Pufendorf, Samuel von: Einleitung zur Sitten- und Staats-Lehre. Leipzig, 1691.Des ersten Buchs §. 8. Wann ihrer unterschiede- man
Des erſten Buchs §. 8. Wann ihrer unterſchiede- man
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0244" n="180"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Des erſten Buchs</hi> </fw><lb/> <div n="3"> <head>§. 8.</head> <p>Wann ihrer unterſchiede-<lb/> ne zu einer That helffen/ daraus je-<lb/> manden ein Ungluͤck erwaͤchſet/ ſo<lb/> gehet man zu foͤrderſt demjenigen zu<lb/> Leibe/ der die andern durch ſeinen<lb/> Befehl/ oder ſonſt durch einige<lb/> Zwang-Anlegung/ zu der That ange-<lb/> trieben. Der Thaͤter/ ſo ſich des<lb/> Dienſtes nicht entbrechen koͤnnen/ iſt<lb/> nur vor ein Werckzeug zu achten.<lb/> Wer aber ohne dergleichen Noth ein<lb/> Ungluͤck anrichtet/ an den muß man<lb/> ſich zum erſten halten/ und dann an<lb/> die andern/ die etwas darbey geholf-<lb/> fen haben; Doch ſolcher geſtalt/ daß/<lb/> wenn die erſten den Schaden erſetzet/<lb/> die uͤbrigen frey ausgehen. (Welches<lb/> zwar in denen Straffen eine weit an-<lb/> dere Bewandtniß hat.) Wenn ihrer<lb/> etzliche/ einer ſolchen boͤſen That hal-<lb/> ber/ ein <hi rendition="#aq">Complot</hi> zuſammen ma-<lb/> chen/ ſo muͤſſen ſie alle vor einen/ und<lb/> einer vor alle haften/ alſo/ daß/ wo<lb/> <fw place="bottom" type="catch">man</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [180/0244]
Des erſten Buchs
§. 8. Wann ihrer unterſchiede-
ne zu einer That helffen/ daraus je-
manden ein Ungluͤck erwaͤchſet/ ſo
gehet man zu foͤrderſt demjenigen zu
Leibe/ der die andern durch ſeinen
Befehl/ oder ſonſt durch einige
Zwang-Anlegung/ zu der That ange-
trieben. Der Thaͤter/ ſo ſich des
Dienſtes nicht entbrechen koͤnnen/ iſt
nur vor ein Werckzeug zu achten.
Wer aber ohne dergleichen Noth ein
Ungluͤck anrichtet/ an den muß man
ſich zum erſten halten/ und dann an
die andern/ die etwas darbey geholf-
fen haben; Doch ſolcher geſtalt/ daß/
wenn die erſten den Schaden erſetzet/
die uͤbrigen frey ausgehen. (Welches
zwar in denen Straffen eine weit an-
dere Bewandtniß hat.) Wenn ihrer
etzliche/ einer ſolchen boͤſen That hal-
ber/ ein Complot zuſammen ma-
chen/ ſo muͤſſen ſie alle vor einen/ und
einer vor alle haften/ alſo/ daß/ wo
man
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1691 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1691/244 |
Zitationshilfe: | Pufendorf, Samuel von: Einleitung zur Sitten- und Staats-Lehre. Leipzig, 1691, S. 180. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1691/244>, abgerufen am 22.02.2025. |