Ranke, Leopold von: Die römischen Päpste. Bd. 3. Berlin, 1836.Revolutionäres Zeitalter. muß endlich alle Feindseligkeiten in einer höheren Ein-heit versöhnen. Auch den Unglauben muß sie überwin- den. An dem Minder wesentlichen mit unbeugsamer Starr- heit festzuhalten würde denselben unaufhörlich aufwecken: dem lebendigen Christenthume in freier Darstellung kann er auf die Länge nicht widerstehn. Ueber alle Gegen- sätze erhebt sich die Einheit eines reinen und darum sei- ner Sache nicht minder sichern Gottesbewußtseyns. Revolutionaͤres Zeitalter. muß endlich alle Feindſeligkeiten in einer hoͤheren Ein-heit verſoͤhnen. Auch den Unglauben muß ſie uͤberwin- den. An dem Minder weſentlichen mit unbeugſamer Starr- heit feſtzuhalten wuͤrde denſelben unaufhoͤrlich aufwecken: dem lebendigen Chriſtenthume in freier Darſtellung kann er auf die Laͤnge nicht widerſtehn. Ueber alle Gegen- ſaͤtze erhebt ſich die Einheit eines reinen und darum ſei- ner Sache nicht minder ſichern Gottesbewußtſeyns. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0235" n="223"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#g">Revolutionaͤres Zeitalter</hi>.</fw><lb/> muß endlich alle Feindſeligkeiten in einer hoͤheren Ein-<lb/> heit verſoͤhnen. Auch den Unglauben muß ſie uͤberwin-<lb/> den. An dem Minder weſentlichen mit unbeugſamer Starr-<lb/> heit feſtzuhalten wuͤrde denſelben unaufhoͤrlich aufwecken:<lb/> dem lebendigen Chriſtenthume in freier Darſtellung kann<lb/> er auf die Laͤnge nicht widerſtehn. Ueber alle Gegen-<lb/> ſaͤtze erhebt ſich die Einheit eines reinen und darum ſei-<lb/> ner Sache nicht minder ſichern Gottesbewußtſeyns.</p> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </body> </text> </TEI> [223/0235]
Revolutionaͤres Zeitalter.
muß endlich alle Feindſeligkeiten in einer hoͤheren Ein-
heit verſoͤhnen. Auch den Unglauben muß ſie uͤberwin-
den. An dem Minder weſentlichen mit unbeugſamer Starr-
heit feſtzuhalten wuͤrde denſelben unaufhoͤrlich aufwecken:
dem lebendigen Chriſtenthume in freier Darſtellung kann
er auf die Laͤnge nicht widerſtehn. Ueber alle Gegen-
ſaͤtze erhebt ſich die Einheit eines reinen und darum ſei-
ner Sache nicht minder ſichern Gottesbewußtſeyns.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/ranke_paepste03_1836 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/ranke_paepste03_1836/235 |
Zitationshilfe: | Ranke, Leopold von: Die römischen Päpste. Bd. 3. Berlin, 1836, S. 223. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/ranke_paepste03_1836/235>, abgerufen am 16.02.2025. |