Quenstedt, Friedrich August: Handbuch der Mineralogie. Tübingen, 1855.Litteratur. Mit 1846 erschien die 2 series, wovon gegenwärtig der 17te Bandvorliegt. Schubert, Abriß der Mineralogie. Erlangen 1853. Populär. Für bib- lische Steinnamen ausführlich. Steffens, vollständiges Handbuch der Oryctognosie. Halle 1811--24. 4 Bändchen. Für seine Zeit sehr vollständig, und hebt manche interessante Seite der Wissenschaft hervor. Das Uebrige siehe in der Geschichte der Mineralogie pg. 1--8. Litteratur. Mit 1846 erſchien die 2 series, wovon gegenwärtig der 17te Bandvorliegt. Schubert, Abriß der Mineralogie. Erlangen 1853. Populär. Für bib- liſche Steinnamen ausführlich. Steffens, vollſtändiges Handbuch der Oryctognoſie. Halle 1811—24. 4 Bändchen. Für ſeine Zeit ſehr vollſtändig, und hebt manche intereſſante Seite der Wiſſenſchaft hervor. Das Uebrige ſiehe in der Geſchichte der Mineralogie pg. 1—8. <TEI> <text> <back> <div type="bibliography" n="1"> <list> <item><pb facs="#f0728" n="716"/><fw place="top" type="header">Litteratur.</fw><lb/> Mit 1846 erſchien die 2 <hi rendition="#aq">series,</hi> wovon gegenwärtig der 17te Band<lb/> vorliegt.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Schubert</hi>, Abriß der Mineralogie. Erlangen 1853. Populär. Für bib-<lb/> liſche Steinnamen ausführlich.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Steffens</hi>, vollſtändiges Handbuch der Oryctognoſie. Halle 1811—24.<lb/> 4 Bändchen. Für ſeine Zeit ſehr vollſtändig, und hebt manche intereſſante<lb/> Seite der Wiſſenſchaft hervor.</item><lb/> <item>Das Uebrige ſiehe in der Geſchichte der Mineralogie <hi rendition="#aq">pg.</hi> 1—8.</item> </list><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </div> </back> </text> </TEI> [716/0728]
Litteratur.
Mit 1846 erſchien die 2 series, wovon gegenwärtig der 17te Band
vorliegt.
Schubert, Abriß der Mineralogie. Erlangen 1853. Populär. Für bib-
liſche Steinnamen ausführlich.
Steffens, vollſtändiges Handbuch der Oryctognoſie. Halle 1811—24.
4 Bändchen. Für ſeine Zeit ſehr vollſtändig, und hebt manche intereſſante
Seite der Wiſſenſchaft hervor.
Das Uebrige ſiehe in der Geſchichte der Mineralogie pg. 1—8.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/quenstedt_mineralogie_1854 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/quenstedt_mineralogie_1854/728 |
Zitationshilfe: | Quenstedt, Friedrich August: Handbuch der Mineralogie. Tübingen, 1855, S. 716. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/quenstedt_mineralogie_1854/728>, abgerufen am 16.02.2025. |