Pufendorf, Samuel von: Einleitung zur Sitten- und Staats-Lehre. Leipzig, 1691.vierzehendes Capitel. Grund und Boden nicht gebrauchenkönnen; und gleichwohl wo sie in ei- nem Lande/ Hause/ oder Guthe zu finden seyn/ oder ermangeln/ so pfle- gen sie dessen Werth nicht wenig ent- weder zu erhöhen oder zu vermin- dern. Gleicher gestalt ist es unrecht/ wenn man diejenigen geistlichen Verrichtungen/ welchen aus Göttli- cher Einsetzung eine übernatürliche Würckung beygeleget ist/ um einen gewissen Preis anschläget/ welches Laster sonst eine Simonie genennet wird. So handeln auch die Richter leichtfertig/ welche mit der Gerech- tigkeit einen ungerechten Wucher treiben. §. 4. Zuweilen wird der Preis noch- O 7
vierzehendes Capitel. Grund und Boden nicht gebrauchenkoͤnnen; und gleichwohl wo ſie in ei- nem Lande/ Hauſe/ oder Guthe zu finden ſeyn/ oder ermangeln/ ſo pfle- gen ſie deſſen Werth nicht wenig ent- weder zu erhoͤhen oder zu vermin- dern. Gleicher geſtalt iſt es unrecht/ wenn man diejenigen geiſtlichen Verrichtungen/ welchen aus Goͤttli- cher Einſetzung eine uͤbernatuͤrliche Wuͤrckung beygeleget iſt/ um einen gewiſſen Preis anſchlaͤget/ welches Laſter ſonſt eine Simonie genennet wird. So handeln auch die Richter leichtfertig/ welche mit der Gerech- tigkeit einen ungerechten Wucher treiben. §. 4. Zuweilen wird der Preis noch- O 7
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0377" n="313"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">vierzehendes Capitel.</hi></fw><lb/> Grund und Boden nicht gebrauchen<lb/> koͤnnen; und gleichwohl wo ſie in ei-<lb/> nem Lande/ Hauſe/ oder Guthe zu<lb/> finden ſeyn/ oder ermangeln/ ſo pfle-<lb/> gen ſie deſſen Werth nicht wenig ent-<lb/> weder zu erhoͤhen oder zu vermin-<lb/> dern. Gleicher geſtalt iſt es unrecht/<lb/> wenn man diejenigen geiſtlichen<lb/> Verrichtungen/ welchen aus Goͤttli-<lb/> cher Einſetzung eine uͤbernatuͤrliche<lb/> Wuͤrckung beygeleget iſt/ um einen<lb/> gewiſſen Preis anſchlaͤget/ welches<lb/> Laſter ſonſt eine <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Simonie</hi></hi> genennet<lb/> wird. So handeln auch die Richter<lb/> leichtfertig/ welche mit der Gerech-<lb/> tigkeit einen ungerechten Wucher<lb/> treiben.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 4.</head> <p>Zuweilen wird <hi rendition="#fr">der Preis<lb/> einer Sachen vermehret/</hi> zuweiln<lb/><hi rendition="#fr">vermindert/</hi> und alſo eines den an-<lb/> dern vorgezogen/ obgleich das her-<lb/> unter geſetzete der menſchlichen Ge-<lb/> ſellſchafft einen eben ſo groſſen/ oder<lb/> <fw place="bottom" type="sig">O 7</fw><fw place="bottom" type="catch">noch-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [313/0377]
vierzehendes Capitel.
Grund und Boden nicht gebrauchen
koͤnnen; und gleichwohl wo ſie in ei-
nem Lande/ Hauſe/ oder Guthe zu
finden ſeyn/ oder ermangeln/ ſo pfle-
gen ſie deſſen Werth nicht wenig ent-
weder zu erhoͤhen oder zu vermin-
dern. Gleicher geſtalt iſt es unrecht/
wenn man diejenigen geiſtlichen
Verrichtungen/ welchen aus Goͤttli-
cher Einſetzung eine uͤbernatuͤrliche
Wuͤrckung beygeleget iſt/ um einen
gewiſſen Preis anſchlaͤget/ welches
Laſter ſonſt eine Simonie genennet
wird. So handeln auch die Richter
leichtfertig/ welche mit der Gerech-
tigkeit einen ungerechten Wucher
treiben.
§. 4. Zuweilen wird der Preis
einer Sachen vermehret/ zuweiln
vermindert/ und alſo eines den an-
dern vorgezogen/ obgleich das her-
unter geſetzete der menſchlichen Ge-
ſellſchafft einen eben ſo groſſen/ oder
noch-
O 7
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1691 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1691/377 |
Zitationshilfe: | Pufendorf, Samuel von: Einleitung zur Sitten- und Staats-Lehre. Leipzig, 1691, S. 313. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1691/377>, abgerufen am 22.02.2025. |