Reichardt, Christian: Land- u. Garten-Schatzes. Bd. 1. Erfurt, 1753.des Samen-Cabinets. Namen, wenn ich Gewißheit davon haben wolte,ein weitläuftiges Nachsuchen und eben keine ge- ringe und leichte Arbeit verursachete. Derowegen muste ich unterweilen Unterricht einholen, wovon im nachfolgenden ein mehreres zu ersehen seyn wird. Es ist ohne mein Erinnern satsam bekant, Ferner Phytanthoza iconographia Wein- Item Elisabeth Blackwells auserlesenes Kräu- wer- A 2
des Samen-Cabinets. Namen, wenn ich Gewißheit davon haben wolte,ein weitlaͤuftiges Nachſuchen und eben keine ge- ringe und leichte Arbeit verurſachete. Derowegen muſte ich unterweilen Unterricht einholen, wovon im nachfolgenden ein mehreres zu erſehen ſeyn wird. Es iſt ohne mein Erinnern ſatſam bekant, Ferner Phytanthoza iconographia Wein- Item Eliſabeth Blackwells auserleſenes Kraͤu- wer- A 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0024" n="3"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">des Samen-Cabinets.</hi></fw><lb/> Namen, wenn ich Gewißheit davon haben wolte,<lb/> ein weitlaͤuftiges Nachſuchen und eben keine ge-<lb/> ringe und leichte Arbeit verurſachete. Derowegen<lb/> muſte ich unterweilen Unterricht einholen, wovon<lb/> im nachfolgenden ein mehreres zu erſehen ſeyn<lb/> wird.</p><lb/> <p>Es iſt ohne mein Erinnern ſatſam bekant,<lb/> daß bey jetzigen Zeiten die Botanic in ſehr hohen<lb/> Grad geſtiegen, mithin hat man die ſchoͤnſte Ge-<lb/> legenheit, durch Anſchaffung derer neuerlich her-<lb/> ausgekommenen botaniſchen Werke die Botanic<lb/> zu erlernen, unter welchen erſtlich anzufuͤhren des<lb/> hieſigen und beruͤhmten Hrn. D. und Prof. Knip-<lb/> hofs, der Arzeney-Wiſſenſchaft und Natur-Lehre<lb/> oͤffentlichen Lehrers, wie auch der Kayſerl. Acade-<lb/> mie und des Jnſpections-Collegii hieſigen Evan-<lb/> gel. Waiſenhauſes hochanſehnlichen Mitgliedes,<lb/> im Jahr 1733 edirtes lebendiges Officinal-Kraͤu-<lb/> terbuch, worinnen die von ihm inventirten Abdruͤ-<lb/> cke von den lebendigen Kraͤutern ſelbſt abgedruckt<lb/> und auf das Papier gebracht worden, mithin we-<lb/> gen der Zeichnung, die die Natur ſelbſt giebt, hier-<lb/> innen nicht hat koͤnnen gefehlt werden, indem das<lb/> Gewaͤchſe oder das Kraͤuterich ſelbſt ſolche auf das<lb/> accurateſte gegeben, daß ſie keinem Kupferſtich et-<lb/> was nachgeben wird.</p><lb/> <p>Ferner <hi rendition="#aq">Phytanthoza iconographia Wein-<lb/> manniana. Auguſtæ Vindelicorum</hi> 1734.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">Item</hi> Eliſabeth Blackwells auserleſenes Kraͤu-<lb/> terbuch, oder Samlung der Gewaͤchſe, die zum Ar-<lb/> zeney-Gebrauch in denen Apotheken auf behalten<lb/> <fw place="bottom" type="sig">A 2</fw><fw place="bottom" type="catch">wer-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [3/0024]
des Samen-Cabinets.
Namen, wenn ich Gewißheit davon haben wolte,
ein weitlaͤuftiges Nachſuchen und eben keine ge-
ringe und leichte Arbeit verurſachete. Derowegen
muſte ich unterweilen Unterricht einholen, wovon
im nachfolgenden ein mehreres zu erſehen ſeyn
wird.
Es iſt ohne mein Erinnern ſatſam bekant,
daß bey jetzigen Zeiten die Botanic in ſehr hohen
Grad geſtiegen, mithin hat man die ſchoͤnſte Ge-
legenheit, durch Anſchaffung derer neuerlich her-
ausgekommenen botaniſchen Werke die Botanic
zu erlernen, unter welchen erſtlich anzufuͤhren des
hieſigen und beruͤhmten Hrn. D. und Prof. Knip-
hofs, der Arzeney-Wiſſenſchaft und Natur-Lehre
oͤffentlichen Lehrers, wie auch der Kayſerl. Acade-
mie und des Jnſpections-Collegii hieſigen Evan-
gel. Waiſenhauſes hochanſehnlichen Mitgliedes,
im Jahr 1733 edirtes lebendiges Officinal-Kraͤu-
terbuch, worinnen die von ihm inventirten Abdruͤ-
cke von den lebendigen Kraͤutern ſelbſt abgedruckt
und auf das Papier gebracht worden, mithin we-
gen der Zeichnung, die die Natur ſelbſt giebt, hier-
innen nicht hat koͤnnen gefehlt werden, indem das
Gewaͤchſe oder das Kraͤuterich ſelbſt ſolche auf das
accurateſte gegeben, daß ſie keinem Kupferſtich et-
was nachgeben wird.
Ferner Phytanthoza iconographia Wein-
manniana. Auguſtæ Vindelicorum 1734.
Item Eliſabeth Blackwells auserleſenes Kraͤu-
terbuch, oder Samlung der Gewaͤchſe, die zum Ar-
zeney-Gebrauch in denen Apotheken auf behalten
wer-
A 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/reichart_landschatz01_1753 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/reichart_landschatz01_1753/24 |
Zitationshilfe: | Reichardt, Christian: Land- u. Garten-Schatzes. Bd. 1. Erfurt, 1753, S. 3. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/reichart_landschatz01_1753/24>, abgerufen am 16.02.2025. |