Pufendorf, Samuel von: Einleitung zu der Historie der Vornehmsten Reiche und Staaten. Frankfurt (Main), 1682.Das VIII. Capitel cilien als seine Erbreiche begab/ allwoer Anno 1254. starb. Wilhelm von Hol- land ward auch A. 1256. in der Schlacht von den Friesen erschlagen. gnum ma-gnum. §. 8. Mit Friderico II. fiel das An- wer
Das VIII. Capitel cilien als ſeine Erbreiche begab/ allwoer Anno 1254. ſtarb. Wilhelm von Hol- land ward auch A. 1256. in der Schlacht von den Frieſen erſchlagen. gnum ma-gnum. §. 8. Mit Friderico II. fiel das An- wer
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0614" n="584"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Das <hi rendition="#aq">VIII.</hi> Capitel</hi></fw><lb/> cilien als ſeine Erbreiche begab/ allwo<lb/> er <hi rendition="#aq">Anno</hi> 1254. ſtarb. Wilhelm von Hol-<lb/> land ward auch <hi rendition="#aq">A.</hi> 1256. in der Schlacht<lb/> von den Frieſen erſchlagen.</p><lb/> <note place="left"> <hi rendition="#aq">Interre-<lb/> gnum ma-gnum.</hi> </note> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 8.</head> <p>Mit <hi rendition="#aq">Friderico II.</hi> fiel das An-<lb/> ſehen der Teutſchen Keyſer in Jtalien<lb/> vollend gaͤntzlich; welches damit es nicht<lb/> wieder auffſtuͤnde der Pabſt <hi rendition="#aq">Carolum<lb/> Duc d’Anjou</hi> zum Koͤnigreich <hi rendition="#aq">Napoli</hi><lb/> beruffte; der auch auff jenes Anreitzen<lb/> den jungen <hi rendition="#aq">Cunradinum, Cunradi</hi> Sohn/<lb/> der ſein vaͤterlich Koͤnigreich wieder be-<lb/> haupten wolte/ in der Schlacht gefan-<lb/> gen/ nachmahls durch den Hencker hin-<lb/> richten ließ; mit welchem der Stamm<lb/> der Hertzogẽ von Schwaben erloſchen.<lb/> Unterdeſſen warẽ die Fuͤrſten in Teutſch-<lb/> land wegen der Keyſerwahl uneinig/ und<lb/> wehlten etliche <hi rendition="#aq">Richard</hi> Hertzog von<lb/> Cornwall/ Koͤnig <hi rendition="#aq">Joannis</hi> aus Engeland<lb/> Sohn; die andern <hi rendition="#aq">Alfonſum X.</hi> Koͤnig<lb/> von Caſtilien/ beyde <hi rendition="#aq">Anno</hi> 1257 und kam<lb/> zwar <hi rendition="#aq">Richardus</hi> an Rheinſtrom/ die Be-<lb/> ſitzung des Reichs zu nehmen. Da es ihm<lb/> aber an Gelde mangelte/ zog er mit<lb/> ſchlechtem Ruhm nach Hauſe. <hi rendition="#aq">Alfonſus</hi><lb/> aber bekam nicht einmahl Teutſchland<lb/> zu ſehen. Und da entſtund ein voͤllig <hi rendition="#aq">In-<lb/> rerregnum</hi> in Teutſchland/ da alles uͤ-<lb/> ber und uͤber gieng/ und niemand wuſte<lb/> <fw place="bottom" type="catch">wer</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [584/0614]
Das VIII. Capitel
cilien als ſeine Erbreiche begab/ allwo
er Anno 1254. ſtarb. Wilhelm von Hol-
land ward auch A. 1256. in der Schlacht
von den Frieſen erſchlagen.
§. 8. Mit Friderico II. fiel das An-
ſehen der Teutſchen Keyſer in Jtalien
vollend gaͤntzlich; welches damit es nicht
wieder auffſtuͤnde der Pabſt Carolum
Duc d’Anjou zum Koͤnigreich Napoli
beruffte; der auch auff jenes Anreitzen
den jungen Cunradinum, Cunradi Sohn/
der ſein vaͤterlich Koͤnigreich wieder be-
haupten wolte/ in der Schlacht gefan-
gen/ nachmahls durch den Hencker hin-
richten ließ; mit welchem der Stamm
der Hertzogẽ von Schwaben erloſchen.
Unterdeſſen warẽ die Fuͤrſten in Teutſch-
land wegen der Keyſerwahl uneinig/ und
wehlten etliche Richard Hertzog von
Cornwall/ Koͤnig Joannis aus Engeland
Sohn; die andern Alfonſum X. Koͤnig
von Caſtilien/ beyde Anno 1257 und kam
zwar Richardus an Rheinſtrom/ die Be-
ſitzung des Reichs zu nehmen. Da es ihm
aber an Gelde mangelte/ zog er mit
ſchlechtem Ruhm nach Hauſe. Alfonſus
aber bekam nicht einmahl Teutſchland
zu ſehen. Und da entſtund ein voͤllig In-
rerregnum in Teutſchland/ da alles uͤ-
ber und uͤber gieng/ und niemand wuſte
wer
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1682 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1682/614 |
Zitationshilfe: | Pufendorf, Samuel von: Einleitung zu der Historie der Vornehmsten Reiche und Staaten. Frankfurt (Main), 1682, S. 584. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1682/614>, abgerufen am 23.02.2025. |