Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Quenstedt, Friedrich August: Handbuch der Mineralogie. Tübingen, 1855.

Bild:
<< vorherige Seite
Zwei- und eingliedriges System.

Eine eigenthümliche Bewandtniß hat es mit dem Kreuzstein und
Staurolith, die dort nachzusehen sind.

Zwei- und eingliedriges System.

Hemiorthotypes S. Mohs, Monoklinoedrisches S. Naumann.

Hier bleiben nur noch Paare und Einzelflächen, daher die passende
Benennung des Hrn. Prof. Weiß. Wie wir pag. 29 sahen, steht die
Hauptaxe c häufig etwas schief gegen a, aber noch rechtwinklig auf b.
Dreht man daher die Krystalle um die Axe b, so bleiben sie links wie
rechts, sind aber vorn anders als hinten. Insofern ist die Richtung b
einzig, dagegen können die Axen a und c in der Axenebene ac, welche
den Krystall symmetrisch halbirt, verschieden gewählt werden. Unter diesen
verschiedenen finden sich aber gewöhnlich zwei, welche vom senkrechten nur
wenig abweichen, und diese wählte Hr. Prof. Weiß zuerst als Axen, bis
dann Spätere davon abwichen, und ganz schiefe an ihre Stelle setzten.
Daher die Verschiedenheit der Darstellung, welche das Verständniß nicht
wenig hemmt. Die Medianebene b : infinity a : infinity c (Längsfläche) steht
bei allen Schriftstellern fest, und sämmtliche gegen sie senkrechte Flächen
treten nur ein einziges Mal auf, sie gehen der b parallel. Dazu gehören
a : infinity b : infinity c, c : infinity a : infinity b, die vordern Schiefendflächen c : ma : infinity b
und die hintern Gegenflächen c : ma' : infinity b. Alles was die Medianebene
unter schiefen Winkeln schneidet, also symmetrisch dagegen liegt, tritt
doppelt auf, bildet augitartige Paare (kurz Augitpaare). Nur eines
dieser Paar-Systeme geht der Hauptaxe parallel, daraus wird die Säule
a : b : infinityc genommen, von der man gewöhnlich ausgeht. Auch in der Wahl
der Säule weichen die Schriftsteller selten von einander ab, weil in der Regel
dieselbe sich vor allen andern Augitpaaren ausdehnt, doch liegt im All-
gemeinen kein genügender Grund vor, welches Paar man zur Säule
wählen soll. Steht also die Medianebene, welche den Krystall symmetrisch
theilt, und die Säule fest, so ist damit die Richtung der Axe b (senkrecht
auf die Medianebene) und der Axe c (der Säulenkante von a : b : infinity c
entsprechend) gegeben, nur in der dritten a ist noch verschiedene Wahl
möglich. Diese a hängt lediglich von den Schnitten ab, in welchen die
Schiefendflächen und Augitpaare die Medianebene treffen. Wir dürfen
daher die Schnitte nur auf der Medianebene ziehen, um von der Sache
eine klare Vorstellung zu gewinnen. Wählen wir als Beispiel den
Feldspath. Derselbe bildet eine geschobene Säule T/T = a : b : infinity c,
deren Kante der Richtung von cc' entspricht; der zweite Blätterbruch
M = b : infinity a : infinity c stumpft die scharfe Säulenkante gerade ab, folglich
steht Axe b senkrecht auf M und Axe c. Die Schiefendfläche P = a : c : infinity b
entspricht dem ersten Blätterbruch und ist vorn, die hintere Gegenfläche
x = a' : c : infinity b ist hinten auf die stumpfe Säulenkante gerade aufgesetzt.
Macht man sich nun den Aufriß in der Medianebene M, so muß die Axe
[Abbildung] cc' der Säulenkante T/T parallel gehen. Die
Linien P und x sind die Schnitte der Endflächen
mit der Medianebene, durch Rechnung findet
man ihre Neigung gegen die Axe c pag. 61:
P
zu c macht 63° 53' und x zu c 65° 47'.

Zwei- und eingliedriges Syſtem.

