Purmann, Matthäus Gottfried: Der rechte und wahrhafftige Feldscher. Halberstadt, 1680.Des wahrhafftigen Fäulung Ungelegenheit verursache. Amaller gefährlichsten sind diese/ welche gegen den Rücken Grad angebracht werden/ und die so durch und durch gehen/ weil der Todt die meisten mit fort zu nehmen pfleget/ und dieses wegen Menge der Nerven/ Blut- und Pulß-Adern/ davon die ersten eine genaue Verwandschafft mit dem Hertzen/ Hirn/ und Genicke haben/ die andern aber häuffig daselbst auff und ablauffen. Wenn bey solcher Beschädigung die in- Cap. II. Von den Wunden der Lungen/ deren Kenzeichen und Cur. Die
Des wahrhafftigen Faͤulung Ungelegenheit verurſache. Amaller gefaͤhrlichſten ſind dieſe/ welche gegen den Ruͤcken Grad angebracht werden/ und die ſo durch und durch gehen/ weil der Todt die meiſten mit fort zu nehmen pfleget/ und dieſes wegen Menge der Nerven/ Blut- und Pulß-Adern/ davon die erſten eine genaue Verwandſchafft mit dem Hertzen/ Hirn/ und Genicke haben/ die andern aber haͤuffig daſelbſt auff und ablauffen. Wenn bey ſolcher Beſchaͤdigung die in- Cap. II. Von den Wunden der Lungen/ deren Kenzeichen und Cur. Die
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0080" n="40"/><fw place="top" type="header">Des wahrhafftigen</fw><lb/> Faͤulung <hi rendition="#fr">U</hi>ngelegenheit verurſache. Am<lb/> aller gefaͤhrlichſten ſind dieſe/ welche gegen<lb/> den Ruͤcken Grad angebracht werden/ und<lb/> die ſo durch und durch gehen/ weil der Todt<lb/> die meiſten mit fort zu nehmen pfleget/ und<lb/> dieſes wegen Menge der Nerven/ Blut-<lb/> und Pulß-Adern/ davon die erſten eine<lb/> genaue Verwandſchafft mit dem Hertzen/<lb/> Hirn/ und Genicke haben/ die andern aber<lb/> haͤuffig daſelbſt auff und ablauffen.</p><lb/> <p>Wenn bey ſolcher Beſchaͤdigung die in-<lb/> nerliche Glieder verletzet muß es aus den<lb/> Kennzeichen/ wie bey eines jedweden<lb/> Theils Beſchreibung nachfolgend gemel-<lb/> det werden wird geurtheilet werden/ und<lb/> dieſes ſol aus 2. Urſachen geſchehen/ erſt-<lb/> lich damit ein jeder Feldſcher/ derſelben<lb/><hi rendition="#fr">U</hi>nterſcheid/ Zufall/ Kenzeichen und Cur<lb/> recht erkennen/ und denn mit denen benoͤ-<lb/> thigten <hi rendition="#aq">Medicamenten</hi> deſto beſſer <hi rendition="#aq">proce-<lb/> di</hi>ren koͤnne.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">Cap. II.</hi><lb/> <hi rendition="#b">Von den Wunden der Lungen/<lb/> deren Kenzeichen und<lb/> Cur.</hi> </head><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Die</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [40/0080]
Des wahrhafftigen
Faͤulung Ungelegenheit verurſache. Am
aller gefaͤhrlichſten ſind dieſe/ welche gegen
den Ruͤcken Grad angebracht werden/ und
die ſo durch und durch gehen/ weil der Todt
die meiſten mit fort zu nehmen pfleget/ und
dieſes wegen Menge der Nerven/ Blut-
und Pulß-Adern/ davon die erſten eine
genaue Verwandſchafft mit dem Hertzen/
Hirn/ und Genicke haben/ die andern aber
haͤuffig daſelbſt auff und ablauffen.
Wenn bey ſolcher Beſchaͤdigung die in-
nerliche Glieder verletzet muß es aus den
Kennzeichen/ wie bey eines jedweden
Theils Beſchreibung nachfolgend gemel-
det werden wird geurtheilet werden/ und
dieſes ſol aus 2. Urſachen geſchehen/ erſt-
lich damit ein jeder Feldſcher/ derſelben
Unterſcheid/ Zufall/ Kenzeichen und Cur
recht erkennen/ und denn mit denen benoͤ-
thigten Medicamenten deſto beſſer proce-
diren koͤnne.
Cap. II.
Von den Wunden der Lungen/
deren Kenzeichen und
Cur.
Die
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/purmann_feldscher_1680 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/purmann_feldscher_1680/80 |
Zitationshilfe: | Purmann, Matthäus Gottfried: Der rechte und wahrhafftige Feldscher. Halberstadt, 1680, S. 40. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/purmann_feldscher_1680/80>, abgerufen am 16.02.2025. |