Reichardt, Christian: Land- und Garten-Schatzes. Bd. 5. Erfurt, 1754.Das erste Capitel. Von achtzehnjähriger Nutzung der Aecker ohne solche Brache liegen zu lassen und binnen solcher Zeit wieder zu düngen. §. 1. Es sind zwar viele begierig im Garten-Klage über lieber 5. Theil. A
Das erſte Capitel. Von achtzehnjaͤhriger Nutzung der Aecker ohne ſolche Brache liegen zu laſſen und binnen ſolcher Zeit wieder zu duͤngen. §. 1. Es ſind zwar viele begierig im Garten-Klage uͤber lieber 5. Theil. A
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0036" n="[1]"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head><hi rendition="#fr">Das erſte Capitel.</hi><lb/><hi rendition="#b">Von achtzehnjaͤhriger Nutzung der</hi><lb/> Aecker ohne ſolche Brache liegen zu laſſen<lb/> und binnen ſolcher Zeit wieder zu<lb/> duͤngen.</head><lb/> <div n="2"> <head>§. 1.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">E</hi>s ſind zwar viele begierig im Garten-<note place="right">Klage uͤber<lb/> das intere<supplied>ſ-</supplied><lb/> ſirte Weſ<supplied>en</supplied><lb/> und Tr<supplied>aͤg-</supplied><lb/> heit einiger<lb/> Hauswirthe.</note><lb/> und Ackerbaue immer neue Vortheile<lb/> von andern zu erfahren, und wuͤn-<lb/> ſchen von ihren Feldern und Gaͤrten<lb/> groſſen Nutzen zu ziehen, und gleichwohl wollen<lb/> ſie weder Koſten anwenden, noch ſich die Muͤhe ge-<lb/> ben durch eigenes Nachſinnen und angeſtelte Ver-<lb/> ſuche dieſes Geſchaͤfte des menſchlichen Lebens zu<lb/> erleichtern und nutzbarer zu machen. Dahero<lb/> bleiben ihnen auch oͤfters die gemeinſten Dinge<lb/> verdecket und verborgen. Und wenn ihnen gleich<lb/> der Weg von andern erfahrnen <hi rendition="#aq">Oeconomis</hi> gezei-<lb/> get, und die Bahn gebrochen wird, ſo ſcheuen ſie<lb/> doch vielmahl die Muͤhe und Koſten, bleiben bey<lb/> ihren einmal gewohnten Schlendrian, und laſſen<lb/> <fw place="bottom" type="sig">5. <hi rendition="#fr">Theil.</hi> A</fw><fw place="bottom" type="catch">lieber</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[1]/0036]
Das erſte Capitel.
Von achtzehnjaͤhriger Nutzung der
Aecker ohne ſolche Brache liegen zu laſſen
und binnen ſolcher Zeit wieder zu
duͤngen.
§. 1.
Es ſind zwar viele begierig im Garten-
und Ackerbaue immer neue Vortheile
von andern zu erfahren, und wuͤn-
ſchen von ihren Feldern und Gaͤrten
groſſen Nutzen zu ziehen, und gleichwohl wollen
ſie weder Koſten anwenden, noch ſich die Muͤhe ge-
ben durch eigenes Nachſinnen und angeſtelte Ver-
ſuche dieſes Geſchaͤfte des menſchlichen Lebens zu
erleichtern und nutzbarer zu machen. Dahero
bleiben ihnen auch oͤfters die gemeinſten Dinge
verdecket und verborgen. Und wenn ihnen gleich
der Weg von andern erfahrnen Oeconomis gezei-
get, und die Bahn gebrochen wird, ſo ſcheuen ſie
doch vielmahl die Muͤhe und Koſten, bleiben bey
ihren einmal gewohnten Schlendrian, und laſſen
lieber
Klage uͤber
das intereſ-
ſirte Weſen
und Traͤg-
heit einiger
Hauswirthe.
5. Theil. A
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/reichart_landschatz05_1754 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/reichart_landschatz05_1754/36 |
Zitationshilfe: | Reichardt, Christian: Land- und Garten-Schatzes. Bd. 5. Erfurt, 1754, S. [1]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/reichart_landschatz05_1754/36>, abgerufen am 17.02.2025. |