Pufendorf, Samuel von: Einleitung zur Sitten- und Staats-Lehre. Leipzig, 1691.vierdtes Capitel. Das vierdte Capitel. Von der schuldigen Ge- bühr derer Menschen gegen GOtt/ oder/ von der Natürlichen Re- ligion. §. 1. DJe schuldige Gebühr eines de- E 3
vierdtes Capitel. Das vierdte Capitel. Von der ſchuldigen Ge- buͤhr derer Menſchen gegen GOtt/ oder/ von der Natuͤrlichen Re- ligion. §. 1. DJe ſchuldige Gebuͤhr eines de- E 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0153" n="89"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">vierdtes Capitel.</hi> </fw><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Das vierdte Capitel.<lb/> Von der ſchuldigen Ge-<lb/> buͤhr derer Menſchen gegen<lb/> GOtt/ oder/ von der<lb/> Natuͤrlichen Re-<lb/> ligion.</hi> </head><lb/> <div n="3"> <head>§. 1.</head><lb/> <p>DJe ſchuldige Gebuͤhr eines<lb/> Menſchen gegen GOtt/ ſo viel<lb/> man dieſelbige aus der bloſſen Ver-<lb/> nunfft und Natur erkennen mag/ be-<lb/> ſtehet in <hi rendition="#fr">zweyen Stuͤcken/</hi> als erſt-<lb/> lich darinne/ daß man von GOTT<lb/> und Goͤttlichen Dingen eine rechte<lb/> Meinung habe; Zum andern/ daß<lb/> man alle ſein Thun und Laſſen nach<lb/> GOttes Willen anſtelle. Dannen-<lb/> hero haben wir in der natuͤrlichen<lb/> Religion auf unterſchiedene <hi rendition="#fr">ſo wohl<lb/> auf</hi> <hi rendition="#aq">Theoreti</hi><hi rendition="#fr">ſche/</hi> als <hi rendition="#aq">practi</hi><hi rendition="#fr">ſche</hi><lb/><hi rendition="#aq">Propoſitiones</hi> Achtung zu geben/<lb/> <fw place="bottom" type="sig">E 3</fw><fw place="bottom" type="catch">de-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [89/0153]
vierdtes Capitel.
Das vierdte Capitel.
Von der ſchuldigen Ge-
buͤhr derer Menſchen gegen
GOtt/ oder/ von der
Natuͤrlichen Re-
ligion.
§. 1.
DJe ſchuldige Gebuͤhr eines
Menſchen gegen GOtt/ ſo viel
man dieſelbige aus der bloſſen Ver-
nunfft und Natur erkennen mag/ be-
ſtehet in zweyen Stuͤcken/ als erſt-
lich darinne/ daß man von GOTT
und Goͤttlichen Dingen eine rechte
Meinung habe; Zum andern/ daß
man alle ſein Thun und Laſſen nach
GOttes Willen anſtelle. Dannen-
hero haben wir in der natuͤrlichen
Religion auf unterſchiedene ſo wohl
auf Theoretiſche/ als practiſche
Propoſitiones Achtung zu geben/
de-
E 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1691 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1691/153 |
Zitationshilfe: | Pufendorf, Samuel von: Einleitung zur Sitten- und Staats-Lehre. Leipzig, 1691, S. 89. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1691/153>, abgerufen am 22.02.2025. |