Pufendorf, Samuel von: Einleitung zu der Historie der Vornehmsten Reiche und Staaten. Frankfurt (Main), 1682.vom Pabst. jeder/ der in solchem Lande wohnet/ sichdarfür als für der Pestilentz fürchten/ weil selbige dermassen streng exerciret wird/ daß keiner/ den die Inquisition ein- mahl fest krieget/ ohne Haar zu lassen davon kompt. §. 37. Wiewohl nun die DirectionAndere ten J i i iij
vom Pabſt. jeder/ der in ſolchem Lande wohnet/ ſichdarfuͤr als fuͤr der Peſtilentz fuͤrchten/ weil ſelbige dermaſſen ſtreng exerciret wird/ daß keiner/ den die Inquiſition ein- mahl feſt krieget/ ohne Haar zu laſſen davon kompt. §. 37. Wiewohl nun die DirectionAndere ten J i i iij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0899" n="869"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">vom Pabſt.</hi></fw><lb/> jeder/ der in ſolchem Lande wohnet/ ſich<lb/> darfuͤr als fuͤr der Peſtilentz fuͤrchten/<lb/> weil ſelbige dermaſſen ſtreng <hi rendition="#aq">exercir</hi>et<lb/> wird/ daß keiner/ den die <hi rendition="#aq">Inquiſition</hi> ein-<lb/> mahl feſt krieget/ ohne Haar zu laſſen<lb/> davon kompt.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 37.</head> <p>Wiewohl nun die <hi rendition="#aq">Direction</hi><note place="right">Andere<lb/> Urſachen/<lb/> warumb<lb/> die Leute<lb/> beim Pab-<lb/> ſthum<lb/> bleiben.</note><lb/> und Bedienung der Religion nebenſt<lb/> andern bißhero angefuͤhrten Mitteln<lb/> ſtarck genug ſind die Leute in Gehorſam<lb/> zu halten; Zumahl die Paͤbſtiſche Cle-<lb/> riſey ihre Sache ſo wol hanthieret/ daß<lb/> ſie einem jeden Gnuͤge zu thun ſuchet:<lb/> auch ich wohl glaube/ daß ein groß<lb/> Theil derer/ die unter des Pabſts Bor-<lb/> maͤſſigkeit leben/ <hi rendition="#aq">perſuadir</hi>et ſind/ daß<lb/> alles was man ihnen vorſaget/ wahr<lb/> ſey/ auch keine Gelegenheit haben ſich<lb/> eines andern zu belehren: ſo iſt doch al-<lb/> lerdings zu vermuthen/ daß ja ein groß<lb/> Theil von den Gelehrten und Welt-<lb/> verſtaͤndigen gar wohl ſehen/ wie die<lb/> Sache zuſammen henget/ die deswegen<lb/> aus anderm Abſehen unter dem Joch<lb/> bleiben. Wie ich mir einbilde/ ſo haͤlt<lb/> die meiſten unter denen dieſes zuruͤck/<lb/> daß ſie kein Mittel ſehen das Werck zu<lb/> heben/ und gleichſehr nicht wollen ihre<lb/> Fortun/ die ſie unter dem Pabſthum<lb/> haben/ <hi rendition="#aq">ruinit</hi>en/ und zu den Proteſtan-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">J i i iij</fw><fw place="bottom" type="catch">ten</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [869/0899]
vom Pabſt.
jeder/ der in ſolchem Lande wohnet/ ſich
darfuͤr als fuͤr der Peſtilentz fuͤrchten/
weil ſelbige dermaſſen ſtreng exerciret
wird/ daß keiner/ den die Inquiſition ein-
mahl feſt krieget/ ohne Haar zu laſſen
davon kompt.
§. 37. Wiewohl nun die Direction
und Bedienung der Religion nebenſt
andern bißhero angefuͤhrten Mitteln
ſtarck genug ſind die Leute in Gehorſam
zu halten; Zumahl die Paͤbſtiſche Cle-
riſey ihre Sache ſo wol hanthieret/ daß
ſie einem jeden Gnuͤge zu thun ſuchet:
auch ich wohl glaube/ daß ein groß
Theil derer/ die unter des Pabſts Bor-
maͤſſigkeit leben/ perſuadiret ſind/ daß
alles was man ihnen vorſaget/ wahr
ſey/ auch keine Gelegenheit haben ſich
eines andern zu belehren: ſo iſt doch al-
lerdings zu vermuthen/ daß ja ein groß
Theil von den Gelehrten und Welt-
verſtaͤndigen gar wohl ſehen/ wie die
Sache zuſammen henget/ die deswegen
aus anderm Abſehen unter dem Joch
bleiben. Wie ich mir einbilde/ ſo haͤlt
die meiſten unter denen dieſes zuruͤck/
daß ſie kein Mittel ſehen das Werck zu
heben/ und gleichſehr nicht wollen ihre
Fortun/ die ſie unter dem Pabſthum
haben/ ruiniten/ und zu den Proteſtan-
ten
Andere
Urſachen/
warumb
die Leute
beim Pab-
ſthum
bleiben.
J i i iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1682 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1682/899 |
Zitationshilfe: | Pufendorf, Samuel von: Einleitung zu der Historie der Vornehmsten Reiche und Staaten. Frankfurt (Main), 1682, S. 869. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1682/899>, abgerufen am 23.02.2025. |