Ramdohr, Friedrich Wilhelm Basilius von: Über Mahlerei und Bildhauerarbeit in Rom für Liebhaber des Schönen in der Kunst. T. 3. Leipzig, 1787.Pallast Altieri. In den Zimmern der Prinzessin. Zwei schöneLandschaften von Claude le Lorrain. + Zwei Landschaften von Claude le Lor- Den Plafond eines Saals hat Carlo Ma- In einer großen Reihe von Zimmern in dem obern Pallast 2) Hist. krit. Nachrichten über Italien, S. 503.
Pallaſt Altieri. In den Zimmern der Prinzeſſin. Zwei ſchoͤneLandſchaften von Claude le Lorrain. † Zwei Landſchaften von Claude le Lor- Den Plafond eines Saals hat Carlo Ma- In einer großen Reihe von Zimmern in dem obern Pallaſt 2) Hiſt. krit. Nachrichten uͤber Italien, S. 503.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0128" n="104"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Pallaſt Altieri.</hi> </fw><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">In den Zimmern der Prinzeſſin.</hi> </head><lb/> <note place="left">Zwei ſchoͤne<lb/> Landſchaften<lb/> von Claude<lb/> le Lorrain.</note> <p>† <hi rendition="#fr">Zwei Landſchaften</hi> von <hi rendition="#fr">Claude le Lor-<lb/> rain,</hi> die zu den ſchoͤnſten Werken dieſes Meiſters<lb/> gehoͤren. Die eine ſtellt die Landung des Aeneas in<lb/> Italien, und die andere ein Opfer vor, das in dem<lb/> Tempel der Sibylla zu Tivoli der Fortuna gebracht<lb/> wird.</p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <p><hi rendition="#fr">Den Plafond eines Saals hat Carlo Ma-<lb/> ratti gemahlt:</hi> eine große aber mittelmaͤßige Com-<lb/> poſition.</p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <p>In einer großen Reihe von Zimmern in dem obern<lb/> Theile des Hauſes finden ſich noch eine Menge Ge-<lb/> maͤhlde, die aber nicht betraͤchtlich genung ſind, um<lb/> den Liebhaber darauf aufmerkſam zu machen. Herr<lb/> Dr. Volkmann <note place="foot" n="2)">Hiſt. krit. Nachrichten uͤber Italien, S. 503.</note> hat verſchiedene derſelben als Ori-<lb/> ginale angefuͤhrt, die gewiß Copien ſind.</p> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Pallaſt</hi> </fw><lb/> </body> </text> </TEI> [104/0128]
Pallaſt Altieri.
In den Zimmern der Prinzeſſin.
† Zwei Landſchaften von Claude le Lor-
rain, die zu den ſchoͤnſten Werken dieſes Meiſters
gehoͤren. Die eine ſtellt die Landung des Aeneas in
Italien, und die andere ein Opfer vor, das in dem
Tempel der Sibylla zu Tivoli der Fortuna gebracht
wird.
Den Plafond eines Saals hat Carlo Ma-
ratti gemahlt: eine große aber mittelmaͤßige Com-
poſition.
In einer großen Reihe von Zimmern in dem obern
Theile des Hauſes finden ſich noch eine Menge Ge-
maͤhlde, die aber nicht betraͤchtlich genung ſind, um
den Liebhaber darauf aufmerkſam zu machen. Herr
Dr. Volkmann 2) hat verſchiedene derſelben als Ori-
ginale angefuͤhrt, die gewiß Copien ſind.
Pallaſt
2) Hiſt. krit. Nachrichten uͤber Italien, S. 503.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/ramdohr_mahlerei03_1787 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/ramdohr_mahlerei03_1787/128 |
Zitationshilfe: | Ramdohr, Friedrich Wilhelm Basilius von: Über Mahlerei und Bildhauerarbeit in Rom für Liebhaber des Schönen in der Kunst. T. 3. Leipzig, 1787, S. 104. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/ramdohr_mahlerei03_1787/128>, abgerufen am 23.02.2025. |