Purmann, Matthäus Gottfried: Der rechte und wahrhafftige Feldscher. Halberstadt, 1680.tieffen oder einen Fehler begehen/ noch auch durch einige Furcht dich von deinem Vornehmen abschrecken lassen/ denn wer seine Medicamenta selbst bereitet/ und ver- stehet kan sich auff deren Wirckung am besten verlassen/ worzu ich dir in nachfol- genden Abtheilungen dienliche Nachricht geben wil. 3. Erforsche auffs allergenaueste ob die 4. Erkundige mit Fleiß des Patienten 5. Hüte dich so viel möglich beym ver- che A ij
tieffen oder einen Fehler begehen/ noch auch durch einige Furcht dich von deinem Vornehmen abſchrecken laſſen/ denn wer ſeine Medicamenta ſelbſt bereitet/ und ver- ſtehet kan ſich auff deren Wirckung am beſten verlaſſen/ worzu ich dir in nachfol- genden Abtheilungen dienliche Nachricht geben wil. 3. Erforſche auffs allergenaueſte ob die 4. Erkundige mit Fleiß des Patienten 5. Huͤte dich ſo viel moͤglich beym ver- che A ij
<TEI> <text> <front> <div n="1"> <p><pb facs="#f0035"/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> tieffen oder einen Fehler begehen/ noch<lb/> auch durch einige Furcht dich von deinem<lb/> Vornehmen abſchrecken laſſen/ denn wer<lb/> ſeine <hi rendition="#aq">Medicamenta</hi> ſelbſt bereitet/ und ver-<lb/> ſtehet kan ſich auff deren Wirckung am<lb/> beſten verlaſſen/ worzu ich dir in nachfol-<lb/> genden Abtheilungen dienliche Nachricht<lb/> geben wil.</p><lb/> <p>3. Erforſche auffs allergenaueſte ob die<lb/> Verwundung toͤdtlich oder nicht/ groß o-<lb/> der klein/ gehauen/ geſchoſſen/ geſtochen ꝛc.<lb/> Ob auch daß <hi rendition="#aq">Inſtrument</hi> etwa ſey vergiff-<lb/> tet geweſen/ und was vor theile es beruͤh-<lb/> ret/ denn dieſes iſt hoͤchſt-noͤthig/ damit al-<lb/> lerhand Zufaͤlle verhuͤtet/ und die <hi rendition="#aq">Medica-<lb/> menta</hi> darauff gerichtet werden koͤnnen.</p><lb/> <p>4. Erkundige mit Fleiß des Patienten<lb/> Natur/ ob es eine Manns- oder Weibes-<lb/> Perſohn ſey/ ob ſie ſtarck oder ſchwach/<lb/> jung oder alt/ ob er vorher oder noch itzo<lb/> einige Kranckheiten und Zufaͤlle an ſich<lb/> gehabt/ weil dieſes die Cur nicht wenig ver-<lb/> zoͤgern und wohl gar verhindern kan.</p><lb/> <p>5. Huͤte dich ſo viel moͤglich beym ver-<lb/> binden vor der Lufft/ und laß keine ver-<lb/> daͤchtige Perſohnen zu nahe an gefaͤhrli-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">A ij</fw><fw place="bottom" type="catch">che</fw><lb/></p> </div> </front> </text> </TEI> [0035]
tieffen oder einen Fehler begehen/ noch
auch durch einige Furcht dich von deinem
Vornehmen abſchrecken laſſen/ denn wer
ſeine Medicamenta ſelbſt bereitet/ und ver-
ſtehet kan ſich auff deren Wirckung am
beſten verlaſſen/ worzu ich dir in nachfol-
genden Abtheilungen dienliche Nachricht
geben wil.
3. Erforſche auffs allergenaueſte ob die
Verwundung toͤdtlich oder nicht/ groß o-
der klein/ gehauen/ geſchoſſen/ geſtochen ꝛc.
Ob auch daß Inſtrument etwa ſey vergiff-
tet geweſen/ und was vor theile es beruͤh-
ret/ denn dieſes iſt hoͤchſt-noͤthig/ damit al-
lerhand Zufaͤlle verhuͤtet/ und die Medica-
menta darauff gerichtet werden koͤnnen.
4. Erkundige mit Fleiß des Patienten
Natur/ ob es eine Manns- oder Weibes-
Perſohn ſey/ ob ſie ſtarck oder ſchwach/
jung oder alt/ ob er vorher oder noch itzo
einige Kranckheiten und Zufaͤlle an ſich
gehabt/ weil dieſes die Cur nicht wenig ver-
zoͤgern und wohl gar verhindern kan.
5. Huͤte dich ſo viel moͤglich beym ver-
binden vor der Lufft/ und laß keine ver-
daͤchtige Perſohnen zu nahe an gefaͤhrli-
che
A ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/purmann_feldscher_1680 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/purmann_feldscher_1680/35 |
Zitationshilfe: | Purmann, Matthäus Gottfried: Der rechte und wahrhafftige Feldscher. Halberstadt, 1680, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/purmann_feldscher_1680/35>, abgerufen am 17.02.2025. |