Pufendorf, Samuel von: Einleitung zu der Historie der Vornehmsten Reiche und Staaten. Frankfurt (Main), 1682.von Teutschland. anzugreiffen; weiln doch/ wenn Franck-reich seinen Zweck erreichet/ die Schwei- tzer nicht viel Complimenten würden ma- chen dürffen: auch es Franckreich eben so gut/ oder nützlicher seyn kan/ die Schwei- tzer als willige Bundsgenossen an Hand zu haben/ als durch Unterdruckung ihrer Freyheit sie zu unwilligen Unterthanen zu machen/ welche wegen ihrer Halsstar- rigkeit mit grossen Garnisonen unterm Joch müsten gehalten werden/ wegen Armuth aber die Spesen bey weitem nicht bezahlen würden. Das Achte Capitel/ Vom Teutschen Reiche. §. 1. TEutschland war vor uhralten Zei-Teutsch- Völ- N n iij
von Teutſchland. anzugreiffen; weiln doch/ wenn Franck-reich ſeinen Zweck erreichet/ die Schwei- tzer nicht viel Complimenten wuͤrden ma- chen duͤrffen: auch es Franckreich eben ſo gut/ oder nuͤtzlicher ſeyn kan/ die Schwei- tzer als willige Bundsgenoſſen an Hand zu haben/ als durch Unterdruckung ihrer Freyheit ſie zu unwilligen Unterthanen zu machen/ welche wegen ihrer Halsſtar- rigkeit mit groſſen Garniſonen unterm Joch muͤſten gehalten werden/ wegen Aꝛmuth aber die Speſen bey weitem nicht bezahlen wuͤrden. Das Achte Capitel/ Vom Teutſchen Reiche. §. 1. TEutſchland war vor uhralten Zei-Teutſch- Voͤl- N n iij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0595" n="565"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">von Teutſchland.</hi></fw><lb/> anzugreiffen; weiln doch/ wenn Franck-<lb/> reich ſeinen Zweck erreichet/ die Schwei-<lb/> tzer nicht viel <hi rendition="#aq">Compliment</hi>en wuͤrden ma-<lb/> chen duͤrffen: auch es Franckreich eben ſo<lb/> gut/ oder nuͤtzlicher ſeyn kan/ die Schwei-<lb/> tzer als willige Bundsgenoſſen an Hand<lb/> zu haben/ als durch Unterdruckung ihrer<lb/> Freyheit ſie zu unwilligen Unterthanen<lb/> zu machen/ welche wegen ihrer Halsſtar-<lb/> rigkeit mit groſſen <hi rendition="#aq">Garniſonen</hi> unterm<lb/> Joch muͤſten gehalten werden/ wegen<lb/> Aꝛmuth aber die Speſen bey weitem nicht<lb/> bezahlen wuͤrden.</p> </div> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#fr">Das Achte Capitel/</hi><lb/> <hi rendition="#b">Vom Teutſchen Reiche.</hi> </head><lb/> <div n="3"> <head>§. 1.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">T</hi>Eutſchland war vor uhralten Zei-<note place="right">Teutſch-<lb/> lands aͤlti-<lb/> ſter Zu-<lb/> ſtand.</note><lb/> ten nicht eine <hi rendition="#aq">Republicq,</hi> ſondeꝛn es<lb/> war in viel maͤſſige Staaten ver-<lb/> theilet/ deren jeder vor ſich ſelbſt <hi rendition="#aq">ſou-<lb/> verain</hi> war/ und von keinem andern<lb/><hi rendition="#aq">dependir</hi>te/ unter welchen die meiſten<lb/> ein <hi rendition="#aq">democra</hi>tiſch Regiment fuͤhreten.<lb/> Etliche aber hatten auch Koͤnige/ die<lb/> doch mehr Anſehen hatten etwas zu ra-<lb/> then/ als Macht zubefehlen. Dieſe<lb/> <fw place="bottom" type="sig">N n iij</fw><fw place="bottom" type="catch">Voͤl-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [565/0595]
von Teutſchland.
anzugreiffen; weiln doch/ wenn Franck-
reich ſeinen Zweck erreichet/ die Schwei-
tzer nicht viel Complimenten wuͤrden ma-
chen duͤrffen: auch es Franckreich eben ſo
gut/ oder nuͤtzlicher ſeyn kan/ die Schwei-
tzer als willige Bundsgenoſſen an Hand
zu haben/ als durch Unterdruckung ihrer
Freyheit ſie zu unwilligen Unterthanen
zu machen/ welche wegen ihrer Halsſtar-
rigkeit mit groſſen Garniſonen unterm
Joch muͤſten gehalten werden/ wegen
Aꝛmuth aber die Speſen bey weitem nicht
bezahlen wuͤrden.
Das Achte Capitel/
Vom Teutſchen Reiche.
§. 1.
TEutſchland war vor uhralten Zei-
ten nicht eine Republicq, ſondeꝛn es
war in viel maͤſſige Staaten ver-
theilet/ deren jeder vor ſich ſelbſt ſou-
verain war/ und von keinem andern
dependirte/ unter welchen die meiſten
ein democratiſch Regiment fuͤhreten.
Etliche aber hatten auch Koͤnige/ die
doch mehr Anſehen hatten etwas zu ra-
then/ als Macht zubefehlen. Dieſe
Voͤl-
Teutſch-
lands aͤlti-
ſter Zu-
ſtand.
N n iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1682 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1682/595 |
Zitationshilfe: | Pufendorf, Samuel von: Einleitung zu der Historie der Vornehmsten Reiche und Staaten. Frankfurt (Main), 1682, S. 565. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1682/595>, abgerufen am 23.02.2025. |