haben sich zwar dem Auge der Gelehrten des Alterthums nicht ganz ent- zogen, allein ihr Verständniß ist uns erst in heutiger Zeit geworden. Aristoteles (384--322 v. Chr.) wußte noch wenig davon. In seiner Metereologica III. 7 theilt er sie in "orukta und metalleuta (Steine und Erze), jene durch Dunst, diese durch Rauch entstanden." Das Wort orukta gab seit Werner den geläufigen Ausdruck für die Wissenschaft: Oryctognosie. Aber gleich nach Aristoteles schrieb sein Schüler Theo- phrast (310--225 v. Chr.) ein besonderes kleines Buch peri ton lithon, worin man viele Namen aus der Beschreibung wieder erkennt, wie Gyps, Obsidian, Sapphir (Lasurstein) etc. Von besonderem Interesse ist die Frage, wann man zuerst auf Krystalle merkte. Dr.Marx (Geschichte der Krystallkunde. Karlsruhe 1825) zeigt, daß das Wort krustallos, bei Homer (Il. 22. 151, Od. 14. 477) Eis bedeutend, erst im Zeitalter des Plato auch für unsern Bergkrystall gebraucht wurde. Ohne Zweifel war die Wasserklarheit dieses Quarzes daran Schuld. Denn schon um Christi Geburt behauptet Diodorus Siculus (II, 52. pag. 163. Wess.) von den Krystallen Arabiens, sie beständen aus reinem Wasser, das nicht durch Kälte, sondern durch die Kraft eines göttlichen Feuers fest geworden sei. Seneca (Quaest. nat. 3. 25) sagt uns, daß der Krystall aus Eis entstehe. Wenn nämlich das himmlische Wasser, frei von allen erdigen Theilen, erhärte, so werde es durch die Hartnäckigkeit längerer Kälte immer dichter, bis es endlich nach Ausschluß aller Luft gänzlich in sich zusammengepreßt, und was vorher Feuchtigkeit war, in Stein verwandelt sei. Plinius der ältere (+ 79 n. Chr.) wiederholt dieß in seiner Historia naturalis lib. 33--37, hebt sogar einzelne Krystallformen etwas schärfer hervor. Doch sind seine Mineralbeschreibungen so unvollkommen, daß wir nur wenige mit Sicherheit deuten können. Der Namen aber sind uns viele überliefert und in unsern Compendien aufs Neue verwendet.
Nun trat eine große Lücke ein; zwar theilte der Araber Avicenna (980--1036 n. Chr.) die Minerale in 4 Klassen: Steine, brennliche Fossilien, Salze und Metalle. Allein er war Gelehrter und wurzelte nicht im Boden der Erfahrung. Diese mußte auf mühsamere Weise ge- wonnen werden. Der deutsche Bergbau brach dazu die Bahn.
