Pufendorf, Samuel von: Einleitung zu der Historie der Vornehmsten Reiche und Staaten. Frankfurt (Main), 1682.von Polen. no die Form einer rechten Armee bekom-men/ haben der Cron Polen lange Zeit gute Dienste gethan/ indem sie nicht allein das Streiffen der Tartarn einhielten/ sondern auch aus dem Dnieper in das Schwartze Meer ein- lieffen/ und den Türcken durch Streif- fereyen grossen Schaden thaten. Jn- massen sie unter andern die Städte Trebisonda, und Sinope, ja die Vor- Stadt zu Constantinopel dürffen ausplündern. Dieser tapffere König starb Anno 1586. als er darauf umb- gieng/ wie er den Türcken bekriegen wolte. dus III. §. 10. Nach ihm ward Sigismun- dus U u iij
von Polen. no die Form einer rechten Armee bekom-men/ haben der Cron Polen lange Zeit gute Dienſte gethan/ indem ſie nicht allein das Streiffen der Tartarn einhielten/ ſondern auch aus dem Dnieper in das Schwartze Meer ein- lieffen/ und den Tuͤrcken durch Streif- fereyen groſſen Schaden thaten. Jn- maſſen ſie unter andern die Staͤdte Trebiſonda, und Sinope, ja die Vor- Stadt zu Conſtantinopel duͤrffen auspluͤndern. Dieſer tapffere Koͤnig ſtarb Anno 1586. als er darauf umb- gieng/ wie er den Tuͤrcken bekriegen wolte. dus III. §. 10. Nach ihm ward Sigiſmun- dus U u iij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0707" n="677"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">von Polen.</hi></fw><lb/><hi rendition="#aq">no</hi> die Form einer rechten Armee bekom-<lb/> men/ haben der Cron Polen lange<lb/> Zeit gute Dienſte gethan/ indem ſie<lb/> nicht allein das Streiffen der Tartarn<lb/> einhielten/ ſondern auch aus dem<lb/> Dnieper in das Schwartze Meer ein-<lb/> lieffen/ und den Tuͤrcken durch Streif-<lb/> fereyen groſſen Schaden thaten. Jn-<lb/> maſſen ſie unter andern die Staͤdte<lb/><hi rendition="#aq">Trebiſonda,</hi> und <hi rendition="#aq">Sinope,</hi> ja die Vor-<lb/> Stadt zu Conſtantinopel duͤrffen<lb/> auspluͤndern. Dieſer tapffere Koͤnig<lb/> ſtarb Anno 1586. als er darauf umb-<lb/> gieng/ wie er den Tuͤrcken bekriegen<lb/> wolte.</p> <note place="right"> <hi rendition="#aq">Sigiſmun-<lb/> dus III.</hi> </note> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 10.</head> <p>Nach ihm ward <hi rendition="#aq">Sigiſmun-<lb/> dus</hi> Koͤnig <hi rendition="#aq">Joannis</hi> aus Schweden<lb/> Sohn zum Koͤnig erwehlet; dem groſ-<lb/> ſe Gunſt gab/ weil ſeine Mutter <hi rendition="#aq">Ca-<lb/> tharina Sigiſmundi Auguſti</hi> Schweſter/<lb/> und alſo aus dem Jagelloniſchen<lb/> Stamm war. Wiewohl einige <hi rendition="#aq">Maxi-<lb/> milianum</hi> von Oeſterreich zum Koͤnig<lb/> ausruffeten; der aber als er ſich mit<lb/> Gewalt eindringen wolte/ geſchlagen<lb/> und gefangen ward/ und muſte bey<lb/> ſeiner Loßlaſſung auf die Cron <hi rendition="#aq">renun-<lb/> ci</hi>ren. Als Koͤnig <hi rendition="#aq">Joannes</hi> in Schwe-<lb/> den Anno 1592. ſtarb/ zog <hi rendition="#aq">Sigiſmun-</hi><lb/> <fw place="bottom" type="sig">U u iij</fw><fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">dus</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [677/0707]
von Polen.
no die Form einer rechten Armee bekom-
men/ haben der Cron Polen lange
Zeit gute Dienſte gethan/ indem ſie
nicht allein das Streiffen der Tartarn
einhielten/ ſondern auch aus dem
Dnieper in das Schwartze Meer ein-
lieffen/ und den Tuͤrcken durch Streif-
fereyen groſſen Schaden thaten. Jn-
maſſen ſie unter andern die Staͤdte
Trebiſonda, und Sinope, ja die Vor-
Stadt zu Conſtantinopel duͤrffen
auspluͤndern. Dieſer tapffere Koͤnig
ſtarb Anno 1586. als er darauf umb-
gieng/ wie er den Tuͤrcken bekriegen
wolte.
§. 10. Nach ihm ward Sigiſmun-
dus Koͤnig Joannis aus Schweden
Sohn zum Koͤnig erwehlet; dem groſ-
ſe Gunſt gab/ weil ſeine Mutter Ca-
tharina Sigiſmundi Auguſti Schweſter/
und alſo aus dem Jagelloniſchen
Stamm war. Wiewohl einige Maxi-
milianum von Oeſterreich zum Koͤnig
ausruffeten; der aber als er ſich mit
Gewalt eindringen wolte/ geſchlagen
und gefangen ward/ und muſte bey
ſeiner Loßlaſſung auf die Cron renun-
ciren. Als Koͤnig Joannes in Schwe-
den Anno 1592. ſtarb/ zog Sigiſmun-
dus
U u iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1682 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1682/707 |
Zitationshilfe: | Pufendorf, Samuel von: Einleitung zu der Historie der Vornehmsten Reiche und Staaten. Frankfurt (Main), 1682, S. 677. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1682/707>, abgerufen am 23.02.2025. |