Eine eigenthümliche Bewandtniß hat es mit dem Kreuzſtein und
Staurolith, die dort nachzuſehen ſind.

Zwei- und eingliedriges Syſtem.

Hemiorthotypes S. Mohs, Monoklinoedriſches S. Naumann.

Hier bleiben nur noch Paare und Einzelflächen, daher die paſſende
Benennung des Hrn. Prof. Weiß. Wie wir pag. 29 ſahen, ſteht die
Hauptaxe c häufig etwas ſchief gegen a, aber noch rechtwinklig auf b.
Dreht man daher die Kryſtalle um die Axe b, ſo bleiben ſie links wie
rechts, ſind aber vorn anders als hinten. Inſofern iſt die Richtung b
einzig, dagegen können die Axen a und c in der Axenebene ac, welche
den Kryſtall ſymmetriſch halbirt, verſchieden gewählt werden. Unter dieſen
verſchiedenen finden ſich aber gewöhnlich zwei, welche vom ſenkrechten nur
wenig abweichen, und dieſe wählte Hr. Prof. Weiß zuerſt als Axen, bis
dann Spätere davon abwichen, und ganz ſchiefe an ihre Stelle ſetzten.
Daher die Verſchiedenheit der Darſtellung, welche das Verſtändniß nicht
wenig hemmt. Die Medianebene b : ∞ a : ∞ c (Längsfläche) ſteht
bei allen Schriftſtellern feſt, und ſämmtliche gegen ſie ſenkrechte Flächen
treten nur ein einziges Mal auf, ſie gehen der b parallel. Dazu gehören
a : ∞ b : ∞ c, c : ∞ a : ∞ b, die vordern Schiefendflächen c : ma : ∞ b
und die hintern Gegenflächen c : ma' : ∞ b. Alles was die Medianebene
unter ſchiefen Winkeln ſchneidet, alſo ſymmetriſch dagegen liegt, tritt
doppelt auf, bildet augitartige Paare (kurz Augitpaare). Nur eines
dieſer Paar-Syſteme geht der Hauptaxe parallel, daraus wird die Säule
a : b : ∞c genommen, von der man gewöhnlich ausgeht. Auch in der Wahl
der Säule weichen die Schriftſteller ſelten von einander ab, weil in der Regel
dieſelbe ſich vor allen andern Augitpaaren ausdehnt, doch liegt im All-
gemeinen kein genügender Grund vor, welches Paar man zur Säule
wählen ſoll. Steht alſo die Medianebene, welche den Kryſtall ſymmetriſch
theilt, und die Säule feſt, ſo iſt damit die Richtung der Axe b (ſenkrecht
auf die Medianebene) und der Axe c (der Säulenkante von a : b : ∞ c
entſprechend) gegeben, nur in der dritten a iſt noch verſchiedene Wahl
möglich. Dieſe a hängt lediglich von den Schnitten ab, in welchen die
Schiefendflächen und Augitpaare die Medianebene treffen. Wir dürfen
daher die Schnitte nur auf der Medianebene ziehen, um von der Sache
eine klare Vorſtellung zu gewinnen. Wählen wir als Beiſpiel den
Feldſpath. Derſelbe bildet eine geſchobene Säule T/T = a : b : ∞ c,
deren Kante der Richtung von cc' entſpricht; der zweite Blätterbruch
M = b : ∞ a : ∞ c ſtumpft die ſcharfe Säulenkante gerade ab, folglich
ſteht Axe b ſenkrecht auf M und Axe c. Die Schiefendfläche P = a : c : ∞ b
entſpricht dem erſten Blätterbruch und iſt vorn, die hintere Gegenfläche
x = a' : c : ∞ b iſt hinten auf die ſtumpfe Säulenkante gerade aufgeſetzt.
Macht man ſich nun den Aufriß in der Medianebene M, ſo muß die Axe
[Abbildung] cc' der Säulenkante T/T parallel gehen. Die
Linien P und x ſind die Schnitte der Endflächen
mit der Medianebene, durch Rechnung findet