Nach Keferstein (Geschichte und Litteratur der Geognosie. Halle 1840) beginnt schon im 6ten Jahrhundert ein reger Bergbau der Slaven und Wenden in Böhmen und Mähren, 920 wurde bereits der Kupferschiefer bei Frankenberg in Hessen, 935 der Erzstock des Rammelsberges bei Goslar entdeckt, im 12ten Jahrhundert das Erzgebirge von Sachsen in
Quenstedt, Mineralogie. 1
Die Minerale
haben ſich zwar dem Auge der Gelehrten des Alterthums nicht ganz ent- zogen, allein ihr Verſtändniß iſt uns erſt in heutiger Zeit geworden. Ariſtoteles (384—322 v. Chr.) wußte noch wenig davon. In ſeiner Metereologica III. 7 theilt er ſie in „ὀρυκτά und μεταλλευτά (Steine und Erze), jene durch Dunſt, dieſe durch Rauch entſtanden.“ Das Wort ὀρυκτά gab ſeit Werner den geläufigen Ausdruck für die Wiſſenſchaft: Oryctognoſie. Aber gleich nach Ariſtoteles ſchrieb ſein Schüler Theo- phraſt (310—225 v. Chr.) ein beſonderes kleines Buch περὶ τῶν λίϑων, worin man viele Namen aus der Beſchreibung wieder erkennt, wie Gyps, Obſidian, Sapphir (Laſurſtein) ꝛc. Von beſonderem Intereſſe iſt die Frage, wann man zuerſt auf Kryſtalle merkte. Dr.Marx (Geſchichte der Kryſtallkunde. Karlsruhe 1825) zeigt, daß das Wort κρυστάλλος, bei Homer (Il. 22. 151, Od. 14. 477) Eis bedeutend, erſt im Zeitalter des Plato auch für unſern Bergkryſtall gebraucht wurde. Ohne Zweifel war die Waſſerklarheit dieſes Quarzes daran Schuld. Denn ſchon um Chriſti Geburt behauptet Diodorus Siculus (II, 52. pag. 163. Weſſ.) von den Kryſtallen Arabiens, ſie beſtänden aus reinem Waſſer, das nicht durch Kälte, ſondern durch die Kraft eines göttlichen Feuers feſt geworden ſei. Seneca (Quaest. nat. 3. 25) ſagt uns, daß der Kryſtall aus Eis entſtehe. Wenn nämlich das himmliſche Waſſer, frei von allen erdigen Theilen, erhärte, ſo werde es durch die Hartnäckigkeit längerer Kälte immer dichter, bis es endlich nach Ausſchluß aller Luft gänzlich in ſich zuſammengepreßt, und was vorher Feuchtigkeit war, in Stein verwandelt ſei. Plinius der ältere († 79 n. Chr.) wiederholt dieß in ſeiner Historia naturalis lib. 33—37, hebt ſogar einzelne Kryſtallformen etwas ſchärfer hervor. Doch ſind ſeine Mineralbeſchreibungen ſo unvollkommen, daß wir nur wenige mit Sicherheit deuten können. Der Namen aber ſind uns viele überliefert und in unſern Compendien aufs Neue verwendet.
Nun trat eine große Lücke ein; zwar theilte der Araber Avicenna (980—1036 n. Chr.) die Minerale in 4 Klaſſen: Steine, brennliche Foſſilien, Salze und Metalle. Allein er war Gelehrter und wurzelte nicht im Boden der Erfahrung. Dieſe mußte auf mühſamere Weiſe ge- wonnen werden. Der deutſche Bergbau brach dazu die Bahn.
Nach Keferſtein (Geſchichte und Litteratur der Geognoſie. Halle 1840) beginnt ſchon im 6ten Jahrhundert ein reger Bergbau der Slaven und Wenden in Böhmen und Mähren, 920 wurde bereits der Kupferſchiefer bei Frankenberg in Heſſen, 935 der Erzſtock des Rammelsberges bei Goslar entdeckt, im 12ten Jahrhundert das Erzgebirge von Sachſen in
Quenſtedt, Mineralogie. 1
<TEI><text><body><pbfacs="#f0013"n="[1]"/><divn="1"><head><hirendition="#b">Die Minerale</hi></head><lb/><p>haben ſich zwar dem Auge der Gelehrten des Alterthums nicht ganz ent-<lb/>
