo drucket man mit der Hand die Erde hinter denſelben zu, und holet ihn in der Ge- ſchwindigkeit heraus.
Dieſe Art den Maulwuͤrfen aufzupaſſen, iſt beſonders um deßwillen vor andern anzurathen, weil ein jeder ſeine Arbeit in den Garten dabey verrichten kan, wenn er nur oͤſters nach den in dem Paſſe befindlichen Faͤhnlein ſiehet, welche man von weiten erkennen kan. Auf dieſe Weiſe habe ich und meine Leute unzehlig viel gefangen.
§. 16.
Die Maul- wuͤrfe koͤn- ner auch bey dem Reiten und Aufſtoſ- ſen erha- ſchet und getoͤdtet werden.
Doch kan man Jhnen auch auſer ihren Haupt- Gaͤngen, wenn ſie nemlich im Reiten oder Auf- ſtoſſen begriffen ſind, auflauren, und ſie auf ver- ſchiedene Weiſe fangen und toͤdten.
Wenn ſie ihre Furchen auf den Betten flach machen, und man kommt dazu, ſo darf man nur hinter ihnen die Erde zu treten, oder zuſammen druͤcken, ſo kan man ſie alſobald mit der Hand her- aus werfen, wer ſich aber dieſes nicht getrauet, der kan ſich auch einer Hacke hierzu bedienen.
Wenn aber der Maulwurf ſeine Furchen zu tief machet, oder nur hier und da die Erde auſſtoſſet, und man kan ihn uͤber dieſer Arbeit erlauren und ertappen, ſo muß man nothwendig ein Jnſtrument haben, und da thut eine breite Hacke zu Herausho- lung deſſelben die beſten Dienſte.
Nur muß man eigentlich an dem Flecke, wo er hebt, und in den Augenblick wenn er ſich reget,
mit
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><pbfacs="#f0204"n="190"/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#b">Das ſechſte Capitel. Von einigen</hi></fw><lb/><p>Wenn man nun ſiehet, daß ſich ſolcher nur<lb/>
in etwas reget, ſo drucket man mit der Hand die<lb/>
Erde hinter denſelben zu, und holet ihn in der Ge-<lb/>ſchwindigkeit heraus.</p><lb/><p>Dieſe Art den Maulwuͤrfen aufzupaſſen, iſt<lb/>
beſonders um deßwillen vor andern anzurathen,<lb/>
weil ein jeder ſeine Arbeit in den Garten dabey<lb/>
verrichten kan, wenn er nur oͤſters nach den in dem<lb/>
Paſſe befindlichen Faͤhnlein ſiehet, welche man von<lb/>
weiten erkennen kan. Auf dieſe Weiſe habe ich<lb/>
und meine Leute unzehlig viel gefangen.</p></div><lb/><divn="2"><head>§. 16.</head><lb/><noteplace="left">Die Maul-<lb/>
wuͤrfe koͤn-<lb/>
ner auch bey<lb/>
dem Reiten<lb/>
und Aufſtoſ-<lb/>ſen erha-<lb/>ſchet und<lb/>
getoͤdtet<lb/>
werden.</note><p>Doch kan man Jhnen auch auſer ihren Haupt-<lb/>
Gaͤngen, wenn ſie nemlich im Reiten oder Auf-<lb/>ſtoſſen begriffen ſind, auflauren, und ſie auf ver-<lb/>ſchiedene Weiſe fangen und toͤdten.</p><lb/><p>Wenn ſie ihre Furchen auf den Betten flach<lb/>
machen, und man kommt dazu, ſo darf man nur<lb/>
hinter ihnen die Erde zu treten, oder zuſammen<lb/>
druͤcken, ſo kan man ſie alſobald mit der Hand her-<lb/>
aus werfen, wer ſich aber dieſes nicht getrauet, der<lb/>
kan ſich auch einer Hacke hierzu bedienen.</p><lb/><p>Wenn aber der Maulwurf ſeine Furchen zu tief<lb/>
machet, oder nur hier und da die Erde auſſtoſſet,<lb/>
und man kan ihn uͤber dieſer Arbeit erlauren und<lb/>
ertappen, ſo muß man nothwendig ein Jnſtrument<lb/>
haben, und da thut eine breite Hacke zu Herausho-<lb/>
lung deſſelben die beſten Dienſte.</p><lb/><p>Nur muß man eigentlich an dem Flecke, wo<lb/>
er hebt, und in den Augenblick wenn er ſich reget,<lb/><fwplace="bottom"type="catch">mit</fw><lb/></p></div></div></body></text></TEI>
[190/0204]
Das ſechſte Capitel. Von einigen
Wenn man nun ſiehet, daß ſich ſolcher nur
in etwas reget, ſo drucket man mit der Hand die
Erde hinter denſelben zu, und holet ihn in der Ge-
ſchwindigkeit heraus.
Dieſe Art den Maulwuͤrfen aufzupaſſen, iſt
beſonders um deßwillen vor andern anzurathen,
weil ein jeder ſeine Arbeit in den Garten dabey
verrichten kan, wenn er nur oͤſters nach den in dem
Paſſe befindlichen Faͤhnlein ſiehet, welche man von
weiten erkennen kan. Auf dieſe Weiſe habe ich
und meine Leute unzehlig viel gefangen.
§. 16.
Doch kan man Jhnen auch auſer ihren Haupt-
Gaͤngen, wenn ſie nemlich im Reiten oder Auf-
ſtoſſen begriffen ſind, auflauren, und ſie auf ver-
ſchiedene Weiſe fangen und toͤdten.
Wenn ſie ihre Furchen auf den Betten flach
machen, und man kommt dazu, ſo darf man nur
hinter ihnen die Erde zu treten, oder zuſammen
druͤcken, ſo kan man ſie alſobald mit der Hand her-
aus werfen, wer ſich aber dieſes nicht getrauet, der
kan ſich auch einer Hacke hierzu bedienen.
Wenn aber der Maulwurf ſeine Furchen zu tief
machet, oder nur hier und da die Erde auſſtoſſet,
und man kan ihn uͤber dieſer Arbeit erlauren und
ertappen, ſo muß man nothwendig ein Jnſtrument
haben, und da thut eine breite Hacke zu Herausho-
lung deſſelben die beſten Dienſte.
Nur muß man eigentlich an dem Flecke, wo
er hebt, und in den Augenblick wenn er ſich reget,
mit
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Reichardt, Christian: Land- und Garten-Schatzes. Bd. 6. 2. Aufl. Erfurt, 1765, S. 190. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/reichart_landschatz06_1755/204>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.