Purmann, Matthäus Gottfried: Der rechte und wahrhafftige Feldscher. Halberstadt, 1680.Des wahrhafftigen denn es ist besser in der Noth daß äusersteHülffmittel hervor zu suchen/ als den Pa- tienten sterben lassen/ vielen grauet zwar vor dieser Operation, absonderlich denen welchen es unbekand und fast unmöglich zu seyn scheinet: es ist aber ein solcher welcher Handgrieff in der Chirurgi womit man- chem sein Leben erhalten worden/ und gläube ich nicht/ daß ein geschwinderes Mittel den Patienten dem Tode gleichsam auß dem Rachen zu reissen/ als dieses ist. Ein merckbares Exempel begegnete mir in
Des wahrhafftigen denn es iſt beſſer in der Noth daß aͤuſerſteHuͤlffmittel hervor zu ſuchen/ als den Pa- tienten ſterben laſſen/ vielen grauet zwar vor dieſer Operation, abſonderlich denen welchen es unbekand und faſt unmoͤglich zu ſeyn ſcheinet: es iſt abeꝛ ein ſolcheꝛ welcheꝛ Handgrieff in der Chirurgi womit man- chem ſein Leben erhalten worden/ und glaͤube ich nicht/ daß ein geſchwinderes Mittel den Patienten dem Tode gleichſam auß dem Rachen zu reiſſen/ als dieſes iſt. Ein merckbares Exempel begegnete mir in
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0226" n="186"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Des wahrhafftigen</hi></fw><lb/> denn es iſt beſſer in der Noth daß aͤuſerſte<lb/> Huͤlffmittel hervor zu ſuchen/ als den Pa-<lb/> tienten ſterben laſſen/ vielen grauet zwar<lb/> vor dieſer <hi rendition="#aq">Operation,</hi> abſonderlich denen<lb/> welchen es unbekand und faſt unmoͤglich<lb/> zu ſeyn ſcheinet: es iſt abeꝛ ein ſolcheꝛ welcheꝛ<lb/> Handgrieff in der <hi rendition="#aq">Chirurgi</hi> womit man-<lb/> chem ſein Leben erhalten worden/ und<lb/> glaͤube ich nicht/ daß ein geſchwinderes<lb/> Mittel den Patienten dem Tode gleichſam<lb/> auß dem Rachen zu reiſſen/ als dieſes iſt.</p><lb/> <p>Ein merckbares Exempel begegnete mir<lb/> Anno 1672. zu Muͤnden in Weſtphalen<lb/> beym Graͤfflichen Donaiſchem Regiment<lb/> zu Fuß mit einem Muſquetier von des<lb/> Herrn Obriſtwachtmeiſters <hi rendition="#aq">Compagnie,</hi><lb/> welcher an dieſer Kranckheit ſchon eine<lb/> Viertelſtunde gleichſam todt dar nieder ge-<lb/> legen/ doch aber nach meiner gluͤcklichen<lb/> Oeffnung vollkommen wieder geſund und<lb/><hi rendition="#aq">curi</hi>ret worden/ anderer vielen zugeſchwei-<lb/> gen. Dahero laſſe ſich keiner die Gefahr uñ<lb/> Muͤhe dieſes Wercks abſchroͤcken/ dencke<lb/> nicht/ was er von ſeinem Lehrmeiſter nicht<lb/> geleꝛnet und erfahren/ daß es auch nicht an-<lb/> gehen koͤnne/ wie mir neulich ein Feldſcher<lb/> <fw place="bottom" type="catch">in</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [186/0226]
Des wahrhafftigen
denn es iſt beſſer in der Noth daß aͤuſerſte
Huͤlffmittel hervor zu ſuchen/ als den Pa-
tienten ſterben laſſen/ vielen grauet zwar
vor dieſer Operation, abſonderlich denen
welchen es unbekand und faſt unmoͤglich
zu ſeyn ſcheinet: es iſt abeꝛ ein ſolcheꝛ welcheꝛ
Handgrieff in der Chirurgi womit man-
chem ſein Leben erhalten worden/ und
glaͤube ich nicht/ daß ein geſchwinderes
Mittel den Patienten dem Tode gleichſam
auß dem Rachen zu reiſſen/ als dieſes iſt.
Ein merckbares Exempel begegnete mir
Anno 1672. zu Muͤnden in Weſtphalen
beym Graͤfflichen Donaiſchem Regiment
zu Fuß mit einem Muſquetier von des
Herrn Obriſtwachtmeiſters Compagnie,
welcher an dieſer Kranckheit ſchon eine
Viertelſtunde gleichſam todt dar nieder ge-
legen/ doch aber nach meiner gluͤcklichen
Oeffnung vollkommen wieder geſund und
curiret worden/ anderer vielen zugeſchwei-
gen. Dahero laſſe ſich keiner die Gefahr uñ
Muͤhe dieſes Wercks abſchroͤcken/ dencke
nicht/ was er von ſeinem Lehrmeiſter nicht
geleꝛnet und erfahren/ daß es auch nicht an-
gehen koͤnne/ wie mir neulich ein Feldſcher
in
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/purmann_feldscher_1680 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/purmann_feldscher_1680/226 |
Zitationshilfe: | Purmann, Matthäus Gottfried: Der rechte und wahrhafftige Feldscher. Halberstadt, 1680, S. 186. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/purmann_feldscher_1680/226>, abgerufen am 17.02.2025. |