Pufendorf, Samuel von: Einleitung zu der Historie der Vornehmsten Reiche und Staaten. Frankfurt (Main), 1682.Das III. Capitel alsobald und ohne Verhinderung nachAfrica. Aber den Juden nahm man ihre Kinder/ so unter vierzehen Jahren wa- ren/ und tauffte sie mit Gewalt: den al- ten aber that man so viel Schimpf und Leyd an/ u. verhindert sie an ihrer Weg- reyse/ daß sie das ungemacht und Knecht- schaft zu entfliehen sich meists tauffen lies- sen/ jedoch ihren alten Aberglauben im Hertzen behielten. Unter diesem Kö- nig stieg Portugal zu der höchsten Stuffe seiner Glückseeligkeit/ in dem die Schiffart nach Ost- Jndien. erfunden.Reyse zu Wasser umb Africa, worzu der vorige König Anstallt gemachet/ unter diesem völlig ins Werck gestellet worden; und war Vasco de Gama der erste/ so zu Calicut Anno 1497. an- langete. Da nun die Portugesen den kostbaren Specerey-Handel begunten an sich zu ziehen/ funden sie sonderlich grossen Widerstand vom Sultan in Aegypten/ weil vorhin die Ost-Jn- dische Wahren über Aegypten und Ve- nedig durch Europa waren ausgethei- let worden/ dadurch sie beyderseits unglaublichen Gewinn gehabt. Jn- massen denn die Venetianer den Sul- tan aufhetzten/ und Ertz zu Stü- cken/ auch Bauleute Schiffe zu bauen zu- schickten/ die Portugesen aus Jndien zu- ver-
Das III. Capitel alſobald und ohne Verhinderung nachAfrica. Aber den Juden nahm man ihre Kinder/ ſo unter vierzehen Jahren wa- ren/ und tauffte ſie mit Gewalt: den al- ten aber that man ſo viel Schimpf und Leyd an/ u. verhindert ſie an ihrer Weg- reyſe/ daß ſie das ungemacht und Knecht- ſchaft zu entfliehen ſich meiſts tauffen lieſ- ſen/ jedoch ihren alten Aberglauben im Hertzen behielten. Unter dieſem Koͤ- nig ſtieg Portugal zu der hoͤchſten Stuffe ſeiner Gluͤckſeeligkeit/ in dem die Schiffart nach Oſt- Jndien. erfunden.Reyſe zu Waſſer umb Africa, worzu der vorige Koͤnig Anſtallt gemachet/ unter dieſem voͤllig ins Werck geſtellet worden; und war Vaſco de Gama der erſte/ ſo zu Calicut Anno 1497. an- langete. Da nun die Portugeſen den koſtbaren Specerey-Handel begunten an ſich zu ziehen/ funden ſie ſonderlich groſſen Widerſtand vom Sultan in Aegypten/ weil vorhin die Oſt-Jn- diſche Wahren uͤber Aegypten und Ve- nedig durch Europa waren ausgethei- let worden/ dadurch ſie beyderſeits unglaublichen Gewinn gehabt. Jn- maſſen denn die Venetianer den Sul- tan aufhetzten/ und Ertz zu Stuͤ- cken/ auch Bauleute Schiffe zu bauen zu- ſchickten/ die Portugeſen aus Jndien zu- ver-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0194" n="164"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Das <hi rendition="#aq">III.</hi> Capitel</hi></fw><lb/> alſobald und ohne Verhinderung nach<lb/><hi rendition="#aq">Africa.</hi> Aber den Juden nahm man ihre<lb/> Kinder/ ſo unter vierzehen Jahren wa-<lb/> ren/ und tauffte ſie mit Gewalt: den al-<lb/> ten aber that man ſo viel Schimpf und<lb/> Leyd an/ u. verhindert ſie an ihrer Weg-<lb/> reyſe/ daß ſie das ungemacht und Knecht-<lb/> ſchaft zu entfliehen ſich meiſts tauffen lieſ-<lb/> ſen/ jedoch ihren alten Aberglauben im<lb/> Hertzen behielten. Unter dieſem Koͤ-<lb/> nig ſtieg Portugal zu der hoͤchſten<lb/> Stuffe ſeiner Gluͤckſeeligkeit/ in dem die<lb/><note place="left">Schiffart<lb/> nach Oſt-<lb/> Jndien.<lb/> erfunden.</note>Reyſe zu Waſſer umb <hi rendition="#aq">Africa,</hi> worzu<lb/> der vorige Koͤnig Anſtallt gemachet/<lb/> unter dieſem voͤllig ins Werck geſtellet<lb/> worden; und war <hi rendition="#aq">Vaſco de Gama</hi> der<lb/> erſte/ ſo zu <hi rendition="#aq">Calicut</hi> Anno 1497. an-<lb/> langete. Da nun die Portugeſen den<lb/> koſtbaren Specerey-Handel begunten<lb/> an ſich zu ziehen/ funden ſie ſonderlich<lb/> groſſen Widerſtand vom Sultan in<lb/> Aegypten/ weil vorhin die Oſt-Jn-<lb/> diſche Wahren uͤber Aegypten und Ve-<lb/> nedig durch Europa waren ausgethei-<lb/> let worden/ dadurch ſie beyderſeits<lb/> unglaublichen Gewinn gehabt. Jn-<lb/> maſſen denn die Venetianer den Sul-<lb/> tan aufhetzten/ und Ertz zu Stuͤ-<lb/> cken/ auch Bauleute Schiffe zu bauen zu-<lb/> ſchickten/ die Portugeſen aus Jndien zu-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ver-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [164/0194]
Das III. Capitel
alſobald und ohne Verhinderung nach
Africa. Aber den Juden nahm man ihre
Kinder/ ſo unter vierzehen Jahren wa-
ren/ und tauffte ſie mit Gewalt: den al-
ten aber that man ſo viel Schimpf und
Leyd an/ u. verhindert ſie an ihrer Weg-
reyſe/ daß ſie das ungemacht und Knecht-
ſchaft zu entfliehen ſich meiſts tauffen lieſ-
ſen/ jedoch ihren alten Aberglauben im
Hertzen behielten. Unter dieſem Koͤ-
nig ſtieg Portugal zu der hoͤchſten
Stuffe ſeiner Gluͤckſeeligkeit/ in dem die
Reyſe zu Waſſer umb Africa, worzu
der vorige Koͤnig Anſtallt gemachet/
unter dieſem voͤllig ins Werck geſtellet
worden; und war Vaſco de Gama der
erſte/ ſo zu Calicut Anno 1497. an-
langete. Da nun die Portugeſen den
koſtbaren Specerey-Handel begunten
an ſich zu ziehen/ funden ſie ſonderlich
groſſen Widerſtand vom Sultan in
Aegypten/ weil vorhin die Oſt-Jn-
diſche Wahren uͤber Aegypten und Ve-
nedig durch Europa waren ausgethei-
let worden/ dadurch ſie beyderſeits
unglaublichen Gewinn gehabt. Jn-
maſſen denn die Venetianer den Sul-
tan aufhetzten/ und Ertz zu Stuͤ-
cken/ auch Bauleute Schiffe zu bauen zu-
ſchickten/ die Portugeſen aus Jndien zu-
ver-
Schiffart
nach Oſt-
Jndien.
erfunden.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1682 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1682/194 |
Zitationshilfe: | Pufendorf, Samuel von: Einleitung zu der Historie der Vornehmsten Reiche und Staaten. Frankfurt (Main), 1682, S. 164. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1682/194>, abgerufen am 17.02.2025. |