Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Pufendorf, Samuel von: Einleitung zur Sitten- und Staats-Lehre. Leipzig, 1691.

Bild:
<< vorherige Seite

Des andern Buchs
guten Buͤrgers/ und denn letzlich
das jenige/ ſo bey einem Menſchen
von Natur der buͤrgerlichen
Staats-Verfaſſung zuwider iſt/

in etwas genauere Erwegung zie-
het.

§. 4.

Wer ein Buͤrger oder
Unterthan
wird/ der muß ſeine na-
tuͤrliche Freyheit quittiren/ und ſich
eines andern Regierung unterwerf-
fen/ welche unter andern auch das
Recht uͤber Leben und Tod in ſich be-
greiffet; er muß nach ſeinem Befehl
viel Dinges thun/ welches er ſonſt
wohl bleiben lieſſe/ und hingegen viel
unterlaſſen/ wornach ihm ſonſt geluͤ-
ſtete. Denn es muͤſſen die meiſten
Geſchaͤffte nach dem gemeinen Be-
ſten der Geſellſchafft eingerichtet
ſeyn/ welches offtmahls dem Inter-
eſſe
eines Privat Buͤrgers entgegen
zu ſtehen ſcheinet. Nun aber weiß
man wohl/ daß der Menſch/ ſeiner

ange-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1691
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1691/510
Zitationshilfe: Pufendorf, Samuel von: Einleitung zur Sitten- und Staats-Lehre. Leipzig, 1691, S. 446. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1691/510>, abgerufen am 23.02.2025.