Purmann, Matthäus Gottfried: Der rechte und wahrhafftige Feldscher. Halberstadt, 1680.Des wahrhafftigen Scribenten auß dem Hippocrate welcheres inter Febres acutos & malignos rechnet/ es ist auch etlicher Dings war/ und nichts anders/ als ein scharffes/ mit etwas Gifft vermischtes umb sich greiffendes Fieber/ viel aber sagen auch sie habe erst vor 100. Jahren ihren Anfang genommen/ dem sey nun wie ihm wolle/ so dienet zu unserm vorhaben nur dieses vieleicht hat mit zu nehmenden Jahren/ diese Fiebersucht mehr Zufälle erwecket/ sich viel verändert/ nicht aber deßwegen ihren alten Ursprung ver- lohren. Sonsten ist diese allenthalben bekandte wor-
Des wahrhafftigen Scribenten auß dem Hippocrate welcheres inter Febres acutos & malignos rechnet/ es iſt auch etlicher Dings war/ und nichts anders/ als ein ſcharffes/ mit etwas Gifft vermiſchtes umb ſich greiffendes Fieber/ viel aber ſagen auch ſie habe erſt vor 100. Jahren ihren Anfang genommen/ dem ſey nun wie ihm wolle/ ſo dienet zu unſerm vorhaben nur dieſes vieleicht hat mit zu nehmenden Jahren/ dieſe Fieberſucht mehr Zufaͤlle erwecket/ ſich viel veraͤndert/ nicht aber deßwegen ihren alten Urſprung ver- lohren. Sonſten iſt dieſe allenthalben bekandte wor-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0240" n="200"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Des wahrhafftigen</hi></fw><lb/> Scribenten auß dem <hi rendition="#aq">Hippocrate</hi> welcher<lb/> es <hi rendition="#aq">inter Febres acutos & malignos</hi> rechnet/<lb/> es iſt auch etlicher Dings war/ und nichts<lb/> anders/ als ein ſcharffes/ mit etwas Gifft<lb/> vermiſchtes umb ſich greiffendes Fieber/<lb/> viel aber ſagen auch ſie habe erſt vor 100.<lb/> Jahren ihren Anfang genommen/ dem<lb/> ſey nun wie ihm wolle/ ſo dienet zu unſerm<lb/> vorhaben nur dieſes vieleicht hat mit zu<lb/> nehmenden Jahren/ dieſe Fieberſucht mehr<lb/> Zufaͤlle erwecket/ ſich viel veraͤndert/ nicht<lb/> aber deßwegen ihren alten <hi rendition="#fr">U</hi>rſprung ver-<lb/> lohren.</p><lb/> <p>Sonſten iſt dieſe allenthalben bekandte<lb/> Hauptkranckheit nichts anders zu nen-<lb/> nen/ als ein ſtets wehrendes mit abwech-<lb/> ſeln der Hitze/ Gifft/ boͤſes anſteckendes<lb/> Fieber/ ſo wegen der unordentlichen <hi rendition="#aq">Diæt</hi><lb/> im Felde und daherigen Verſchleumungen<lb/> des Magens/ theils mit haͤuffiger Eintrin-<lb/> ckung unſauberer und ſuͤmpffichter Waſ-<lb/> ſer/ groſſen Anfang und Huͤlffe darzu ge-<lb/> ben koͤnnen: Durch dieſes kan leicht daß<lb/><hi rendition="#aq">Acidum</hi> im Magen verdorben/ und mit<lb/> vielen phlegmatiſchen mit Gall vermiſch-<lb/> ten Feuchtigkeiten uͤber haͤuffet werden/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">wor-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [200/0240]
Des wahrhafftigen
Scribenten auß dem Hippocrate welcher
es inter Febres acutos & malignos rechnet/
es iſt auch etlicher Dings war/ und nichts
anders/ als ein ſcharffes/ mit etwas Gifft
vermiſchtes umb ſich greiffendes Fieber/
viel aber ſagen auch ſie habe erſt vor 100.
Jahren ihren Anfang genommen/ dem
ſey nun wie ihm wolle/ ſo dienet zu unſerm
vorhaben nur dieſes vieleicht hat mit zu
nehmenden Jahren/ dieſe Fieberſucht mehr
Zufaͤlle erwecket/ ſich viel veraͤndert/ nicht
aber deßwegen ihren alten Urſprung ver-
lohren.
Sonſten iſt dieſe allenthalben bekandte
Hauptkranckheit nichts anders zu nen-
nen/ als ein ſtets wehrendes mit abwech-
ſeln der Hitze/ Gifft/ boͤſes anſteckendes
Fieber/ ſo wegen der unordentlichen Diæt
im Felde und daherigen Verſchleumungen
des Magens/ theils mit haͤuffiger Eintrin-
ckung unſauberer und ſuͤmpffichter Waſ-
ſer/ groſſen Anfang und Huͤlffe darzu ge-
ben koͤnnen: Durch dieſes kan leicht daß
Acidum im Magen verdorben/ und mit
vielen phlegmatiſchen mit Gall vermiſch-
ten Feuchtigkeiten uͤber haͤuffet werden/
wor-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/purmann_feldscher_1680 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/purmann_feldscher_1680/240 |
Zitationshilfe: | Purmann, Matthäus Gottfried: Der rechte und wahrhafftige Feldscher. Halberstadt, 1680, S. 200. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/purmann_feldscher_1680/240>, abgerufen am 17.02.2025. |