zogen, allein ihr Verſtändniß iſt uns erſt in heutiger Zeit geworden.<lb/>
Ariſtoteles (384—322 v. Chr.) wußte noch wenig davon. In ſeiner<lb/><hirendition="#aq">Metereologica III.</hi> 7 theilt er ſie in „ὀρυκτά und μεταλλευτά (Steine und<lb/>
Erze), jene durch Dunſt, dieſe durch Rauch entſtanden.“ Das Wort<lb/>ὀρυκτά gab ſeit Werner den geläufigen Ausdruck für die Wiſſenſchaft:<lb/>
Oryctognoſie. Aber gleich nach Ariſtoteles ſchrieb ſein Schüler <hirendition="#g">Theo-<lb/>
phraſt</hi> (310—225 v. Chr.) ein beſonderes kleines Buch περὶτῶνλίϑων,<lb/>
worin man viele Namen aus der Beſchreibung wieder erkennt, wie Gyps,<lb/>
Obſidian, Sapphir (Laſurſtein) ꝛc. Von beſonderem Intereſſe iſt die<lb/>
Frage, wann man zuerſt auf Kryſtalle merkte. <hirendition="#aq">Dr.</hi><hirendition="#g">Marx</hi> (Geſchichte<lb/>
der Kryſtallkunde. Karlsruhe 1825) zeigt, daß das Wort κρυστάλλος,<lb/>
bei Homer (<hirendition="#aq">Il. 22. 151, Od. 14. 477</hi>) Eis bedeutend, erſt im Zeitalter<lb/>
des Plato auch für unſern Bergkryſtall gebraucht wurde. Ohne Zweifel<lb/>
war die Waſſerklarheit dieſes Quarzes daran Schuld. Denn ſchon um<lb/>
Chriſti Geburt behauptet Diodorus Siculus (<hirendition="#aq">II, 52. pag. 163.</hi> Weſſ.) von<lb/>
den Kryſtallen Arabiens, ſie beſtänden aus reinem Waſſer, das nicht<lb/>
durch Kälte, ſondern durch die Kraft eines göttlichen Feuers feſt geworden<lb/>ſei. Seneca (<hirendition="#aq">Quaest. nat.</hi> 3. <hirendition="#sub">25</hi>) ſagt uns, daß der Kryſtall aus Eis<lb/>
entſtehe. Wenn nämlich das himmliſche Waſſer, frei von allen erdigen<lb/>
Theilen, erhärte, ſo werde es durch die Hartnäckigkeit längerer Kälte<lb/>
immer dichter, bis es endlich nach Ausſchluß aller Luft gänzlich in ſich<lb/>
zuſammengepreßt, und was vorher Feuchtigkeit war, in Stein verwandelt<lb/>ſei. <hirendition="#g">Plinius</hi> der ältere († 79 n. Chr.) wiederholt dieß in ſeiner <hirendition="#aq">Historia<lb/>
naturalis lib. 33—37,</hi> hebt ſogar einzelne Kryſtallformen etwas ſchärfer<lb/>
hervor. Doch ſind ſeine Mineralbeſchreibungen ſo unvollkommen, daß wir<lb/>
nur wenige mit Sicherheit deuten können. Der Namen aber ſind uns<lb/>
viele überliefert und in unſern Compendien aufs Neue verwendet.</p><lb/><p>Nun trat eine große Lücke ein; zwar theilte der Araber Avicenna<lb/>
(980—1036 n. Chr.) die Minerale in 4 Klaſſen: Steine, brennliche<lb/>
Foſſilien, Salze und Metalle. Allein er war Gelehrter und wurzelte<lb/>
nicht im Boden der Erfahrung. Dieſe mußte auf mühſamere Weiſe ge-<lb/>
wonnen werden. Der deutſche Bergbau brach dazu die Bahn.</p><lb/><p>Nach Keferſtein (Geſchichte und Litteratur der Geognoſie. Halle 1840)<lb/>
beginnt ſchon im 6ten Jahrhundert ein reger Bergbau der Slaven und<lb/>
Wenden in Böhmen und Mähren, 920 wurde bereits der Kupferſchiefer<lb/>
bei Frankenberg in Heſſen, 935 der Erzſtock des Rammelsberges bei<lb/>
Goslar entdeckt, im 12ten Jahrhundert das Erzgebirge von Sachſen in<lb/><fwplace="bottom"type="sig"><hirendition="#g">Quenſtedt</hi>, Mineralogie. 1</fw><lb/></p></div></body></text></TEI>
[[1]/0013]
Die Minerale
haben ſich zwar dem Auge der Gelehrten des Alterthums nicht ganz ent-
zogen, allein ihr Verſtändniß iſt uns erſt in heutiger Zeit geworden.
