Purmann, Matthäus Gottfried: Der rechte und wahrhafftige Feldscher. Halberstadt, 1680.Feldschers. Cap. III. Ungelegenheit/ mehrere Schmertzen undVerhinderung in der Cur verursachen könte. Zum Beschluß muß ich noch erinnern/ Cap. IV. Handelt von einigen Unterrich- tungen in der Haupt Kranckheit o- der hitzigen Fiebersucht/ sambt deren Kennzeichen und Zu- full und Cur. Zu welcher Zeit diese Kranckheit ihren Scri
Feldſchers. Cap. III. Ungelegenheit/ mehrere Schmertzen undVerhinderung in der Cur verurſachen koͤnte. Zum Beſchluß muß ich noch erinnern/ Cap. IV. Handelt von einigen Unterrich- tungen in der Haupt Kranckheit o- der hitzigen Fieberſucht/ ſambt deren Kennzeichen und Zu- fůll und Cur. Zu welcher Zeit dieſe Kranckheit ihren Scri
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0239" n="199"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Feldſchers.</hi><hi rendition="#aq">Cap. III.</hi></fw><lb/><hi rendition="#fr">U</hi>ngelegenheit/ mehrere Schmertzen und<lb/> Verhinderung in der Cur verurſachen<lb/> koͤnte.</p><lb/> <p>Zum Beſchluß muß ich noch erinnern/<lb/> das einige nebſt dem fruͤh und unzeitigen<lb/> ſtopffen ſich der Aderlaͤß auff dem Arme<lb/> ſo fort bedienen/ welches doch nicht allein<lb/> gantz ſchaͤdlich/ ſondern auch niemahls oh-<lb/> ne groſſe Gefahr abgegangen/ denn man<lb/> giebet den faulen gifftigen Daͤmpffen nur<lb/> mehr Raum ſich mit dem Gebluͤte zu ver-<lb/> miſchen/ das beſte iſt/ man unterlaſſe es/<lb/> und verurſache nicht mehr <hi rendition="#fr">U</hi>ngelegen hei-<lb/> ten und Gefaͤhrligkeiten.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">Cap. IV.</hi><lb/> <hi rendition="#b">Handelt von einigen <hi rendition="#fr">U</hi>nterrich-<lb/> tungen in der Haupt Kranckheit o-<lb/> der hitzigen Fieberſucht/ ſambt<lb/> deren Kennzeichen und Zu-<lb/> fůll und Cur.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">Z</hi>u welcher Zeit dieſe Kranckheit ihren<lb/> Anfang genommen iſt unter den Artz-<lb/> ney verſtaͤndigen viel Streitens. Etli-<lb/> che halten davor/ ſie ſey ſchon lange und<lb/> vor etlichen 100. Jahren bekand geweſen/<lb/> und ſolches beweiſen ſie nebſt vielen alten<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Scri</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [199/0239]
Feldſchers. Cap. III.
Ungelegenheit/ mehrere Schmertzen und
Verhinderung in der Cur verurſachen
koͤnte.
Zum Beſchluß muß ich noch erinnern/
das einige nebſt dem fruͤh und unzeitigen
ſtopffen ſich der Aderlaͤß auff dem Arme
ſo fort bedienen/ welches doch nicht allein
gantz ſchaͤdlich/ ſondern auch niemahls oh-
ne groſſe Gefahr abgegangen/ denn man
giebet den faulen gifftigen Daͤmpffen nur
mehr Raum ſich mit dem Gebluͤte zu ver-
miſchen/ das beſte iſt/ man unterlaſſe es/
und verurſache nicht mehr Ungelegen hei-
ten und Gefaͤhrligkeiten.
Cap. IV.
Handelt von einigen Unterrich-
tungen in der Haupt Kranckheit o-
der hitzigen Fieberſucht/ ſambt
deren Kennzeichen und Zu-
fůll und Cur.
Zu welcher Zeit dieſe Kranckheit ihren
Anfang genommen iſt unter den Artz-
ney verſtaͤndigen viel Streitens. Etli-
che halten davor/ ſie ſey ſchon lange und
vor etlichen 100. Jahren bekand geweſen/
und ſolches beweiſen ſie nebſt vielen alten
Scri
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/purmann_feldscher_1680 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/purmann_feldscher_1680/239 |
Zitationshilfe: | Purmann, Matthäus Gottfried: Der rechte und wahrhafftige Feldscher. Halberstadt, 1680, S. 199. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/purmann_feldscher_1680/239>, abgerufen am 17.02.2025. |