Purmann, Matthäus Gottfried: Der rechte und wahrhafftige Feldscher. Halberstadt, 1680.Nothwendiger Vorbericht an alle der Wund-Artzney Ergebene. BLeich wie zu einer vollkom- menta A
Nothwendiger Vorbericht an alle der Wund-Artzney Ergebene. BLeich wie zu eineꝛ vollkom- menta A
<TEI> <text> <front> <pb facs="#f0033"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head><hi rendition="#b">Nothwendiger Vorbericht</hi><lb/> an alle der Wund-Artzney<lb/> Ergebene.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">B</hi>Leich wie zu eineꝛ vollkom-<lb/> nen Artzney-Kunſt/ vornehm-<lb/> lich folgende drey Dinge erfor-<lb/> dert werden 1. die innerliche<lb/> und 2. die euſerliche Cur/ und<lb/> denn 3. die Zerglieder- oder Zerleguns-<lb/> Kunſt/ als welches der Grund/ worauff<lb/> die zwey erſten gebauet werden muͤſſen.<lb/> Alſo beſtehet in nachgeſetzten zweyen<lb/> Gruͤnden der gantze Bau menſchlichen Le-<lb/> bens 1. Wenn man ſich befleißiget denſel-<lb/> ben geſund und unverletzt zu erhalten;<lb/><hi rendition="#fr">U</hi>nd denn 2. wenn vor ſich ſelbſt oder durch<lb/> andre Zufaͤlle daſſelbe verlohren worden/<lb/> wie es wieder zu rechte/ und wo moͤglich<lb/> in vorigen Stand zu bringen. Von die-<lb/> ſem letztern/ handelt gegenwaͤrtiges <hi rendition="#aq">Tra-<lb/> ct</hi>aͤtlein zwar kuͤrtzlich doch außfuͤhrlich/<lb/> beydes kan weder die Natur noch <hi rendition="#aq">Medica-</hi><lb/> <fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#aq">A</hi></fw><fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">menta</hi></fw><lb/></p> </div> </front> </text> </TEI> [0033]
Nothwendiger Vorbericht
an alle der Wund-Artzney
Ergebene.
BLeich wie zu eineꝛ vollkom-
nen Artzney-Kunſt/ vornehm-
lich folgende drey Dinge erfor-
dert werden 1. die innerliche
und 2. die euſerliche Cur/ und
denn 3. die Zerglieder- oder Zerleguns-
Kunſt/ als welches der Grund/ worauff
die zwey erſten gebauet werden muͤſſen.
Alſo beſtehet in nachgeſetzten zweyen
Gruͤnden der gantze Bau menſchlichen Le-
bens 1. Wenn man ſich befleißiget denſel-
ben geſund und unverletzt zu erhalten;
Und denn 2. wenn vor ſich ſelbſt oder durch
andre Zufaͤlle daſſelbe verlohren worden/
wie es wieder zu rechte/ und wo moͤglich
in vorigen Stand zu bringen. Von die-
ſem letztern/ handelt gegenwaͤrtiges Tra-
ctaͤtlein zwar kuͤrtzlich doch außfuͤhrlich/
beydes kan weder die Natur noch Medica-
menta
A
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/purmann_feldscher_1680 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/purmann_feldscher_1680/33 |
Zitationshilfe: | Purmann, Matthäus Gottfried: Der rechte und wahrhafftige Feldscher. Halberstadt, 1680, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/purmann_feldscher_1680/33>, abgerufen am 17.02.2025. |