[Rabener, Gottlieb Wilhelm]: Sammlung satyrischer Schriften. Bd. 3. Leipzig, 1752.Satyrische Briefe. "Herz Anspruch zu machen. Jch erwarte Jhre"Antwort, und bin mit aller Hochachtung, Mein Herr, [Spaltenumbruch] - - - - am 13 May 1750. [Spaltenumbruch] Jhre Dienerinn, F - - - Diese erwartete Antwort kam sehr geschwind. Mademoiselle, "Wegen der übersendeten Unkosten folgt inn- Jhr Diener K. L. M. "N. S. Verschonen Sie mich mit Jhren Briefen, Nun
Satyriſche Briefe. „Herz Anſpruch zu machen. Jch erwarte Jhre„Antwort, und bin mit aller Hochachtung, Mein Herr, [Spaltenumbruch] ‒ ‒ ‒ ‒ am 13 May 1750. [Spaltenumbruch] Jhre Dienerinn, F ‒ ‒ ‒ Dieſe erwartete Antwort kam ſehr geſchwind. Mademoiſelle, „Wegen der uͤberſendeten Unkoſten folgt inn- Jhr Diener K. L. M. „N. S. Verſchonen Sie mich mit Jhren Briefen, Nun
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <floatingText> <body> <div type="letter"> <p><pb facs="#f0279" n="251"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Satyriſche Briefe.</hi></fw><lb/> „Herz Anſpruch zu machen. Jch erwarte Jhre<lb/> „Antwort, und bin mit aller Hochachtung,</p><lb/> <closer> <salute><hi rendition="#et"><hi rendition="#fr">Mein Herr,</hi></hi><lb/><cb/> ‒ ‒ ‒ ‒<lb/> am 13 May 1750.<lb/><cb/> Jhre Dienerinn,<lb/> F ‒ ‒ ‒</salute> </closer> </div> </body> </floatingText><lb/> <p>Dieſe erwartete Antwort kam ſehr geſchwind.<lb/> Sie lautete alſo:</p><lb/> <floatingText> <body> <div type="letter"> <salute> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#fr">Mademoiſelle,</hi> </hi> </salute><lb/> <p>„<hi rendition="#in">W</hi>egen der uͤberſendeten Unkoſten folgt inn-<lb/> „liegende Qvittung. Jhr <hi rendition="#aq">Communica-<lb/> „tum</hi> ſende angeſchloſſen zuruͤck. Jch habe nicht<lb/> „Willens, mich mit Jhren Sachen zu vermengen.<lb/> „Jch mag Jhr Geld nicht, und noch weniger Jhr<lb/> „Herz. Beſinnen Sie Sich noch auf den Con-<lb/> „curs? Leben Sie wohl. Jch muß ins Amt.<lb/> „Es iſt bey nahe zwoͤlf Uhr. Jch bin</p><lb/> <closer> <salute> <hi rendition="#et">Jhr Diener<lb/><hi rendition="#fr">K. L. M.</hi></hi> </salute> </closer><lb/> <postscript> <p>„N. S. Verſchonen Sie mich mit Jhren Briefen,<lb/> „oder ſchreiben Sie nicht ſo weitlaͤuftig.<lb/> „Die Zeit iſt edel; ich habe mehr zu thun.<lb/> „Sie werden dem Boten lohnen. <hi rendition="#aq">à Dieu.</hi></p> </postscript> </div> </body> </floatingText><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Nun</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [251/0279]
Satyriſche Briefe.
„Herz Anſpruch zu machen. Jch erwarte Jhre
„Antwort, und bin mit aller Hochachtung,
Mein Herr,
‒ ‒ ‒ ‒
am 13 May 1750.
Jhre Dienerinn,
F ‒ ‒ ‒
Dieſe erwartete Antwort kam ſehr geſchwind.
Sie lautete alſo:
Mademoiſelle,
„Wegen der uͤberſendeten Unkoſten folgt inn-
„liegende Qvittung. Jhr Communica-
„tum ſende angeſchloſſen zuruͤck. Jch habe nicht
„Willens, mich mit Jhren Sachen zu vermengen.
„Jch mag Jhr Geld nicht, und noch weniger Jhr
„Herz. Beſinnen Sie Sich noch auf den Con-
„curs? Leben Sie wohl. Jch muß ins Amt.
„Es iſt bey nahe zwoͤlf Uhr. Jch bin
Jhr Diener
K. L. M.
„N. S. Verſchonen Sie mich mit Jhren Briefen,
„oder ſchreiben Sie nicht ſo weitlaͤuftig.
„Die Zeit iſt edel; ich habe mehr zu thun.
„Sie werden dem Boten lohnen. à Dieu.
Nun
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rabener_sammlung03_1752 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rabener_sammlung03_1752/279 |
Zitationshilfe: | [Rabener, Gottlieb Wilhelm]: Sammlung satyrischer Schriften. Bd. 3. Leipzig, 1752, S. 251. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rabener_sammlung03_1752/279>, abgerufen am 22.02.2025. |