man ihre Neigung gegen die Axe c pag. 61:
P
zu c macht 63° 53′ und x zu c 65° 47′.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <pb facs="#f0100" n="88"/>
            <fw place="top" type="header">Zwei- und eingliedriges Sy&#x017F;tem.</fw><lb/>
            <p>Eine eigenthümliche Bewandtniß hat es mit dem Kreuz&#x017F;tein und<lb/>
Staurolith, die dort nachzu&#x017F;ehen &#x017F;ind.</p>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head> <hi rendition="#b">Zwei- und eingliedriges Sy&#x017F;tem.</hi> </head><lb/>
            <p> <hi rendition="#c">Hemiorthotypes S. Mohs, Monoklinoedri&#x017F;ches S. Naumann.</hi> </p><lb/>
            <p>Hier bleiben nur noch Paare und Einzelflächen, daher die pa&#x017F;&#x017F;ende<lb/>
Benennung des Hrn. Prof. Weiß. Wie wir <hi rendition="#aq">pag.</hi> 29 &#x017F;ahen, &#x017F;teht die<lb/>
Hauptaxe <hi rendition="#aq">c</hi> häufig etwas &#x017F;chief gegen <hi rendition="#aq">a</hi>, aber noch rechtwinklig auf <hi rendition="#aq">b.</hi><lb/>
Dreht man daher die Kry&#x017F;talle um die Axe <hi rendition="#aq">b</hi>, &#x017F;o bleiben &#x017F;ie links wie<lb/>
rechts, &#x017F;ind aber vorn anders als hinten. In&#x017F;ofern i&#x017F;t die Richtung <hi rendition="#aq">b</hi><lb/>
einzig, dagegen können die Axen <hi rendition="#aq">a</hi> und <hi rendition="#aq">c</hi> in der Axenebene <hi rendition="#aq">ac</hi>, welche<lb/>
den Kry&#x017F;tall &#x017F;ymmetri&#x017F;ch halbirt, ver&#x017F;chieden gewählt werden. Unter die&#x017F;en<lb/>
ver&#x017F;chiedenen finden &#x017F;ich aber gewöhnlich zwei, welche vom &#x017F;enkrechten nur<lb/>
wenig abweichen, und die&#x017F;e wählte Hr. Prof. Weiß zuer&#x017F;t als Axen, bis<lb/>
dann Spätere davon abwichen, und ganz &#x017F;chiefe an ihre Stelle &#x017F;etzten.<lb/>
Daher die Ver&#x017F;chiedenheit der Dar&#x017F;tellung, welche das Ver&#x017F;tändniß nicht<lb/>
wenig hemmt. Die <hi rendition="#g">Medianebene</hi> <hi rendition="#aq">b : &#x221E; a : &#x221E; c</hi> (Längsfläche) &#x017F;teht<lb/>
bei allen Schrift&#x017F;tellern fe&#x017F;t, und &#x017F;ämmtliche gegen &#x017F;ie &#x017F;enkrechte Flächen<lb/>
treten nur ein einziges Mal auf, &#x017F;ie gehen der <hi rendition="#aq">b</hi> parallel. Dazu gehören<lb/><hi rendition="#aq">a : &#x221E; b : &#x221E; c</hi>, <hi rendition="#aq">c : &#x221E; a : &#x221E; b</hi>, die vordern Schiefendflächen <hi rendition="#aq">c : ma : &#x221E; b</hi><lb/>
und die hintern Gegenflächen <hi rendition="#aq">c : ma' : &#x221E; b.</hi> Alles was die Medianebene<lb/>
unter &#x017F;chiefen Winkeln &#x017F;chneidet, al&#x017F;o &#x017F;ymmetri&#x017F;ch dagegen liegt, tritt<lb/>
doppelt auf, bildet <hi rendition="#g">augitartige Paare</hi> (kurz Augitpaare). Nur eines<lb/>
die&#x017F;er Paar-Sy&#x017F;teme geht der Hauptaxe parallel, daraus wird die Säule<lb/><hi rendition="#aq">a : b : &#x221E;c</hi> genommen, von der man gewöhnlich ausgeht. Auch in der Wahl<lb/>
