Reichardt, Christian: Land- und Garten-Schatzes. Bd. 5. Erfurt, 1754.3. Cap. Von den Korn-Früchten Körner, wenn sie in ihrer Milch stünden und her-vor keimen wolten, den Winter über Schaden lei- den und erfrieren würden. Doch lies ich den Sa- men auf Hofnung liegen, und dachte wenn die Saat erfrieren solte, so wolte ich Gerste oder an- dern Sommer-Rocken darauf bestellen lassen. Als nun der Mertz fast zu Ende gieng, kam mein Som- mer-Rocken recht schöne hervor gestachelt, und wuchs mit andern Rocken recht gut in die Höhe, daß ich davon eine unvergleichliche und fast noch bessere Ernde als von dem Winter-Rocken erhielte, welches aber ohne Zweifel daher kam, weil ich so langsam bestellen lassen, daß der Same erstlich im Früh-Jahre hervor gekommen. Wäre aber das Bestellen im September geschehen, so würde ich vermuthlich auch Schaden gelitten haben. Jnzwi- schen folget doch gar deutlich hieraus, je zeitiger man den Sommer-Rocken im Früh-Jahre in die Erde bringen und bestellen kan, desto eher er ge- deyet. Meines Orts lasse ich den Sommer-Rocken wir
3. Cap. Von den Korn-Fruͤchten Koͤrner, wenn ſie in ihrer Milch ſtuͤnden und her-vor keimen wolten, den Winter uͤber Schaden lei- den und erfrieren wuͤrden. Doch lies ich den Sa- men auf Hofnung liegen, und dachte wenn die Saat erfrieren ſolte, ſo wolte ich Gerſte oder an- dern Sommer-Rocken darauf beſtellen laſſen. Als nun der Mertz faſt zu Ende gieng, kam mein Som- mer-Rocken recht ſchoͤne hervor geſtachelt, und wuchs mit andern Rocken recht gut in die Hoͤhe, daß ich davon eine unvergleichliche und faſt noch beſſere Ernde als von dem Winter-Rocken erhielte, welches aber ohne Zweifel daher kam, weil ich ſo langſam beſtellen laſſen, daß der Same erſtlich im Fruͤh-Jahre hervor gekommen. Waͤre aber das Beſtellen im September geſchehen, ſo wuͤrde ich vermuthlich auch Schaden gelitten haben. Jnzwi- ſchen folget doch gar deutlich hieraus, je zeitiger man den Sommer-Rocken im Fruͤh-Jahre in die Erde bringen und beſtellen kan, deſto eher er ge- deyet. Meines Orts laſſe ich den Sommer-Rocken wir
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0163" n="128"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">3. Cap. Von den Korn-Fruͤchten</hi></fw><lb/> Koͤrner, wenn ſie in ihrer Milch ſtuͤnden und her-<lb/> vor keimen wolten, den Winter uͤber Schaden lei-<lb/> den und erfrieren wuͤrden. Doch lies ich den Sa-<lb/> men auf Hofnung liegen, und dachte wenn die<lb/> Saat erfrieren ſolte, ſo wolte ich Gerſte oder an-<lb/> dern Sommer-Rocken darauf beſtellen laſſen. Als<lb/> nun der Mertz faſt zu Ende gieng, kam mein Som-<lb/> mer-Rocken recht ſchoͤne hervor geſtachelt, und<lb/> wuchs mit andern Rocken recht gut in die Hoͤhe,<lb/> daß ich davon eine unvergleichliche und faſt noch<lb/> beſſere Ernde als von dem Winter-Rocken erhielte,<lb/> welches aber ohne Zweifel daher kam, weil ich ſo<lb/> langſam beſtellen laſſen, daß der Same erſtlich im<lb/> Fruͤh-Jahre hervor gekommen. Waͤre aber das<lb/> Beſtellen im September geſchehen, ſo wuͤrde ich<lb/> vermuthlich auch Schaden gelitten haben. Jnzwi-<lb/> ſchen folget doch gar deutlich hieraus, je zeitiger<lb/> man den Sommer-Rocken im Fruͤh-Jahre in die<lb/> Erde bringen und beſtellen kan, deſto eher er ge-<lb/> deyet.</p><lb/> <p>Meines Orts laſſe ich den Sommer-Rocken<lb/> niemalen abgehen, indem ich mehrentheils damit<lb/> gluͤcklicher gefahren bin, als mit der Sommer-<lb/> Gerſte. Denn es iſt wegen theurern Verkauffes<lb/> der Koͤrner, wie auch wegen des Strohes mehr<lb/> Nutzen davon zu hoffen. Beſonders muͤſſen wir<lb/> ſolchen wegen der Sperlinge (Spatzen) beybehal-<lb/> ten, weil ſie denſelben nicht ſo angehen wie die<lb/> Gerſte, welche ſie auszuhuͤlſen pflegen. Und wenn<lb/> wir dergleichen auf unſere nahe an der Stadt gele-<lb/> gene Aecker ſaͤen und beſtellen wolten, ſo wuͤrden<lb/> <fw place="bottom" type="catch">wir</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [128/0163]
3. Cap. Von den Korn-Fruͤchten
Koͤrner, wenn ſie in ihrer Milch ſtuͤnden und her-
vor keimen wolten, den Winter uͤber Schaden lei-
den und erfrieren wuͤrden. Doch lies ich den Sa-
men auf Hofnung liegen, und dachte wenn die
Saat erfrieren ſolte, ſo wolte ich Gerſte oder an-
dern Sommer-Rocken darauf beſtellen laſſen. Als
nun der Mertz faſt zu Ende gieng, kam mein Som-
mer-Rocken recht ſchoͤne hervor geſtachelt, und
wuchs mit andern Rocken recht gut in die Hoͤhe,
daß ich davon eine unvergleichliche und faſt noch
beſſere Ernde als von dem Winter-Rocken erhielte,
welches aber ohne Zweifel daher kam, weil ich ſo
langſam beſtellen laſſen, daß der Same erſtlich im
Fruͤh-Jahre hervor gekommen. Waͤre aber das
Beſtellen im September geſchehen, ſo wuͤrde ich
vermuthlich auch Schaden gelitten haben. Jnzwi-
ſchen folget doch gar deutlich hieraus, je zeitiger
man den Sommer-Rocken im Fruͤh-Jahre in die
Erde bringen und beſtellen kan, deſto eher er ge-
deyet.
Meines Orts laſſe ich den Sommer-Rocken
niemalen abgehen, indem ich mehrentheils damit
gluͤcklicher gefahren bin, als mit der Sommer-
Gerſte. Denn es iſt wegen theurern Verkauffes
der Koͤrner, wie auch wegen des Strohes mehr
Nutzen davon zu hoffen. Beſonders muͤſſen wir
ſolchen wegen der Sperlinge (Spatzen) beybehal-
ten, weil ſie denſelben nicht ſo angehen wie die
Gerſte, welche ſie auszuhuͤlſen pflegen. Und wenn
wir dergleichen auf unſere nahe an der Stadt gele-
gene Aecker ſaͤen und beſtellen wolten, ſo wuͤrden
wir
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/reichart_landschatz05_1754 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/reichart_landschatz05_1754/163 |
Zitationshilfe: | Reichardt, Christian: Land- und Garten-Schatzes. Bd. 5. Erfurt, 1754, S. 128. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/reichart_landschatz05_1754/163>, abgerufen am 16.02.2025. |