Pufendorf, Samuel von: Einleitung zur Sitten- und Staats-Lehre. Leipzig, 1691.siebenzehendes Capitel. beständige Beschwerung mit einver-leibet wird/ so kan es dennoch ohne Verminderung der Souverainität geschehen/ als wenn zum Ex. nur der eine Theil des andern seine Freunde und Feinde auch vor die Seinigen halten muß/ oder wenn er an gewissen Orten keine Festungen anlegen/ nach denen und jenen Ländern keine Schiff-Farth anstellen darff/ u. s. w. Also auch wenn sich der eine Bunds-Genosse krafft errichteter Verbündniß dem andern aus gutem Willen gewisse Ehrerbietigkeit oder Respect zu erweisen/ und sich gezie- mend nach denselben zu richten an- heischig gemachet. §. 6. Jm übrigen/ so werden so be- C c 5
ſiebenzehendes Capitel. beſtaͤndige Beſchwerung mit einver-leibet wird/ ſo kan es dennoch ohne Verminderung der Souverainitaͤt geſchehen/ als wenn zum Ex. nur der eine Theil des andern ſeine Freunde und Feinde auch vor die Seinigen halten muß/ oder wenn er an gewiſſen Orten keine Feſtungen anlegen/ nach denen und jenen Laͤndern keine Schiff-Farth anſtellen darff/ u. ſ. w. Alſo auch wenn ſich der eine Bunds-Genoſſe krafft errichteter Verbuͤndniß dem andern aus gutem Willen gewiſſe Ehrerbietigkeit oder Reſpect zu erweiſen/ und ſich gezie- mend nach denſelben zu richten an- heiſchig gemachet. §. 6. Jm uͤbrigen/ ſo werden ſo be- C c 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0661" n="597"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">ſiebenzehendes Capitel.</hi></fw><lb/> beſtaͤndige Beſchwerung mit einver-<lb/> leibet wird/ ſo kan es dennoch ohne<lb/> Verminderung der <hi rendition="#aq">Souveraini</hi>taͤt<lb/> geſchehen/ als wenn zum Ex. nur der<lb/> eine Theil des andern ſeine Freunde<lb/> und Feinde auch vor die Seinigen<lb/> halten muß/ oder wenn er an gewiſſen<lb/> Orten keine Feſtungen anlegen/ nach<lb/> denen und jenen Laͤndern keine<lb/> Schiff-Farth anſtellen darff/ u. ſ.<lb/> w. Alſo auch wenn ſich der eine<lb/> Bunds-Genoſſe krafft errichteter<lb/> Verbuͤndniß dem andern aus gutem<lb/> Willen gewiſſe Ehrerbietigkeit oder<lb/> Reſpect zu erweiſen/ und ſich gezie-<lb/> mend nach denſelben zu richten an-<lb/> heiſchig gemachet.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 6.</head> <p>Jm uͤbrigen/ ſo werden ſo<lb/> wohl die ungleichen/ als gleichen<lb/> Buͤndniſſe um mancherley Urſachen<lb/> willen getroffen/ unter welchen dieſe<lb/> die allergenaueſten und verbindlich-<lb/> ſten ſeyn/ welche ihr Abſehen auff eine<lb/> <fw place="bottom" type="sig">C c 5</fw><fw place="bottom" type="catch">be-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [597/0661]
ſiebenzehendes Capitel.
beſtaͤndige Beſchwerung mit einver-
leibet wird/ ſo kan es dennoch ohne
Verminderung der Souverainitaͤt
geſchehen/ als wenn zum Ex. nur der
eine Theil des andern ſeine Freunde
und Feinde auch vor die Seinigen
halten muß/ oder wenn er an gewiſſen
Orten keine Feſtungen anlegen/ nach
denen und jenen Laͤndern keine
Schiff-Farth anſtellen darff/ u. ſ.
w. Alſo auch wenn ſich der eine
Bunds-Genoſſe krafft errichteter
Verbuͤndniß dem andern aus gutem
Willen gewiſſe Ehrerbietigkeit oder
Reſpect zu erweiſen/ und ſich gezie-
mend nach denſelben zu richten an-
heiſchig gemachet.
§. 6. Jm uͤbrigen/ ſo werden ſo
wohl die ungleichen/ als gleichen
Buͤndniſſe um mancherley Urſachen
willen getroffen/ unter welchen dieſe
die allergenaueſten und verbindlich-
ſten ſeyn/ welche ihr Abſehen auff eine
be-
C c 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1691 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1691/661 |
Zitationshilfe: | Pufendorf, Samuel von: Einleitung zur Sitten- und Staats-Lehre. Leipzig, 1691, S. 597. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1691/661>, abgerufen am 22.02.2025. |