der Säule weichen die Schrift&#x017F;teller &#x017F;elten von einander ab, weil in der Regel<lb/>
die&#x017F;elbe &#x017F;ich vor allen andern Augitpaaren ausdehnt, doch liegt im All-<lb/>
gemeinen kein genügender Grund vor, welches Paar man zur Säule<lb/>
wählen &#x017F;oll. Steht al&#x017F;o die Medianebene, welche den Kry&#x017F;tall &#x017F;ymmetri&#x017F;ch<lb/>
theilt, und die Säule fe&#x017F;t, &#x017F;o i&#x017F;t damit die Richtung der Axe <hi rendition="#aq">b</hi> (&#x017F;enkrecht<lb/>
auf die Medianebene) und der Axe <hi rendition="#aq">c</hi> (der Säulenkante von <hi rendition="#aq">a : b : &#x221E; c</hi><lb/>
ent&#x017F;prechend) gegeben, nur in der dritten <hi rendition="#aq">a</hi> i&#x017F;t noch ver&#x017F;chiedene Wahl<lb/>
möglich. Die&#x017F;e <hi rendition="#aq">a</hi> hängt lediglich von den Schnitten ab, in welchen die<lb/>
Schiefendflächen und Augitpaare die Medianebene treffen. Wir dürfen<lb/>
daher die Schnitte nur auf der Medianebene ziehen, um von der Sache<lb/>
eine klare Vor&#x017F;tellung zu gewinnen. Wählen wir als Bei&#x017F;piel den<lb/><hi rendition="#g">Feld&#x017F;path</hi>. Der&#x017F;elbe bildet eine ge&#x017F;chobene Säule <hi rendition="#aq">T/T = a : b : &#x221E; c</hi>,<lb/>
deren Kante der Richtung von <hi rendition="#aq">cc'</hi> ent&#x017F;pricht; der zweite Blätterbruch<lb/><hi rendition="#aq">M = b : &#x221E; a : &#x221E; c</hi> &#x017F;tumpft die &#x017F;charfe Säulenkante gerade ab, folglich<lb/>
&#x017F;teht Axe <hi rendition="#aq">b</hi> &#x017F;enkrecht auf <hi rendition="#aq">M</hi> und Axe <hi rendition="#aq">c.</hi> Die Schiefendfläche <hi rendition="#aq">P = a : c : &#x221E; b</hi><lb/>
ent&#x017F;pricht dem er&#x017F;ten Blätterbruch und i&#x017F;t vorn, die hintere Gegenfläche<lb/><hi rendition="#aq">x = a' : c : &#x221E; b</hi> i&#x017F;t hinten auf die &#x017F;tumpfe Säulenkante gerade aufge&#x017F;etzt.<lb/>
Macht man &#x017F;ich nun den Aufriß in der Medianebene <hi rendition="#aq">M</hi>, &#x017F;o muß die Axe<lb/><figure/> <hi rendition="#aq">cc'</hi> der Säulenkante <hi rendition="#aq">T/T</hi> parallel gehen. Die<lb/>
Linien <hi rendition="#aq">P</hi> und <hi rendition="#aq">x</hi> &#x017F;ind die Schnitte der Endflächen<lb/>
mit der Medianebene, durch Rechnung findet<lb/>
man ihre Neigung gegen die Axe <hi rendition="#aq">c pag. 61:<lb/>
P</hi> zu <hi rendition="#aq">c</hi> macht 63° 53&#x2032; und <hi rendition="#aq">x</hi> zu <hi rendition="#aq">c</hi> 65° 47&#x2032;.<lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[88/0100] Zwei- und eingliedriges Syſtem. Eine eigenthümliche Bewandtniß hat es mit dem Kreuzſtein und Staurolith, die dort nachzuſehen ſind. Zwei- und eingliedriges Syſtem. Hemiorthotypes S. Mohs, Monoklinoedriſches S. Naumann. Hier bleiben nur noch Paare und Einzelflächen, daher die paſſende Benennung des Hrn. Prof. Weiß. Wie wir pag. 29 ſahen, ſteht die Hauptaxe c häufig etwas ſchief gegen a, aber noch rechtwinklig auf b. Dreht man daher die Kryſtalle um die Axe b, ſo bleiben ſie links wie