Pufendorf, Samuel von: Einleitung zu der Historie der Vornehmsten Reiche und Staaten. Frankfurt (Main), 1682.Das IV. Capitel diesem gieng der Krieg in Franckreichwieder an/ und ward König Joannis Ar- mee geschlagen: worauff er abermahl einen Stillstand mit Franckreich mach- te. Diese unglückliche Kriege nun schwäch- ten König Joannis Ansehen sehr bey sei- nen Grossen in Engeland/ die ihn ohne dem wegen der grossen Aufflagen sehr hasseten/ weßwegen sie sich zusammen thaten/ und ihre alte Freyheiten wieder begehrten; und als sie der König nur ver- geblich auffzog/ brachen sie in Auffruhr auß/ und rufften Ludovicum König Phi- lippi auß Franckreich Sohn zu hülffe: welcher mit einer grossen Armee in Enge- land anländet/ und grossen Zulauff be- kam/ welchem als König Joannes wider- stand zu thun sich bemühet/ starb er auß Unmuth An. 1216. §. 9. Jhm folgte sein Sohn Henricus nigs
Das IV. Capitel dieſem gieng der Krieg in Franckreichwieder an/ und ward Koͤnig Joannis Ar- mee geſchlagen: worauff er abermahl einen Stillſtand mit Franckreich mach- te. Dieſe ungluͤckliche Kꝛiege nun ſchwaͤch- ten Koͤnig Joannis Anſehen ſehr bey ſei- nen Groſſen in Engeland/ die ihn ohne dem wegen der groſſen Aufflagen ſehr haſſeten/ weßwegen ſie ſich zuſammen thaten/ und ihre alte Freyheiten wieder begehrten; und als ſie der Koͤnig nur ver- geblich auffzog/ brachen ſie in Auffruhr auß/ und rufften Ludovicum Koͤnig Phi- lippi auß Franckreich Sohn zu huͤlffe: welcher mit einer groſſen Armee in Enge- land anlaͤndet/ und groſſen Zulauff be- kam/ welchem als Koͤnig Joannes wider- ſtand zu thun ſich bemuͤhet/ ſtarb er auß Unmuth An. 1216. §. 9. Jhm folgte ſein Sohn Henricus nigs
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0240" n="210"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Das <hi rendition="#aq">IV.</hi> Capitel</hi></fw><lb/> dieſem gieng der Krieg in Franckreich<lb/> wieder an/ und ward Koͤnig Joannis Ar-<lb/> mee geſchlagen: worauff er abermahl<lb/> einen Stillſtand mit Franckreich mach-<lb/> te. Dieſe ungluͤckliche Kꝛiege nun ſchwaͤch-<lb/> ten Koͤnig Joannis Anſehen ſehr bey ſei-<lb/> nen Groſſen in Engeland/ die ihn ohne<lb/> dem wegen der groſſen Aufflagen ſehr<lb/> haſſeten/ weßwegen ſie ſich zuſammen<lb/> thaten/ und ihre alte Freyheiten wieder<lb/> begehrten; und als ſie der Koͤnig nur ver-<lb/> geblich auffzog/ brachen ſie in Auffruhr<lb/> auß/ und rufften Ludovicum Koͤnig Phi-<lb/> lippi auß Franckreich Sohn zu huͤlffe:<lb/> welcher mit einer groſſen Armee in Enge-<lb/> land anlaͤndet/ und groſſen Zulauff be-<lb/> kam/ welchem als Koͤnig Joannes wider-<lb/> ſtand zu thun ſich bemuͤhet/ ſtarb er auß<lb/> Unmuth An. 1216.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 9.</head> <p>Jhm folgte ſein Sohn <hi rendition="#aq">Henricus</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Henricus<lb/> III.</hi></note><hi rendition="#aq">III.</hi> deſſen Jugend bey den meiſten ein<lb/> Mitleyden erweckte/ und den Haß gegen<lb/> ſeinen Vater außloͤſchte. Jnmaſſen auch<lb/> ſein Vormund Graf Wilhelm von Pem-<lb/> brock die Frantzoſen bey Lincolm auffs<lb/> Haupt ſchlug/ und den Entſatz/ ſo ihnen<lb/> auß Franckreich zugeſchickt ward/ auff<lb/> der See vernichtet. Worauff Ludwig<lb/> auff die Cron Engeland Verzicht that/<lb/> und ſich nach Hauſe begab. Dieſes Koͤ-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">nigs</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [210/0240]
Das IV. Capitel
dieſem gieng der Krieg in Franckreich
wieder an/ und ward Koͤnig Joannis Ar-
mee geſchlagen: worauff er abermahl
einen Stillſtand mit Franckreich mach-
te. Dieſe ungluͤckliche Kꝛiege nun ſchwaͤch-
ten Koͤnig Joannis Anſehen ſehr bey ſei-
nen Groſſen in Engeland/ die ihn ohne
dem wegen der groſſen Aufflagen ſehr
haſſeten/ weßwegen ſie ſich zuſammen
thaten/ und ihre alte Freyheiten wieder
begehrten; und als ſie der Koͤnig nur ver-
geblich auffzog/ brachen ſie in Auffruhr
auß/ und rufften Ludovicum Koͤnig Phi-
lippi auß Franckreich Sohn zu huͤlffe:
welcher mit einer groſſen Armee in Enge-
land anlaͤndet/ und groſſen Zulauff be-
kam/ welchem als Koͤnig Joannes wider-
ſtand zu thun ſich bemuͤhet/ ſtarb er auß
Unmuth An. 1216.
§. 9. Jhm folgte ſein Sohn Henricus
III. deſſen Jugend bey den meiſten ein
Mitleyden erweckte/ und den Haß gegen
ſeinen Vater außloͤſchte. Jnmaſſen auch
ſein Vormund Graf Wilhelm von Pem-
brock die Frantzoſen bey Lincolm auffs
Haupt ſchlug/ und den Entſatz/ ſo ihnen
auß Franckreich zugeſchickt ward/ auff
der See vernichtet. Worauff Ludwig
auff die Cron Engeland Verzicht that/
und ſich nach Hauſe begab. Dieſes Koͤ-
nigs
Henricus
III.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1682 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1682/240 |
Zitationshilfe: | Pufendorf, Samuel von: Einleitung zu der Historie der Vornehmsten Reiche und Staaten. Frankfurt (Main), 1682, S. 210. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1682/240>, abgerufen am 23.02.2025. |