Pufendorf, Samuel von: Einleitung zu der Historie der Vornehmsten Reiche und Staaten. Frankfurt (Main), 1682.von der Schweitz. ter einen Hut zubringen/ wo sie nichtdie gemeine Gefahr zu einer Resolution zwinget/ zumahl auch bey der popularen Gleichheit kein grosser Bürger so weit eminiren kan/ daß er die gantze Nation nach seinem Gefallen lencken/ und sie zu wichtigem und hurtigem Beginnen an- führen könte/ welche publique Trägheit denn machet/ daß ihr kriegerisch Blut zu nichts anders nütze wird/ als daß sie es andern Nationen für ein liederlich Geld verkauffen. §. 10. Aber eben dieses machetDero ha- N n ij
von der Schweitz. ter einen Hut zubringen/ wo ſie nichtdie gemeine Gefahr zu einer Reſolution zwinget/ zumahl auch bey der popularen Gleichheit kein groſſer Buͤrger ſo weit eminiren kan/ daß er die gantze Nation nach ſeinem Gefallen lencken/ und ſie zu wichtigem und hurtigem Beginnen an- fuͤhren koͤnte/ welche publique Traͤgheit denn machet/ daß ihr kriegeriſch Blut zu nichts anders nuͤtze wird/ als daß ſie es andern Nationen fuͤr ein liederlich Geld verkauffen. §. 10. Aber eben dieſes machetDero ha- N n ij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0593" n="563"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">von der Schweitz.</hi></fw><lb/> ter einen Hut zubringen/ wo ſie nicht<lb/> die gemeine Gefahr zu einer <hi rendition="#aq">Reſolution</hi><lb/> zwinget/ zumahl auch bey der <hi rendition="#aq">popular</hi>en<lb/> Gleichheit kein groſſer Buͤrger ſo weit<lb/><hi rendition="#aq">eminiren</hi> kan/ daß er die gantze <hi rendition="#aq">Nation</hi><lb/> nach ſeinem Gefallen lencken/ und ſie zu<lb/> wichtigem und hurtigem Beginnen an-<lb/> fuͤhren koͤnte/ welche <hi rendition="#aq">publique</hi> Traͤgheit<lb/> denn machet/ daß ihr kriegeriſch Blut zu<lb/> nichts anders nuͤtze wird/ als daß ſie es<lb/> andern <hi rendition="#aq">Nation</hi>en fuͤr ein liederlich Geld<lb/> verkauffen.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 10.</head> <p>Aber eben dieſes machet<note place="right">Dero<lb/> Nachbarn</note><lb/> auch/ daß kein bequemerer Nachbar<lb/> iſt/ als ein Schweitzer/ fuͤr dem man<lb/> ſich nichts zubefahren hat/ wenn<lb/> man ihn nur zu frieden laͤſſet/ und deſ-<lb/> ſen Huͤlffe man im Nothfall fuͤr Geld<lb/> haben kan. Hingegen haben ſie auch<lb/> von den meiſten ihrer Nachbarn ſich kein<lb/> Boͤſes zuverſehen. Die Staaten von J-<lb/> talien ſind nicht <hi rendition="#aq">capabel</hi> ihnen zu-<lb/> ſchaden. Das geſambte Teutſchland<lb/> begehret ihnen nichts zuthun/ wolte Oe-<lb/> ſterreich ſie angreiffen/ ſind ſie nicht allein<lb/> maͤchtig gnug ſich zubeſchutzẽ/ ſondeꝛn ſie<lb/> <fw place="bottom" type="sig">N n ij</fw><fw place="bottom" type="catch">ha-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [563/0593]
von der Schweitz.
ter einen Hut zubringen/ wo ſie nicht
die gemeine Gefahr zu einer Reſolution
zwinget/ zumahl auch bey der popularen
Gleichheit kein groſſer Buͤrger ſo weit
eminiren kan/ daß er die gantze Nation
nach ſeinem Gefallen lencken/ und ſie zu
wichtigem und hurtigem Beginnen an-
fuͤhren koͤnte/ welche publique Traͤgheit
denn machet/ daß ihr kriegeriſch Blut zu
nichts anders nuͤtze wird/ als daß ſie es
andern Nationen fuͤr ein liederlich Geld
verkauffen.
§. 10. Aber eben dieſes machet
auch/ daß kein bequemerer Nachbar
iſt/ als ein Schweitzer/ fuͤr dem man
ſich nichts zubefahren hat/ wenn
man ihn nur zu frieden laͤſſet/ und deſ-
ſen Huͤlffe man im Nothfall fuͤr Geld
haben kan. Hingegen haben ſie auch
von den meiſten ihrer Nachbarn ſich kein
Boͤſes zuverſehen. Die Staaten von J-
talien ſind nicht capabel ihnen zu-
ſchaden. Das geſambte Teutſchland
begehret ihnen nichts zuthun/ wolte Oe-
ſterreich ſie angreiffen/ ſind ſie nicht allein
maͤchtig gnug ſich zubeſchutzẽ/ ſondeꝛn ſie
ha-
Dero
Nachbarn
N n ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1682 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1682/593 |
Zitationshilfe: | Pufendorf, Samuel von: Einleitung zu der Historie der Vornehmsten Reiche und Staaten. Frankfurt (Main), 1682, S. 563. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1682/593>, abgerufen am 23.02.2025. |