§. 20.
Und so viel von der Noth-
Wehre dererjenigen/ die unrecht-
mässiger Weise/ und muthwillig von
andern angesprenget werden. Wenn
aber einer einen andern zu erst
verletzet/ und also angefangen hät-
te/ so kan er die Noth-Wehre nicht
eher gegen jenen brauchen/ und ihm
darunter einigen Schaden zufügen/
als wenn er sich zuvor die That ge-
reuen lassen/ auch zur Ersetzung des
Schadens/ und Versicherung zu-
künfftiger Unschädligkeit anerboten/
der andere aber aus allzugrosser
Erbitterung dennoch nicht nachlas-
sen/ sondern die Rache schlechter
Dinges mit der Faust abdringen
wolte.
§. 21.
Endlich so wird auch die Er-
haltung seiner selbst so hoch geachtet/
daß ein Mensch blos in deren Anse-
hug/ und alsfern dieselbe andrer Ge-
stalt nicht zugewinnen gewesen/ bey
un-
§. 20.
Und ſo viel von der Noth-
Wehre dererjenigen/ die unrecht-
maͤſſiger Weiſe/ und muthwillig von
andern angeſprenget werden. Wenn
aber einer einen andern zu erſt
verletzet/ und alſo angefangen haͤt-
te/ ſo kan er die Noth-Wehre nicht
eher gegen jenen brauchen/ und ihm
darunter einigen Schaden zufuͤgen/
als wenn er ſich zuvor die That ge-
reuen laſſen/ auch zur Erſetzung des
Schadens/ und Verſicherung zu-
kuͤnfftiger Unſchaͤdligkeit anerboten/
der andere aber aus allzugroſſer
Erbitterung dennoch nicht nachlaſ-
ſen/ ſondern die Rache ſchlechter
Dinges mit der Fauſt abdringen
wolte.
§. 21.
Endlich ſo wird auch die Er-
haltung ſeiner ſelbſt ſo hoch geachtet/
daß ein Menſch blos in deren Anſe-
hũg/ und alsfern dieſelbe andrer Ge-
ſtalt nicht zugewinnen geweſen/ bey
un-
<TEI>
<text>
<body>
<div n="1">
<div n="2">
<pb facs="#f0222" n="158"/>
<fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Des erſten Buchs</hi> </fw><lb/>
<div n="3">
<head>§. 20.</head>
<p>Und ſo viel von der Noth-<lb/>
Wehre dererjenigen/ die unrecht-<lb/>
maͤſſiger Weiſe/ und muthwillig von<lb/>
andern angeſprenget werden. Wenn<lb/>
aber <hi rendition="#fr">einer einen andern zu erſt<lb/>
verletzet/</hi> und alſo <hi rendition="#fr">angefangen</hi> haͤt-<lb/>
te/ ſo kan er <hi rendition="#fr">die Noth-Wehre</hi> nicht<lb/>
eher gegen jenen <hi rendition="#fr">brauchen/</hi> und ihm<lb/>
darunter einigen Schaden zufuͤgen/<lb/>
als wenn er ſich zuvor die That ge-<lb/>
reuen laſſen/ auch zur Erſetzung des<lb/>
Schadens/ und Verſicherung zu-<lb/>
kuͤnfftiger Unſchaͤdligkeit anerboten/<lb/>
der andere aber aus allzugroſſer<lb/>
Erbitterung dennoch nicht nachlaſ-<lb/>
ſen/ ſondern die Rache ſchlechter<lb/>
Dinges mit der Fauſt abdringen<lb/>
wolte.</p>
</div><lb/>
<div n="3">
<head>§. 21.</head>
<p>Endlich ſo wird auch die Er-<lb/>
haltung ſeiner ſelbſt ſo hoch geachtet/<lb/>
daß ein Menſch blos in deren Anſe-<lb/>
hũg/ und alsfern dieſelbe andrer Ge-<lb/>
ſtalt nicht zugewinnen geweſen/ bey<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">un-</fw><lb/></p>
</div>
</div>
</div>
</body>
</text>
</TEI>
[158/0222]
Des erſten Buchs
§. 20. Und ſo viel von der Noth-
Wehre dererjenigen/ die unrecht-
maͤſſiger Weiſe/ und muthwillig von
andern angeſprenget werden. Wenn
aber einer einen andern zu erſt
verletzet/ und alſo angefangen haͤt-
te/ ſo kan er die Noth-Wehre nicht
eher gegen jenen brauchen/ und ihm
darunter einigen Schaden zufuͤgen/
als wenn er ſich zuvor die That ge-
reuen laſſen/ auch zur Erſetzung des
Schadens/ und Verſicherung zu-
kuͤnfftiger Unſchaͤdligkeit anerboten/
der andere aber aus allzugroſſer
Erbitterung dennoch nicht nachlaſ-
ſen/ ſondern die Rache ſchlechter
Dinges mit der Fauſt abdringen
wolte.
§. 21. Endlich ſo wird auch die Er-
haltung ſeiner ſelbſt ſo hoch geachtet/
daß ein Menſch blos in deren Anſe-
hũg/ und alsfern dieſelbe andrer Ge-
ſtalt nicht zugewinnen geweſen/ bey
un-