Pufendorf, Samuel von: Einleitung zur Sitten- und Staats-Lehre. Leipzig, 1691.achtes Capitel. ten lässet/ sich durch Grausamkeit undUngestüm fürchtlich machet/ den Staat ohne Noth auff die Spitze se- tzet/ und zu Falle zu bringen suchet/ des Reichs Einkünffte/ so zu des Staats Erhaltung angewendet wer- den sollen/ durch allerhand Uppigkeit und unbesonnene Geschencke ver- schwendet/ oder seine Schätze durch grosse Aufflagen und von den Bür- gern erpressete Geld-Summen ohne Ursache vermehret; wenn er nichts auff Ehre hält/ redliche Leute be- schimpffet/ Ungerechtigkeit liebet/ und was etwa dergleichen Laster mehr seyn/ die einem Fürsten einen übeln Nahmen geben können. §. 7. Mängel der Regenten in der
achtes Capitel. ten laͤſſet/ ſich durch Grauſamkeit undUngeſtuͤm fuͤrchtlich machet/ den Staat ohne Noth auff die Spitze ſe- tzet/ und zu Falle zu bringen ſuchet/ des Reichs Einkuͤnffte/ ſo zu des Staats Erhaltung angewendet wer- den ſollen/ durch allerhand Uppigkeit und unbeſonnene Geſchencke ver- ſchwendet/ oder ſeine Schaͤtze durch groſſe Aufflagen und von den Buͤr- gern erpreſſete Geld-Summen ohne Urſache vermehret; wenn er nichts auff Ehre haͤlt/ redliche Leute be- ſchimpffet/ Ungerechtigkeit liebet/ und was etwa dergleichen Laſter mehr ſeyn/ die einem Fuͤrſten einen uͤbeln Nahmen geben koͤnnen. §. 7. Maͤngel der Regenten in der
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0551" n="487"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">achtes Capitel.</hi></fw><lb/> ten laͤſſet/ ſich durch Grauſamkeit und<lb/> Ungeſtuͤm fuͤrchtlich machet/ den<lb/> Staat ohne Noth auff die Spitze ſe-<lb/> tzet/ und zu Falle zu bringen ſuchet/<lb/> des Reichs Einkuͤnffte/ ſo zu des<lb/> Staats Erhaltung angewendet wer-<lb/> den ſollen/ durch allerhand Uppigkeit<lb/> und unbeſonnene Geſchencke ver-<lb/> ſchwendet/ oder ſeine Schaͤtze durch<lb/> groſſe Aufflagen und von den Buͤr-<lb/> gern erpreſſete Geld-Summen ohne<lb/> Urſache vermehret; wenn er nichts<lb/> auff Ehre haͤlt/ redliche Leute be-<lb/> ſchimpffet/ Ungerechtigkeit liebet/ und<lb/> was etwa dergleichen Laſter mehr<lb/> ſeyn/ die einem Fuͤrſten einen uͤbeln<lb/> Nahmen geben koͤnnen.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 7.</head> <p><hi rendition="#fr">Maͤngel der Regenten in<lb/> der Ariſtocratie</hi> ſind/ wenn boͤſe und<lb/> untuͤchtige Leute mit Hindanſetzung<lb/> derer tugendhafften und geſchicktern<lb/> durch Beſtechung und allerhand loſe<lb/> Kuͤnſte an die Regierung kommen/ o-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">der</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [487/0551]
achtes Capitel.
ten laͤſſet/ ſich durch Grauſamkeit und
Ungeſtuͤm fuͤrchtlich machet/ den
Staat ohne Noth auff die Spitze ſe-
tzet/ und zu Falle zu bringen ſuchet/
des Reichs Einkuͤnffte/ ſo zu des
Staats Erhaltung angewendet wer-
den ſollen/ durch allerhand Uppigkeit
und unbeſonnene Geſchencke ver-
ſchwendet/ oder ſeine Schaͤtze durch
groſſe Aufflagen und von den Buͤr-
gern erpreſſete Geld-Summen ohne
Urſache vermehret; wenn er nichts
auff Ehre haͤlt/ redliche Leute be-
ſchimpffet/ Ungerechtigkeit liebet/ und
was etwa dergleichen Laſter mehr
ſeyn/ die einem Fuͤrſten einen uͤbeln
Nahmen geben koͤnnen.
§. 7. Maͤngel der Regenten in
der Ariſtocratie ſind/ wenn boͤſe und
untuͤchtige Leute mit Hindanſetzung
derer tugendhafften und geſchicktern
durch Beſtechung und allerhand loſe
Kuͤnſte an die Regierung kommen/ o-
der
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1691 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1691/551 |
Zitationshilfe: | Pufendorf, Samuel von: Einleitung zur Sitten- und Staats-Lehre. Leipzig, 1691, S. 487. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1691/551>, abgerufen am 22.02.2025. |