Es ist wahr, Sie haben der Welt in Jhrem siebzehen- ten Blatte schwere Räthsel vorgelegt. Man kennt ja den guten Herrn, der gut verdaut, und doch blaß aussieht, eine junge Haushälterinn hat, und noch immer blaß aussieht, überall. Sie hätten ihn eben dadurch nicht unkenntlich zu machen suchen dürfen, daß Sie seine Haushälterinn jung und artig nennen. Es ist nunmehr schon eine geraume Zeit, daß er gut derdaut, und doch blaß ausgesehen hat. Konnten Sie nicht zu gleicher Zeit seine Gebieterinn beschreiben? Sie war nicht reizend, und ward Haus- hälterinn; sie war schmutzig, und ward Haushäl- terinn; er hat nichts, und sie ist doch reich. Wo mag das herkommen?
Halle, am 3. May. X.
N. S. Jch irre doch nicht, daß Sie vor etlichen Jahren hier in Halle studiert haben?
Das weis ich nicht. Die Haushälterinn von der ich geredet habe, soll durchaus jung und artig
seyn;
e
Vorbericht.
Mein Herr Juͤngling,
Es iſt wahr, Sie haben der Welt in Jhrem ſiebzehen- ten Blatte ſchwere Raͤthſel vorgelegt. Man kennt ja den guten Herrn, der gut verdaut, und doch blaß ausſieht, eine junge Haushaͤlterinn hat, und noch immer blaß ausſieht, uͤberall. Sie haͤtten ihn eben dadurch nicht unkenntlich zu machen ſuchen duͤrfen, daß Sie ſeine Haushaͤlterinn jung und artig nennen. Es iſt nunmehr ſchon eine geraume Zeit, daß er gut derdaut, und doch blaß ausgeſehen hat. Konnten Sie nicht zu gleicher Zeit ſeine Gebieterinn beſchreiben? Sie war nicht reizend, und ward Haus- haͤlterinn; ſie war ſchmutzig, und ward Haushaͤl- terinn; er hat nichts, und ſie iſt doch reich. Wo mag das herkommen?
Halle, am 3. May. X.
N. S. Jch irre doch nicht, daß Sie vor etlichen Jahren hier in Halle ſtudiert haben?
Das weis ich nicht. Die Haushaͤlterinn von der ich geredet habe, ſoll durchaus jung und artig
ſeyn;
e
<TEI><text><front><div><pbfacs="#f0065"n="65"/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#b"><hirendition="#g">Vorbericht.</hi></hi></fw><lb/><div><opener><salute><hirendition="#et"><hirendition="#fr">Mein Herr Juͤngling,</hi></hi></salute></opener><lb/><p><hirendition="#in">E</hi>s iſt wahr, Sie haben der Welt in Jhrem ſiebzehen-<lb/>
ten Blatte ſchwere Raͤthſel vorgelegt. Man<lb/>
kennt ja den guten Herrn, der gut verdaut, und doch<lb/>
blaß ausſieht, eine junge Haushaͤlterinn hat, und<lb/>
noch immer blaß ausſieht, uͤberall. Sie haͤtten ihn<lb/>
eben dadurch nicht unkenntlich zu machen ſuchen<lb/>
duͤrfen, daß Sie ſeine Haushaͤlterinn jung und artig<lb/>
nennen. Es iſt nunmehr ſchon eine geraume Zeit,<lb/>
daß er gut derdaut, und doch blaß ausgeſehen hat.<lb/>
Konnten Sie nicht zu gleicher Zeit ſeine Gebieterinn<lb/>
beſchreiben? Sie war nicht reizend, und ward Haus-<lb/>
haͤlterinn; ſie war ſchmutzig, und ward Haushaͤl-<lb/>
terinn; er hat nichts, und ſie iſt doch reich. Wo<lb/>
mag das herkommen?</p><lb/><closer><salute><hirendition="#et">Halle,<lb/>
am 3. May.<lb/>
X.</hi></salute></closer><lb/><postscript><p>N. S. Jch irre doch nicht, daß Sie vor etlichen<lb/>
Jahren hier in Halle ſtudiert haben?</p></postscript></div><lb/><div><p>Das weis ich nicht. Die Haushaͤlterinn von<lb/>
der ich geredet habe, ſoll durchaus jung und artig<lb/><fwplace="bottom"type="sig">e</fw><fwplace="bottom"type="catch">ſeyn;</fw><lb/></p></div></div></front></text></TEI>
[65/0065]
Vorbericht.
Mein Herr Juͤngling,
Es iſt wahr, Sie haben der Welt in Jhrem ſiebzehen-
ten Blatte ſchwere Raͤthſel vorgelegt. Man
kennt ja den guten Herrn, der gut verdaut, und doch
blaß ausſieht, eine junge Haushaͤlterinn hat, und
noch immer blaß ausſieht, uͤberall. Sie haͤtten ihn
eben dadurch nicht unkenntlich zu machen ſuchen
duͤrfen, daß Sie ſeine Haushaͤlterinn jung und artig
nennen. Es iſt nunmehr ſchon eine geraume Zeit,
daß er gut derdaut, und doch blaß ausgeſehen hat.
Konnten Sie nicht zu gleicher Zeit ſeine Gebieterinn
beſchreiben? Sie war nicht reizend, und ward Haus-
haͤlterinn; ſie war ſchmutzig, und ward Haushaͤl-
terinn; er hat nichts, und ſie iſt doch reich. Wo
mag das herkommen?
Halle,
am 3. May.
X.
N. S. Jch irre doch nicht, daß Sie vor etlichen
Jahren hier in Halle ſtudiert haben?
Das weis ich nicht. Die Haushaͤlterinn von
der ich geredet habe, ſoll durchaus jung und artig
ſeyn;
e
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
[Rabener, Gottlieb Wilhelm]: Sammlung satyrischer Schriften. Bd. 1. Leipzig, 1751, S. 65. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rabener_sammlung01_1751/65>, abgerufen am 22.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.