Ramdohr, Friedrich Wilhelm Basilius von: Über Mahlerei und Bildhauerarbeit in Rom für Liebhaber des Schönen in der Kunst. T. 3. Leipzig, 1787.Nachtrag. + Ein Kopf des Cardinals Scipio Bor- Villa Falco-nieri. Villa Falconieri. Mehrere Plafonds von Carlo Maratti. Einige Carricaturen von Ghezzi. Einige Landschaften von -- kaum weiß ich, Villa Brac-ciano. Villa Bracciano. Mehrere Plafonds von Domenichino und Kapuziner-kloster. Kapuzinerkloster. Hier soll ein + berühmtes Crucifix von Guido Kirche zu Grotta Fer-rata. Kirche zu Grotta Ferrata. Im Hofe: ein schönes antikes Basrelief, Eine
Nachtrag. † Ein Kopf des Cardinals Scipio Bor- Villa Falco-nieri. Villa Falconieri. Mehrere Plafonds von Carlo Maratti. Einige Carricaturen von Ghezzi. Einige Landſchaften von — kaum weiß ich, Villa Brac-ciano. Villa Bracciano. Mehrere Plafonds von Domenichino und Kapuziner-kloſter. Kapuzinerkloſter. Hier ſoll ein † beruͤhmtes Crucifix von Guido Kirche zu Grotta Fer-rata. Kirche zu Grotta Ferrata. Im Hofe: ein ſchoͤnes antikes Basrelief, Eine
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0394" n="370"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Nachtrag.</hi> </fw><lb/> <p>† <hi rendition="#fr">Ein Kopf des Cardinals Scipio Bor-<lb/> gheſe,</hi> von <hi rendition="#fr">Bernini.</hi> Ein wahrer Vandyk in Mar-<lb/> mor. Die mechaniſche Behandlung vortrefflich.</p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <note place="left">Villa Falco-nieri.</note> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Villa Falconieri.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">M</hi>ehrere Plafonds</hi> von <hi rendition="#fr">Carlo Maratti.</hi><lb/> Schwach in allen Theilen der Mahlerei: kaum daß<lb/> ein Paar huͤbſche Weiberkoͤpfe den Blick belohnen,<lb/> den man auf dieſe Gemaͤhlde wirft.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Einige Carricaturen</hi> von <hi rendition="#fr">Ghezzi.</hi></p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Einige Landſchaften</hi> von — kaum weiß ich,<lb/> ob ich den Nahmen des Meiſters, den ich nicht beim<lb/> Fueßli finde, nicht verhoͤret habe, — von <hi rendition="#fr">Hetzen-<lb/> dorf.</hi></p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <note place="left">Villa Brac-ciano.</note> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Villa Bracciano.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">M</hi>ehrere Plafonds</hi> von <hi rendition="#fr">Domenichino und<lb/> ſeinen Schuͤlern.</hi> Die Himmelfahrt des Elias iſt<lb/> von ihm ſelbſt.</p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <note place="left">Kapuziner-kloſter.</note> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Kapuzinerkloſter.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">H</hi>ier ſoll ein † <hi rendition="#fr">beruͤhmtes Crucifix</hi> von <hi rendition="#fr">Guido<lb/> Reni</hi> haͤngen, welches ich aber nicht zu ſehen bekom-<lb/> men konnte, weil die Kirche verſchloſſen war.</p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <note place="left">Kirche zu<lb/> Grotta Fer-rata.</note> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Kirche zu Grotta Ferrata.</hi> </head><lb/> <p> <hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">I</hi>m Hofe: ein ſchoͤnes antikes Basrelief,<lb/> welches den Leichnam des Patroclus vorſtellt,<lb/> den man aus der Schlacht wegtraͤgt.</hi> </p><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Eine</hi> </fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [370/0394]
Nachtrag.
† Ein Kopf des Cardinals Scipio Bor-
gheſe, von Bernini. Ein wahrer Vandyk in Mar-
mor. Die mechaniſche Behandlung vortrefflich.
Villa Falconieri.
Mehrere Plafonds von Carlo Maratti.
Schwach in allen Theilen der Mahlerei: kaum daß
ein Paar huͤbſche Weiberkoͤpfe den Blick belohnen,
den man auf dieſe Gemaͤhlde wirft.
Einige Carricaturen von Ghezzi.
Einige Landſchaften von — kaum weiß ich,
ob ich den Nahmen des Meiſters, den ich nicht beim
Fueßli finde, nicht verhoͤret habe, — von Hetzen-
dorf.
Villa Bracciano.
Mehrere Plafonds von Domenichino und
ſeinen Schuͤlern. Die Himmelfahrt des Elias iſt
von ihm ſelbſt.
Kapuzinerkloſter.
Hier ſoll ein † beruͤhmtes Crucifix von Guido
Reni haͤngen, welches ich aber nicht zu ſehen bekom-
men konnte, weil die Kirche verſchloſſen war.
Kirche zu Grotta Ferrata.
Im Hofe: ein ſchoͤnes antikes Basrelief,
welches den Leichnam des Patroclus vorſtellt,
den man aus der Schlacht wegtraͤgt.
Eine
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/ramdohr_mahlerei03_1787 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/ramdohr_mahlerei03_1787/394 |
Zitationshilfe: | Ramdohr, Friedrich Wilhelm Basilius von: Über Mahlerei und Bildhauerarbeit in Rom für Liebhaber des Schönen in der Kunst. T. 3. Leipzig, 1787, S. 370. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/ramdohr_mahlerei03_1787/394>, abgerufen am 23.02.2025. |