Pufendorf, Samuel von: Einleitung zur Sitten- und Staats-Lehre. Leipzig, 1691.zwölfftes Capitel. Herrn/ allein das falsche Urtheilen/Zeugniß-geben und Beschuldigen geschiehet in seinem eigenen Nah- men. Das dreyzehende Capitel/ Von dem Rechte über Leben und Tod. §. 1. DJe hohe Obrigkeit ist auff zwey- §. 2. Denn/ weil offtmahls auß- gen
zwoͤlfftes Capitel. Herrn/ allein das falſche Urtheilen/Zeugniß-geben und Beſchuldigen geſchiehet in ſeinem eigenen Nah- men. Das dreyzehende Capitel/ Von dem Rechte uͤber Leben und Tod. §. 1. DJe hohe Obrigkeit iſt auff zwey- §. 2. Denn/ weil offtmahls auß- gen
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0603" n="539"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">zwoͤlfftes Capitel.</hi></fw><lb/> Herrn/ allein das falſche Urtheilen/<lb/> Zeugniß-geben und Beſchuldigen<lb/> geſchiehet in ſeinem eigenen Nah-<lb/> men.</p> </div> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Das dreyzehende Capitel/<lb/> Von dem Rechte uͤber<lb/> Leben und Tod.</hi> </head><lb/> <div n="3"> <head>§. 1.</head><lb/> <p>DJe hohe Obrigkeit iſt <hi rendition="#fr">auff zwey-<lb/> erley Weiſe zu dem Leben ih-<lb/> rer Unterthanen berechtiget</hi>/ ein-<lb/> mahl ſofern ſie daſſelbige <hi rendition="#fr">bey der Be-<lb/> ſchirmung des Vaterlandes auff-<lb/> zuſetzen</hi> ſchuldig ſind; und zum an-<lb/> dern/ wenn ſie ſelbiges <hi rendition="#fr">durch ein<lb/> Verbrechen verwuͤrcken.</hi></p> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 2.</head> <p>Denn/ weil offtmahls auß-<lb/> waͤrtiger Voͤlcker feindſeelige Ein-<lb/> bruͤche abgewehret/ oder ihnen vor-<lb/> enthaltene Gerechtſame abgedrun-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">gen</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [539/0603]
zwoͤlfftes Capitel.
Herrn/ allein das falſche Urtheilen/
Zeugniß-geben und Beſchuldigen
geſchiehet in ſeinem eigenen Nah-
men.
Das dreyzehende Capitel/
Von dem Rechte uͤber
Leben und Tod.
§. 1.
DJe hohe Obrigkeit iſt auff zwey-
erley Weiſe zu dem Leben ih-
rer Unterthanen berechtiget/ ein-
mahl ſofern ſie daſſelbige bey der Be-
ſchirmung des Vaterlandes auff-
zuſetzen ſchuldig ſind; und zum an-
dern/ wenn ſie ſelbiges durch ein
Verbrechen verwuͤrcken.
§. 2. Denn/ weil offtmahls auß-
waͤrtiger Voͤlcker feindſeelige Ein-
bruͤche abgewehret/ oder ihnen vor-
enthaltene Gerechtſame abgedrun-
gen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1691 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1691/603 |
Zitationshilfe: | Pufendorf, Samuel von: Einleitung zur Sitten- und Staats-Lehre. Leipzig, 1691, S. 539. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1691/603>, abgerufen am 22.02.2025. |