rechts, ſind aber vorn anders als hinten. Inſofern iſt die Richtung b einzig, dagegen können die Axen a und c in der Axenebene ac, welche den Kryſtall ſymmetriſch halbirt, verſchieden gewählt werden. Unter dieſen verſchiedenen finden ſich aber gewöhnlich zwei, welche vom ſenkrechten nur wenig abweichen, und dieſe wählte Hr. Prof. Weiß zuerſt als Axen, bis dann Spätere davon abwichen, und ganz ſchiefe an ihre Stelle ſetzten. Daher die Verſchiedenheit der Darſtellung, welche das Verſtändniß nicht wenig hemmt. Die Medianebene b : ∞ a : ∞ c (Längsfläche) ſteht bei allen Schriftſtellern feſt, und ſämmtliche gegen ſie ſenkrechte Flächen treten nur ein einziges Mal auf, ſie gehen der b parallel. Dazu gehören a : ∞ b : ∞ c, c : ∞ a : ∞ b, die vordern Schiefendflächen c : ma : ∞ b und die hintern Gegenflächen c : ma' : ∞ b. Alles was die Medianebene unter ſchiefen Winkeln ſchneidet, alſo ſymmetriſch dagegen liegt, tritt doppelt auf, bildet augitartige Paare (kurz Augitpaare). Nur eines dieſer Paar-Syſteme geht der Hauptaxe parallel, daraus wird die Säule a : b : ∞c genommen, von der man gewöhnlich ausgeht. Auch in der Wahl der Säule weichen die Schriftſteller ſelten von einander ab, weil in der Regel dieſelbe ſich vor allen andern Augitpaaren ausdehnt, doch liegt im All- gemeinen kein genügender Grund vor, welches Paar man zur Säule wählen ſoll. Steht alſo die Medianebene, welche den Kryſtall ſymmetriſch theilt, und die Säule feſt, ſo iſt damit die Richtung der Axe b (ſenkrecht auf die Medianebene) und der Axe c (der Säulenkante von a : b : ∞ c entſprechend) gegeben, nur in der dritten a iſt noch verſchiedene Wahl möglich. Dieſe a hängt lediglich von den Schnitten ab, in welchen die Schiefendflächen und Augitpaare die Medianebene treffen. Wir dürfen daher die Schnitte nur auf der Medianebene ziehen, um von der Sache eine klare Vorſtellung zu gewinnen. Wählen wir als Beiſpiel den Feldſpath. Derſelbe bildet eine geſchobene Säule T/T = a : b : ∞ c, deren Kante der Richtung von cc' entſpricht; der zweite Blätterbruch M = b : ∞ a : ∞ c ſtumpft die ſcharfe Säulenkante gerade ab, folglich ſteht Axe b ſenkrecht auf M und Axe c. Die Schiefendfläche P = a : c : ∞ b entſpricht dem erſten Blätterbruch und iſt vorn, die hintere Gegenfläche x = a' : c : ∞ b iſt hinten auf die ſtumpfe Säulenkante gerade aufgeſetzt. Macht man ſich nun den Aufriß in der Medianebene M, ſo muß die Axe [Abbildung] cc' der Säulenkante T/T parallel gehen. Die Linien P und x ſind die Schnitte der Endflächen mit der Medianebene, durch Rechnung findet man ihre Neigung gegen die Axe c pag. 61: P zu c macht 63° 53′ und x zu c 65° 47′.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/quenstedt_mineralogie_1854
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/quenstedt_mineralogie_1854/100
Zitationshilfe: Quenstedt, Friedrich August: Handbuch der Mineralogie. Tübingen, 1855, S. 88. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/quenstedt_mineralogie_1854/100>, abgerufen am 22.12.2024.