Ariſtoteles (384—322 v. Chr.) wußte noch wenig davon. In ſeiner
Metereologica III. 7 theilt er ſie in „ὀρυκτά und μεταλλευτά (Steine und
Erze), jene durch Dunſt, dieſe durch Rauch entſtanden.“ Das Wort
ὀρυκτά gab ſeit Werner den geläufigen Ausdruck für die Wiſſenſchaft:
Oryctognoſie. Aber gleich nach Ariſtoteles ſchrieb ſein Schüler Theo-
phraſt (310—225 v. Chr.) ein beſonderes kleines Buch περὶ τῶν λίϑων,
worin man viele Namen aus der Beſchreibung wieder erkennt, wie Gyps,
Obſidian, Sapphir (Laſurſtein) ꝛc. Von beſonderem Intereſſe iſt die
Frage, wann man zuerſt auf Kryſtalle merkte. Dr. Marx (Geſchichte
der Kryſtallkunde. Karlsruhe 1825) zeigt, daß das Wort κρυστάλλος,
bei Homer (Il. 22. 151, Od. 14. 477) Eis bedeutend, erſt im Zeitalter
des Plato auch für unſern Bergkryſtall gebraucht wurde. Ohne Zweifel
war die Waſſerklarheit dieſes Quarzes daran Schuld. Denn ſchon um
Chriſti Geburt behauptet Diodorus Siculus (II, 52. pag. 163. Weſſ.) von
den Kryſtallen Arabiens, ſie beſtänden aus reinem Waſſer, das nicht
durch Kälte, ſondern durch die Kraft eines göttlichen Feuers feſt geworden
ſei. Seneca (Quaest. nat. 3. 25) ſagt uns, daß der Kryſtall aus Eis
entſtehe. Wenn nämlich das himmliſche Waſſer, frei von allen erdigen
Theilen, erhärte, ſo werde es durch die Hartnäckigkeit längerer Kälte
immer dichter, bis es endlich nach Ausſchluß aller Luft gänzlich in ſich
zuſammengepreßt, und was vorher Feuchtigkeit war, in Stein verwandelt
ſei. Plinius der ältere († 79 n. Chr.) wiederholt dieß in ſeiner Historia
naturalis lib. 33—37, hebt ſogar einzelne Kryſtallformen etwas ſchärfer
hervor. Doch ſind ſeine Mineralbeſchreibungen ſo unvollkommen, daß wir
nur wenige mit Sicherheit deuten können. Der Namen aber ſind uns
viele überliefert und in unſern Compendien aufs Neue verwendet.
Nun trat eine große Lücke ein; zwar theilte der Araber Avicenna
(980—1036 n. Chr.) die Minerale in 4 Klaſſen: Steine, brennliche
Foſſilien, Salze und Metalle. Allein er war Gelehrter und wurzelte
nicht im Boden der Erfahrung. Dieſe mußte auf mühſamere Weiſe ge-
wonnen werden. Der deutſche Bergbau brach dazu die Bahn.
Nach Keferſtein (Geſchichte und Litteratur der Geognoſie. Halle 1840)
beginnt ſchon im 6ten Jahrhundert ein reger Bergbau der Slaven und
Wenden in Böhmen und Mähren, 920 wurde bereits der Kupferſchiefer
bei Frankenberg in Heſſen, 935 der Erzſtock des Rammelsberges bei
Goslar entdeckt, im 12ten Jahrhundert das Erzgebirge von Sachſen in
Quenſtedt, Mineralogie. 1
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Quenstedt, Friedrich August: Handbuch der Mineralogie. Tübingen, 1855, S. [1]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/quenstedt_mineralogie_1854/13>, abgerufen am 22.01.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.