Reichardt, Christian: Land- und Garten-Schatzes. Bd. 5. Erfurt, 1754.1. Cap. Von 18jähriger Nutzung darauf bestellen will? Solte man nicht billig alleSorgfalt, Müh und Kosten anwenden, den man- nigfaltigen Segen, den GOtt in die Erde geleget, heraus zu bringen, und auch allerhand andere Früchte auf den Aeckern zu zeugen suchen, welche den Menschen zur Speise und andern Gebrauch dieneten Fütterung vor das Vieh abwürfen, die Handlung beförderten, und vielen Leuten ihr Brod zu verdienen Gelegenheit gäben, und besonders der Obrigkeit jährlich viele Accise und Tribut ein- brächten. §. 4. Solte bil-lig von den Camerali- sten und Oecono- mis verbes- sert werden. Es ist bisher zwar ungemein vieles von den Man betrachte nur was vor Handel getrie- gen
1. Cap. Von 18jaͤhriger Nutzung darauf beſtellen will? Solte man nicht billig alleSorgfalt, Muͤh und Koſten anwenden, den man- nigfaltigen Segen, den GOtt in die Erde geleget, heraus zu bringen, und auch allerhand andere Fruͤchte auf den Aeckern zu zeugen ſuchen, welche den Menſchen zur Speiſe und andern Gebrauch dieneten Fuͤtterung vor das Vieh abwuͤrfen, die Handlung befoͤrderten, und vielen Leuten ihr Brod zu verdienen Gelegenheit gaͤben, und beſonders der Obrigkeit jaͤhrlich viele Acciſe und Tribut ein- braͤchten. §. 4. Solte bil-lig von den Camerali- ſten und Oecono- mis verbeſ- ſert werden. Es iſt bisher zwar ungemein vieles von den Man betrachte nur was vor Handel getrie- gen
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0039" n="4"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">1. Cap. Von 18jaͤhriger Nutzung</hi></fw><lb/> darauf beſtellen will? Solte man nicht billig alle<lb/> Sorgfalt, Muͤh und Koſten anwenden, den man-<lb/> nigfaltigen Segen, den GOtt in die Erde geleget,<lb/> heraus zu bringen, und auch allerhand andere<lb/> Fruͤchte auf den Aeckern zu zeugen ſuchen, welche<lb/> den Menſchen zur Speiſe und andern Gebrauch<lb/> dieneten Fuͤtterung vor das Vieh abwuͤrfen, die<lb/> Handlung befoͤrderten, und vielen Leuten ihr Brod<lb/> zu verdienen Gelegenheit gaͤben, und beſonders der<lb/> Obrigkeit jaͤhrlich viele Acciſe und Tribut ein-<lb/> braͤchten.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head>§. 4.</head><lb/> <note place="left">Solte bil-<lb/> lig von den<lb/> Camerali-<lb/> ſten und<lb/><hi rendition="#aq">Oecono-<lb/> mis</hi> verbeſ-<lb/> ſert werden.</note> <p>Es iſt bisher zwar ungemein vieles von den<lb/> Cameral- und Commercien-Weſen hin und wieder<lb/> geſchrieben worden, welches allerdings zu loben iſt;<lb/> allein die Verbeſſerung des Feldbaues als das beſte<lb/> Mittel das <hi rendition="#aq">Commercium</hi> zu befoͤrdern, iſt doch<lb/> gar ſehr hinten angeſetzet worden, wo nicht gar bey<lb/> vielen in Vergeſſenheit gerathen.</p><lb/> <p>Man betrachte nur was vor Handel getrie-<lb/> ben werde mit Mohne, Safflor, Anis, Waid, Ta-<lb/> back, <hi rendition="#aq">Fœnum græcum,</hi> Coriander, Fenchel, Kuͤm-<lb/> mel, Hopfen, Graupen, welche aus der Gerſte ge-<lb/> machet werden, Heyde-Gritz, Weitzen, Rocken,<lb/> und andern dergleichen Fruͤchten. Solte nicht bil-<lb/> lig ein Cameraliſt alle Gnade und Gunſt, die er<lb/> ſich bey ſeiner Herrſchaft erworben, dazu anwen-<lb/> den, daß er derſelben anrathe, die Unterthanen an-<lb/> zuhalten, an Orten wo es moͤglich, dergleichen ac-<lb/> cisbare Waaren zu zeugen, und allerhand Planta-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">gen</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [4/0039]
1. Cap. Von 18jaͤhriger Nutzung
darauf beſtellen will? Solte man nicht billig alle
Sorgfalt, Muͤh und Koſten anwenden, den man-
nigfaltigen Segen, den GOtt in die Erde geleget,
heraus zu bringen, und auch allerhand andere
Fruͤchte auf den Aeckern zu zeugen ſuchen, welche
den Menſchen zur Speiſe und andern Gebrauch
dieneten Fuͤtterung vor das Vieh abwuͤrfen, die
Handlung befoͤrderten, und vielen Leuten ihr Brod
zu verdienen Gelegenheit gaͤben, und beſonders der
Obrigkeit jaͤhrlich viele Acciſe und Tribut ein-
braͤchten.
§. 4.
Es iſt bisher zwar ungemein vieles von den
Cameral- und Commercien-Weſen hin und wieder
geſchrieben worden, welches allerdings zu loben iſt;
allein die Verbeſſerung des Feldbaues als das beſte
Mittel das Commercium zu befoͤrdern, iſt doch
gar ſehr hinten angeſetzet worden, wo nicht gar bey
vielen in Vergeſſenheit gerathen.
Man betrachte nur was vor Handel getrie-
ben werde mit Mohne, Safflor, Anis, Waid, Ta-
back, Fœnum græcum, Coriander, Fenchel, Kuͤm-
mel, Hopfen, Graupen, welche aus der Gerſte ge-
machet werden, Heyde-Gritz, Weitzen, Rocken,
und andern dergleichen Fruͤchten. Solte nicht bil-
lig ein Cameraliſt alle Gnade und Gunſt, die er
ſich bey ſeiner Herrſchaft erworben, dazu anwen-
den, daß er derſelben anrathe, die Unterthanen an-
zuhalten, an Orten wo es moͤglich, dergleichen ac-
cisbare Waaren zu zeugen, und allerhand Planta-
gen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/reichart_landschatz05_1754 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/reichart_landschatz05_1754/39 |
Zitationshilfe: | Reichardt, Christian: Land- und Garten-Schatzes. Bd. 5. Erfurt, 1754, S. 4. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/reichart_landschatz05_1754/39>, abgerufen am 16.02.2025. |