[Rabener, Gottlieb Wilhelm]: Sammlung satyrischer Schriften. Bd. 1. Leipzig, 1751.eines vernünftigen Bürgers. Horaz, den ich nur itzt gelobt habe, straft mich Seruetur ad imum, Der Haß gegen die Wollust hat diese kleine Un- Allein es ist mein Vorsatz nicht, die Laster zu Wenn würde ich fertig mit tadeln? Denn es Jch handle von den Pflichten eines ehrlichen Man muß friedfertig seyn, wenn man Gelegen- sich 46 -- -- Seruetur ad imum Qualis ab incepto processerit, et sibi constet. Horat. 47 Laesa pudicitia est, deperit illa semel. Ouid. 48 -- -- Huc propius me, Dum doceo insanire omnes, vos ordine adire. Horat. 49 -- -- O quantum est in rebus inane! Pers. C 3
eines vernuͤnftigen Buͤrgers. Horaz, den ich nur itzt gelobt habe, ſtraft mich Seruetur ad imum, Der Haß gegen die Wolluſt hat dieſe kleine Un- Allein es iſt mein Vorſatz nicht, die Laſter zu Wenn wuͤrde ich fertig mit tadeln? Denn es Jch handle von den Pflichten eines ehrlichen Man muß friedfertig ſeyn, wenn man Gelegen- ſich 46 — — Seruetur ad imum Qualis ab incepto proceſſerit, et ſibi conſtet. Horat. 47 Laeſa pudicitia eſt, deperit illa ſemel. Ouid. 48 — — Huc propius me, Dum doceo inſanire omnes, vos ordine adire. Horat. 49 — — O quantum eſt in rebus inane! Perſ. C 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0111" n="37"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">eines vernuͤnftigen Buͤrgers.</hi> </fw><lb/> <p>Horaz, den ich nur itzt gelobt habe, ſtraft mich<lb/> ſelbſt, wenn er ſagt:</p><lb/> <cit> <quote> <hi rendition="#et"><hi rendition="#aq">Seruetur ad imum,<lb/> Qualis ab incepto proceſſerit, et ſibi conſtet</hi><note place="foot" n="46">— — <hi rendition="#aq">Seruetur ad imum<lb/> Qualis ab incepto proceſſerit, et ſibi conſtet.<lb/><hi rendition="#et"><hi rendition="#i">Horat.</hi></hi></hi></note>!</hi> </quote> <bibl/> </cit><lb/> <p>Der Haß gegen die Wolluſt hat dieſe kleine Un-<lb/> ordnung verurſacht. Und gewiß iſt dieſer Eifer<lb/> noͤthig, denn wer die Schamhaftigkeit einmal ver-<lb/> liert, findet ſie nicht wieder <note place="foot" n="47"><hi rendition="#aq">Laeſa pudicitia eſt, deperit illa ſemel.<lb/><hi rendition="#et"><hi rendition="#i">Ouid.</hi></hi></hi></note>.</p><lb/> <p>Allein es iſt mein Vorſatz nicht, die Laſter zu<lb/> richten, und alle Narren durch die Muſterung gehen<lb/> zu laſſen <note place="foot" n="48">— — <hi rendition="#aq">Huc propius me,<lb/> Dum doceo inſanire omnes, vos ordine adire.<lb/><hi rendition="#et"><hi rendition="#i">Horat.</hi></hi></hi></note>.</p><lb/> <p>Wenn wuͤrde ich fertig mit tadeln? Denn es<lb/> iſt alles voll vou laͤcherlichen Fehlern <note place="foot" n="49">— — <hi rendition="#aq">O quantum eſt in rebus inane!<lb/><hi rendition="#et"><hi rendition="#i">Perſ.</hi></hi></hi></note>.</p><lb/> <p>Jch handle von den Pflichten eines ehrlichen<lb/> und vernuͤnftigen Mannes. Jch habe oben vier<lb/> Regeln gegeben: ich will noch die fuͤnfte hinzu-<lb/> thun:</p><lb/> <p>Man muß friedfertig ſeyn, wenn man Gelegen-<lb/> heit zu ſtreiten hat; man muß dem Naͤchſten helfen,<lb/> wenn man ihm gleich ſchaden koͤnnte; man muß<lb/> <fw place="bottom" type="sig">C 3</fw><fw place="bottom" type="catch">ſich</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [37/0111]
eines vernuͤnftigen Buͤrgers.
Horaz, den ich nur itzt gelobt habe, ſtraft mich
ſelbſt, wenn er ſagt:
Seruetur ad imum,
Qualis ab incepto proceſſerit, et ſibi conſtet 46!
Der Haß gegen die Wolluſt hat dieſe kleine Un-
ordnung verurſacht. Und gewiß iſt dieſer Eifer
noͤthig, denn wer die Schamhaftigkeit einmal ver-
liert, findet ſie nicht wieder 47.
Allein es iſt mein Vorſatz nicht, die Laſter zu
richten, und alle Narren durch die Muſterung gehen
zu laſſen 48.
Wenn wuͤrde ich fertig mit tadeln? Denn es
iſt alles voll vou laͤcherlichen Fehlern 49.
Jch handle von den Pflichten eines ehrlichen
und vernuͤnftigen Mannes. Jch habe oben vier
Regeln gegeben: ich will noch die fuͤnfte hinzu-
thun:
Man muß friedfertig ſeyn, wenn man Gelegen-
heit zu ſtreiten hat; man muß dem Naͤchſten helfen,
wenn man ihm gleich ſchaden koͤnnte; man muß
ſich
46 — — Seruetur ad imum
Qualis ab incepto proceſſerit, et ſibi conſtet.
Horat.
47 Laeſa pudicitia eſt, deperit illa ſemel.
Ouid.
48 — — Huc propius me,
Dum doceo inſanire omnes, vos ordine adire.
Horat.
49 — — O quantum eſt in rebus inane!
Perſ.
C 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rabener_sammlung01_1751 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rabener_sammlung01_1751/111 |
Zitationshilfe: | [Rabener, Gottlieb Wilhelm]: Sammlung satyrischer Schriften. Bd. 1. Leipzig, 1751, S. 37. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rabener_sammlung01_1751/111>, abgerufen am 16.02.2025. |